Suche einschränken:
Zur Kasse

15 Ergebnisse.

Landschaft - Performance - Teilhabe

Krüger, Jens Oliver / Waburg, Wiebke / Westphal, Kristin / Kranixfeld, Micha / Sterzenbach, Barbara
Landschaft - Performance - Teilhabe
Landschaften und kulturelle Bildung sind auf vielschichtige Weise miteinander verwoben. Die Beiträger*innen aus Kunst und Wissenschaft durchleuchten diese Beziehungen und eröffnen interdisziplinäre Perspektiven darauf, wie kulturelle Bildung Landschaften als gesellschaftliche, ästhetische und körperlich-taktile Räume konzeptioniert, erkundet und potenziell verändert. Ins Zentrum rücken dabei grundlegende Fragen nach dem Verhältnis von Stadt un...

CHF 51.50

Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung Bd. 3: §§ 946...

Krüger, Wolfgang / Adolphsen, Jens / Rauscher, Thomas / Gottwald, Peter / Gruber, Urs / Hau, Wolfgang / Lugani, Katharina / Micklitz, Hans-Wolfgang / Münch, Joachim / Pabst, Steffen / Rauscher, Thomas / Rott, Peter / Schultes, Hans-Jörg / Ulrici, Bernhard / Ludlei, Martina
Münchener Kommentar zur Zivilprozessordnung Bd. 3: §§ 946-1120, EGZPO, GVG, EGGVG, UKlaG, Internationales und Europäisches Zivilprozessrecht
Zum Werk Der Münchener Kommentar zur ZPO ist nicht nur ein Erläuterungswerk im herkömmlichen Sinne, er zeigt vielmehr auch die rechtlichen Zusammenhänge der einzelnen Normen zur Durchsetzung des materiellen Rechts auf.Der Schwerpunkt des Bandes 3 liegt, neben den neuen §§ 946 - 959 und dem 10. Buch (Schiedsrichterliches Verfahren), auf dem Internationalen Zivilverfahrensrecht. So wird im 11. Buch der ZPO (§§ 1067 - 1120) die Handhabung der Ver...

CHF 398.00

Eltern

Krüger, Jens Oliver
Eltern
Der Band gibt einen einführenden Überblick über den Stand der aktuellen Elternforschung unter besonderer Berücksichtigung des Verhältnisses von Elternhaus und Schule. Das Verhältnis von Elternhaus und Schule wird in der pädagogischen Literatur wiederkehrend als konflikthaft beschrieben. Gleichzeitig werden Eltern immer häufiger zu einer wichtigen Adresse (schul)pädagogischen Handelns gemacht. Der Band fordert zu produktiven Blickwechseln zwisc...

CHF 32.50

Szenarien der Grundschulwahl

Krüger, Jens Oliver / Breidenstein, Georg / Roch, Anna
Szenarien der Grundschulwahl
Der Band analysiert die Bedingungen und Effekte des Diskurses zur Grundschulwahl. In Einzelstudien wird die performative Hervorbringung von Entscheidungsszenarien untersucht. Eine besondere Aufmerksamkeit richtet sich auf die Thematisierung von Gefahren sozialer Segregation, die Diversifizierungen und Präsentationen von "guter Schule" als Angebot sowie den elterlichen Anspruch das Beste für das eigene Kind zu realisieren.

CHF 71.00

Kooperation und Wertschöpfung

Krüger, Jens
Kooperation und Wertschöpfung
Arbeitswissenschaften, Prozessgestaltung und Unternehmensorganisation, Informatik und Unternehmensberatung stützen sich auf Kooperation als elementare Methode der unternehmerischen Wertschöpfung. Um die Prinzipien der Kooperation anwenden zu können, beginnt das Buch mit einer grundlegenden Hinführung zum Thema. Die entscheidenden Fragen Wer kann kooperieren? und Was ist Kooperation? werden zum Ausgangspunkt der Bearbeitung: Lebensformen und Ve...

CHF 108.00

Im Bann des Nordens

Krüger, Jens
Im Bann des Nordens
Kein Aussteiger, ein handfester Wildmeister erzählt von den Freuden, Entbehrungen und Herausforderungen des Lebens und der Jagd in der ungezähmten Natur Nordamerikas. So unendlich reich das Leben als Jäger sein kann, so gleichgültig können die Naturgewalten zuschlagen und Leben zerstören. Spannende Jagden auf Elch, Schneeziege und Schwarzbär oder Grizzly, das Leben als Trapper und Jagdführer sind Schlagworte aus dem Inhalt dieses ehrlichen und...

CHF 27.90

PainStream Records

Krüger, Jens
PainStream Records
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿Planung ohne Kontrolle ist sinnlos, Kontrolle ohne Planung unmöglich.¿ In Zeiten, in denen die Zahl der angemeldeten Unternehmensinsolvenzen in Deutschland 2003 gegenüber dem Vorjahr um 19, 3 Prozent auf über 100.000 Fälle angestiegen ist, erscheint dieser Satz von Jürgen Wild aktueller denn je. In Anbetracht der derzeitig schwierigen wirtschaftlichen Situation ist eine nüchterne Bewertung der eigenen Fähigkeiten ei...

CHF 96.00

Eine Studie zum emotionalen Essverhalten im geschlechtssp...

Krüger, Jens
Eine Studie zum emotionalen Essverhalten im geschlechtsspezifischen Kontext
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1, 0, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich "Ernährung" gibt es zahlreiche geschlechtsspezifische Differenzen. Zu diesen zählen auch Unterschiede im Bezug auf das emotionsbedingte Essverhalten, welche in der vorliegenden Studie näher untersucht wurden. Das Ziel war es herauszufinden, ob Frauen ...

CHF 22.50

Konstruktion und Validierung eines psychologischen Frageb...

Krüger, Jens
Konstruktion und Validierung eines psychologischen Fragebogens zur Erfassung von Bagatellisierung nach der klassischen Testtheorie
Projektarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 1, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Erstellung und Validierung eines psychologischen Fragebogens, nach den Kriterien der klassischen Testtheorie. Der im Verlaufe des Projektes erstellte Fragebogen misst, ob ein Probanden beim Bewerten von Sachverhalten zum Bagatellisie...

CHF 24.90

Pädagogische Ironie - Ironische Pädagogik

Krüger, Jens Oliver
Pädagogische Ironie - Ironische Pädagogik
Was setzt es voraus, eine pädagogische Ironie zu identifizieren? Und unter welchen Voraussetzungen avanciert die Pädagogik selbst zur ironischen Angelegenheit? Die Ironie gehört zu den traditionsreichsten Begriffen der Geistesgeschichte. Eine systematische Aufarbeitung von aktuellen und historischen Bezügen grundiert die These einer konstitutiven Widerständigkeit der Ironie gegenüber identifizierenden Zugriffen. Im Rahmen von diskursanalytisch...

CHF 51.50

Die Bezugsrahmentheorie als theoretische Grundlage der Ak...

Krüger, Jens
Die Bezugsrahmentheorie als theoretische Grundlage der Akzeptanz- und Commitment-Therapie
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1.0, Hochschule für Gesundheit und Sport, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer mehr Störungsbilder können mit Hilfe der Akzeptanz und Commitment-Therapie (ACT) erfolgreich behandelt werden. Zahlreiche Forschungsgruppen befassen sich mit dieser relativ neuen Therapieform, da ihr Potential unlängst erkannt wurde. Was aber steckt hinter der ACT? Die vorlie...

CHF 22.50

Die Finanzierung der Bundeshauptstadt Bonn

Krüger, Jens
Die Finanzierung der Bundeshauptstadt Bonn
Ein halbes Jahrhundert war Bonn Sitz von Bundesregierung und Bundestag, ein halbes Jahrhundert war die Mittelstadt am Rhein Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Zunächst ging der Bund mit seinem Sitz möglichst sparsam um: Jeder Regierungsbau wurde als Bau gegen Berlin gewertet, weshalb man Bonn die ersten zwei Jahrzehnte genauso provisorisch ausbaute wie auch die Bundesrepublik gedacht war. Erst mit Verfestigung der Blöcke und dem Wandel...

CHF 217.00