Suche einschränken:
Zur Kasse

15 Ergebnisse.

Telekommunikationsrecht

Kühling, Jürgen / Bulowski, Stefan / Schall, Tobias
Telekommunikationsrecht
Das Kurzlehrbuch eröffnet dem Studierenden einen übersichtlichen und leicht nachvollziehbaren Einstieg in das Spezialgebiet des Telekommunikationsrechts. Die aktuelle Rechtsprechung wird anhand von Fallbeispielen mit ausführlichen Lösungen dargestellt. Grafiken, Zusammenfassungen am Ende der Kapitel sowie Prüfungsschemata erleichtern die Aufnahme des Stoffes.Rechtsprechung und Literatur wurden nochmals ausgebaut und befinden sich auf dem Stand...

CHF 48.90

Datenschutz-Grundverordnung / BDSG

Kühling, Jürgen / Bäcker, Matthias / Buchner, Benedikt / Bange, Mirko / Bergt, Matthias / Boehm, Franziska / Buchner, Benedikt / Caspar, Johannes / Dix, Alexander / Golla, Sebastian / Hartung, Jürgen / Herbort, Nina Elisabeth / Herbst, Tobias / Jandt, Silke / Klar, Manuel / Kühling, Jürgen / Maschmann, Frank / Pesch, Paulina Jo / Petri, Thomas / Raab, Johannes / Sackmann, Florian / Schröder, Christian / Schwichtenberg, Simon / Tinnefeld, Marie-Theres / Weichert, Thilo
Datenschutz-Grundverordnung / BDSG
Zum Werk Der Großkommentar ist auf die Bedürfnisse von Praxis und Wissenschaft gleichermaßen zugeschnitten. Mit dogmatischem Tiefgang, aber stets auch den Rechtsanwender im Blick, erläutert das Werk die Normen der Datenschutz-Grundverordnung und sämtliche Bestimmungen des BDSG stringent und mit Blick für das Wesentliche. Auf die Darstellung des Zusammenwirkens von europäischem und nationalem Recht wird dabei ein besonderes Augenmerk gerichtet....

CHF 243.00

Bundesstatistikgesetz

Kühling, Jürgen / Bierschenk, Michaela / Dommermuth, Silke / Drechsler, Stefan / Huhn, Christian / Isfort, Claudia / Kühling, Jürgen / Sackmann, Florian / Sauerborn, Cornelius / Schmid, Christian
Bundesstatistikgesetz
Zum Werk Das Bundesstatistikgesetz bestimmt unter Beachtung der im sog. Volkszählungsurteil des BVerfG vorgegebenen Grundsätze den Rahmen, an dem sich Gesetze und andere Rechtsvorschriften bei der Regelung von einzelnen statistischen Erhebungen orientieren müssen. Dazu beschreibt das Gesetz allgemein die Aufgaben und Zwecke der Bundesstatistik, die in der laufenden Erhebung, Sammlung, Aufbereitung und Darstellung von Daten über Massenphänomene...

CHF 149.00

Energierecht

Kühling, Jürgen / Rasbach, Winfried / Busch, Claudia
Energierecht
Das Energierecht ist zu einer komplexen und vielschichtigen Materie geworden, mit der sich nicht nur Juristen, sondern auch immer mehr Unternehmer beschäftigen müssen. Insbesondere für all jene, die sich erstmals entweder im Studium, in der Fortbildung oder in der Praxis mit dem Energierecht zu befassen haben, bietet der Band einen facettenreichen Überblick über das Rechtsgebiet. Der Band stellt die Rechtslage kompakt und eng an der Gesetzessy...

CHF 40.50

Datenschutzrecht

Kühling, Jürgen / Klar, Manuel / Sackmann, Florian
Datenschutzrecht
Das Buch richtet sich primär an Juristen, die in Wissenschaft und Praxis mit datenschutzrechtlichen Fragen zu tun haben, seien es Studierende, Wissenschaftler, Rechtsanwälte, Datenschutzbeauftragte, Ministerialbeamte oder Richter. Auch Vertreter anderer Disziplinen wie Informatiker oder Betriebswirte, die sich einen Überblick über das rechtliche Umfeld verschaffen wollen, sollen sich angesprochen fühlen. Dabei soll gerade jenen, die zum ersten...

CHF 45.50

Ein Recht, das die Gesellschaft braucht

Kühling, Jürgen / Bodendieck-Engels, Hildegard
Ein Recht, das die Gesellschaft braucht
Jürgen Kühling, Bundesverfassungsrichter in der Zeit von 1989 bis 2001, hat sich in engagierten Beiträgen für das Recht, das die Gesellschaft braucht, eingesetzt und dabei die juristische Ausbildung, das Berufsbeamtentum und das Verhältnis von Kirche und Staat radikal in Frage gestellt. Das Buch richtet sich an alle, die fundierte Kenntnisse zum Funktionieren eines Rechtsstaats suchen und verstehen wollen, was die Grundrechte im praktischen Le...

CHF 88.00

Gentrifizierung als Rechtsproblem ¿ Wohnungspolitik ohne ...

Kühling, Jürgen
Gentrifizierung als Rechtsproblem ¿ Wohnungspolitik ohne ökonomische und rechtsstaatliche Leitplanken?
In zahlreichen Städten Deutschlands mit Zuzug und besonders in Berlin hat sich der Kampf um die Wohnungspolitik in den letzten Monaten zugespitzt. Dabei sind die denkbaren Handlungsinstrumente vielschichtig - vom jüngst in Berlin eingeführten sogenannten "Mietendeckel" bis hin zu den ebenfalls in Berlin durch ein entsprechendes Volksbegehren geprüften Enteignungen privater Wohnungsbaugesellschaften. Mit diesen beiden Vorschlägen ist eine Versc...

CHF 40.50

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XXII

Kühling, Jürgen
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XXII
Der Band der Reihe "Regensburger Schriften zur verkehrsrechtlichen Forschung" enthält die Referate, die auf der von der Bundesnetzagentur, dem Eisenbahn-Bundesamt und vom Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Immobilien-, Infrastruktur- und Informationsrecht am 14. und 15. September 2016 an der Universität veranstalteten Tagung "Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XXII" gehalten wurden. Die Themen reichen von der ERegG-Novelle und dem Kartellre...

CHF 80.00

Telekommunikationsrecht

Kühling, Jürgen / Schall, Tobias / Biendl, Michael
Telekommunikationsrecht
Die Neuauflage: Das Kurzlehrbuch eröffnet dem Studierenden einen übersichtlichen und leicht nachvollziehbaren Einstieg in das Spezialgebiet des Telekommunikationsrechts. Die aktuelle Rechtsprechung wird anhand von Fallbeispielen mit ausführlichen Lösungen dargestellt. Grafiken, Zusammenfassungen am Ende der Kapitel sowie Prüfungsschemata erleichtern die Aufnahme des Stoffes. Aus dem Inhalt: - Technische und ökonomische Hintergründe der Teleko...

CHF 42.90

Die Europäisierung des Datenschutzrechts

Kühling, Jürgen
Die Europäisierung des Datenschutzrechts
Einige befürchten durch die geplante Datenschutzgrundverordnung "ein[en] Abschied von den Grundrechten". Der Autor überprüft diese Befürchtung, indem er den Stand der Europäisierung aufzeigt und die Änderungen durch die Grundverordnung erläutert. Im Anschluss werden die möglichen Gefahren für den deutschen Grundrechtsstandard erörtert. Zu diesem Zweck wird der durch die EuGH-Rechtsprechung gewährleistete Grundrechtsschutz mit der Rechtsprechun...

CHF 20.50

Energierecht

Kühling, Jürgen / Rasbach, Winfried / Busch, Claudia
Energierecht
Das Energierecht ist zu einer komplexen und vielschichtigen Materie geworden, mit der sich nicht nur Juristen, sondern auch immer mehr Unternehmer beschäftigen müssen. Insbesondere für all jene, die sich erstmals entweder im Studium, in der Fortbildung oder in der Praxis mit dem Energierecht zu befassen haben, bietet der Band einen facettenreichen Überblick über das Rechtsgebiet. Der Band stellt die Rechtslage kompakt und eng an der Gesetzess...

CHF 22.90

Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XXI

Kühling, Jürgen / Eschweiler, Wilhelm / Hörster, Gerald
Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XXI
Der Band der Reihe "Regensburger Schriften zur eisenbahnrechtlichen Forschung" enthält die Referate, die auf der vom Eisenbahn-Bundesamt, von der Bundesnetzagentur und vom Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Immobilien-, Infrastruktur- und Informationsrecht am 23. und 24. September 2015 an der Universität veranstalteten Tagung "Aktuelle Probleme des Eisenbahnrechts XXI" gehalten wurden. Die Themen reichen von der Umsetzung des Recasts über das ...

CHF 80.00

Die Kommunikationsfreiheit als europäisches Gemeinschafts...

Kühling, Jürgen
Die Kommunikationsfreiheit als europäisches Gemeinschaftsgrundrecht
In der vorliegenden Arbeit befaßt sich Jürgen Kühling mit dem Schutzgehalt der Kommunikationsfreiheit als Grundrecht im Europäischen Gemeinschaftsrecht. Dazu stellt er die Grundzüge einer Grundrechtsdogmatik der Gemeinschaft vor und entwickelt sie weiter, wobei er insbesondere die Methode der Konkretisierung der Grundrechte durch den EuGH analysiert. Aufbauend auf der danach notwendigen umfangreichen Aufbereitung der Erkenntnisquellen (EMRK, D...

CHF 125.00