Suche einschränken:
Zur Kasse

40 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Heilkunde und Krankheitserfahrung in der frühen Neuzeit

Kühlmann, Wilhelm / Benzenhöfer, Udo
Heilkunde und Krankheitserfahrung in der frühen Neuzeit
Die Frühe Neuzeit hat in den Geschichts- und Kulturwissenschaften ein eigenes Profil gewonnen. Die Buchreihe Frühe Neuzeit dient der Grundlagenforschung in Gestalt von Editionen, Monographien und Sammelbänden. Sie strebt nicht die großräumige Überschau an, die vorschnelle Synthese oder prätentiöse Konstruktion, sondern nimmt den Umweg über die Arbeit am Detail und die Erkundung verschütteter Traditionszusammenhänge. Ein besonderer Akzent liegt...

CHF 168.00

Untersuchung der Emission schädlicher gasförmiger und fes...

Kuhlmann, Albert / Schiemann, Gerhard / Hansch, Wolfgang / Bühne, Wilhelm
Untersuchung der Emission schädlicher gasförmiger und fester Stoffe aus Ölfeuerungen für Dampfkessel unter 10 t/h Leistung und der möglichen Beeinflussung mittels Additiven
Durch die zunehmende Zahl der in Betrieb befindlichen Ölfeuerungen, besonders auch bei Dampfkesselanlagen kleiner bis mittlerer Leistungen, verdienen deren Emissionen im Interesse der Luftreinhaltung größere Beachtung. Bislang fehlen für Kesselanlagen mit einer Dampfleistung unter 10 tJh Unter­ lagen über die entstehenden Auswürfe an schädlichen Gasen und festen Stoffen. Wir haben es deshalb im Auftrage der VDI-Kommission »Reinhaltung der Luft...

CHF 65.00

Register

Kühlmann, Wilhelm
Register
Mit dem Registerband wird die zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage des Killy Literaturlexikons abgeschlossen. Er bietet ein breites, dennoch übersichtliches Personenregister unter Angabe der Lebensdaten und alles Fundstellen im Lexikon und hilft so, lebensgeschichtliche wie literarische Verbindungen aufzudecken. Der Band enthält darüber hinaus eine Liste der Corrigenda. e der Corrigenda.

CHF 204.00

Reuchlins Freunde und Gegner

Kühlmann, Wilhelm
Reuchlins Freunde und Gegner
Der vorliegende Band vereinigt Beiträge, die im Rahmen eines in Pforzheim abgehaltenen Colloquiums vorgetragen wurden. Beleuchtet werden die personale Spannweite, die Art der Fraktionsbildungen und die Formen bzw. Medien der publizistischen Auseinandersetzungen vor allem in und um den sog. Judenbücherstreit. Bewusst wurde eine synoptische Betrachtungsweise gewählt, welche die Interaktionen der Parteien, ihre Feindbilder, Vernetzungen, Motivati...

CHF 40.50

Ros ¿ Se

Kühlmann, Wilhelm
Ros ¿ Se
Vollständig überarbeitet, aktualisiert und deutlich erweitert, liegt die zweite Auflage des Killy Literaturlexikons nun abgeschlossen vor. Damit wird ein renommiertes Standardwerk der deutschen Literaturwissenschaft für Wissenschaftler, Studenten und Literaturliebhaber unserer Zeit in neuer Qualität vorgelegt. Erstmals erschienen in den Jahren 1988 bis 1993, ist der Killy heute ein in Fach- und Literaturkreisen bekanntes und renommiertes Nachs...

CHF 286.00

Si ¿ Vi

Kühlmann, Wilhelm
Si ¿ Vi
Vollständig überarbeitet, aktualisiert und deutlich erweitert, liegt die zweite Auflage des Killy Literaturlexikons nun abgeschlossen vor. Damit wird ein renommiertes Standardwerk der deutschen Literaturwissenschaft für Wissenschaftler, Studenten und Literaturliebhaber unserer Zeit in neuer Qualität vorgelegt. Erstmals erschienen in den Jahren 1988 bis 1993, ist der Killy heute ein in Fach- und Literaturkreisen bekanntes und renommiertes Nachs...

CHF 286.00

Vo ¿ Z

Kühlmann, Wilhelm
Vo ¿ Z
Vollständig überarbeitet, aktualisiert und deutlich erweitert, liegt die zweite Auflage des Killy Literaturlexikons nun abgeschlossen vor. Damit wird ein renommiertes Standardwerk der deutschen Literaturwissenschaft für Wissenschaftler, Studenten und Literaturliebhaber unserer Zeit in neuer Qualität vorgelegt. Erstmals erschienen in den Jahren 1988 bis 1993, ist der Killy heute ein in Fach- und Literaturkreisen bekanntes und renommiertes Nachs...

CHF 286.00

Vom Humanismus zur Spätaufklärung

Kühlmann, Wilhelm / Vollhardt, Friedrich / Wiegand, Hermann / Telle, Joachim
Vom Humanismus zur Spätaufklärung
Der Sammelband bietet eine umfassende Darstellung der Lyrik in der Frühen Neuzeit. Die Studien des exzellenten Kenners der neulateinischen und deutschen Literatur interpretieren unbekannte poetische Werke der Zeit oder lassen solche des Kanons in einer veränderten Perspektive erscheinen. Dabei setzt sich ein Bild der Epoche aus den immensen Detailkenntnissen zusammen, die den Beiträgen zugrundeliegen. Statt einer kompendiösen Zusammenschau nur...

CHF 226.00

Militia et Litterae

Kühlmann, Wilhelm / Tüskés, Gábor
Militia et Litterae
Mit Nikolaus/Miklos Zrínyi d.Ä. (gest. 1566) und dessen gleichnamigem Urenkel (gest.1664), dem Feldherrn, Politiker, Dichter und gebildeten Weltmann, werden nicht nur große Gestalten der ungarischen Geschichte zum Thema, sondern zugleich Figuren von kaum zu überschätzender europäischer Strahlkraft. Davon zeugen im Kulturraum des alten Reiches bis ins 19. Jahrhundert zahlreiche Berichte, Gedichte, Flugschriften, Predigten, Erzählungen, Romane, ...

CHF 173.00

Glarean, Heinrich - Krüger, Bartholomäus

Kühlmann, Wilhelm
Glarean, Heinrich - Krüger, Bartholomäus
Das Verfasserlexikon Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620 erschließt die Literaturlandschaft zwischen der Reformation und dem Dreißigjährigen Krieg durch mehr als 500 Artikel und mehrere Register - durch Zusammenführung der verstreuten Spezialforschung, nach Maßgabe aktueller Untersuchungen und in der Präsentation komplexer Überlieferungsbestände. Die Bände des Verfasserlexikon , Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620' sind nicht als einzeln...

CHF 202.00

Oswaldus Crollius: Alchemomedizinische Briefe 1585 bis 1597

Kühlmann, Wilhelm / Telle, Joachim
Oswaldus Crollius: Alchemomedizinische Briefe 1585 bis 1597
Unter den Mitteilungsformen der frühneuzeitlichen Respublica scientifica nahm der Brief eine führende Stellung ein. Gleichwohl sind die briefeditorischen Defizite beträchtlich, so daß der vorliegenden Ausgabe handschriftlich überlieferter Korrespondenzen des paracelsistischen Arztalchemikers Oswald Croll (um 1560-1608), die hier erstmals in textkritischer Form und neuhochdeutscher Übersetzung veröffentlicht werden, Signal- und Schrittmacherfun...

CHF 82.00

Renaissancekultur und antike Mythologie

Kühlmann, Wilhelm / Guthmüller, Bodo
Renaissancekultur und antike Mythologie
Man kann die Bedeutung der antiken Mythologie für die Dichtung, das Theater, die Musik, die bildenden Künste, die Emblematik, die Feste in der Zeit der Renaissance kaum überschätzen. Das vom Wolfenbütteler Arbeitskreis für die Renaissanceforschung veranstaltete Kolloquium über »Renaissancekultur und antike Mythologie« (Herzog August Bibliothek, 7. bis 10. Oktober 1996, Leitung B. Guthmüller), dessen Ergebnisse der vorliegende Band sammelt, set...

CHF 168.00

Frühe Neuzeit in Deutschland 1520 - 1620 Band 5. Literatu...

Kühlmann, Wilhelm / Müller, Jan-Dirk / Schilling, Michael / Steiger, Johann Anselm / Vollhardt, Friedrich
Frühe Neuzeit in Deutschland 1520 - 1620 Band 5. Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon
Das Verfasserlexikon Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620 erschließt die Literaturlandschaft zwischen der Reformation und dem Dreißigjährigen Krieg durch mehr als 500 Artikel und mehrere Register - durch Zusammenführung der verstreuten Spezialforschung, nach Maßgabe aktueller Untersuchungen und in der Präsentation komplexer Überlieferungsbestände. Die Bände des Verfasserlexikon , Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620' sind nicht als einzeln...

CHF 216.00

Wissen als Poesie

Kühlmann, Wilhelm
Wissen als Poesie
Das vorliegende Werk schließt in knapper Form, aber in weitem Überblick mit vielen Textbeispielen und wegweisenden Anregungen eine neuralgische Lücke der Geschichte der Lehrdichtung, also des versgebundenen, mehr oder weniger ästhetisch ambitionierten Schrifttums zur Vermittlung oder poetischen Nobilitierung von Sach-, Verhaltens- und Orientierungswissen, zwischen Spätmittelalter und Aufklärung. Etablierte Autoren wie M. Opitz und F. Dedekind ...

CHF 126.00

Geschichte der Zerstörung der Reichsstadt Speyer

Kuhlmann, Wilhelm Friedrich
Geschichte der Zerstörung der Reichsstadt Speyer
Geschichte der Zerstörung der Reichsstadt Speyer ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1789. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaft...

CHF 24.90