Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

DiverCITY. Jewish Berlin - Past and Present

Kampling, Rainer
DiverCITY. Jewish Berlin - Past and Present
Das Jahrbuch behandelt, vor allem aus der Sicht einer jungen Forschergeneration, verschiedene Aspekte zum "Jüdischen Berlin". Es versammeln sich hier Autor*innen, die je verschieden, aus internationalen Wissenskulturen und Disziplinen kommend, eigene Positionen, Fragestellungen und Ergebnisse entwickeln. Diese belegen auf eindrückliche Art, welche Faszination dem "Jüdischen Berlin" zu eigen ist und welche Möglichkeiten ihm innewohnen. Mit Bei...

CHF 27.90

Gottesrede. Gesammelte Aufsätze von Erich Zenger zum jüdi...

Kampling, Rainer / Müllner, Ilse / Kowalski, Natalia / Schneider, Johannes
Gottesrede. Gesammelte Aufsätze von Erich Zenger zum jüdisch-christlichen Dialog
In diesem Band sind Beiträge von Erich Zenger aus den Jahren 1990-2010 zusammengestellt, die sich mit dem Ersten Testament als Buch der Kirche im Kontext des jüdisch-christlichen Dialogs auseinandersetzen. Die Auswahl der Aufsätze hängt eng mit dem von der DFG geförderten Forschungsprojekt »Eine biblische Theologie der jüdisch-christlichen Konvivenz. Der Beitrag Erich Zengers zu einer Neubestimmung interreligiöser Relationen im Kontext der Eri...

CHF 69.00

«Wie schön sind deine Zelte, Jakob, deine Wohnungen, Isra...

Kampling, Rainer
«Wie schön sind deine Zelte, Jakob, deine Wohnungen, Israel!» (Num 24,5)
Für Untersuchungen zur jüdisch-europäischen Kultur gilt: Das historisch begründete Spezifikum jüdischen Lebens und Gedenkens kann und soll nicht übersehen, aber eben auch nicht marginalisiert werden, sondern als ein Konstitutivum für das begriffen werden, was man mit westlicher Kultur bezeichnet. Das Jüdische steht nicht abseits dieser Kultur und ihrer vielfachen Bezeugungen, sondern partizipiert gestaltend an ihr. Gleichwohl hat es etwas Eige...

CHF 88.00

Alter - Blicke auf das Bevorstehende

Kampling, Rainer / Middelbeck-Varwick, Anja
Alter - Blicke auf das Bevorstehende
Zu allen Zeiten wurde das Bevorstehende bedacht, zu allen Zeiten galt es, mit dem Alter umzugehen. Die Sichtweisen auf die Lebensalter veränderten sich stets, die Wertungen des Altwerdens und Altseins unterlagen ebenso kontinuierlichen Wandlungsprozessen. Die Beiträge dieses Bandes zeichnen diese Perspektiven nach und fragen, was eine Kultur des Alter(n)s heute kennzeichnet. Sie gehen zurück auf eine transdisziplinäre Ringvorlesung des Seminar...

CHF 73.00

Erbauung

Kampling, Rainer
Erbauung
Das Buch bietet einen exegetisch verantworteten Zugang zu biblischen Schlüsseltexten, ohne jedoch Fachkenntnisse vorauszusetzen. Es versucht genau das zu ermöglichen, was der Titel verspricht. Erbauung.

CHF 43.90

Sara lacht

Kampling, Rainer
Sara lacht
Die Erzmütter - sie schienen bislang neben den Erzvätern Abraham, Isaak und Jakob in der christlichen Theologie ein Schattendasein zu führen. Wenn hier die Figur der Sara, der Frau des Abraham, aus diesem Schatten ins Licht gestellt wird, so ist das mehr als eine Art "Ehrenrettung" durch die Exegese, sondern geradezu ein Blick in ein Stück Geschichte abendländischer Kultur, bzw. - denkt man an die Sara-Rezeption im Dritten Reich - Unkultur. B...

CHF 29.50