Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Africa In-The-World

Kaufmann, Matthias / Koné, Cyrille B.
Africa In-The-World
This book is above all an example of philosophical reflection in Africa, refuting traditional commonplaces concerning the continent. The texts comprising this volume disprove the misconceptions that Africa has never understood itself and has never contributed to the enrichment of knowledge, the development of rational thought, philosophy, the arts, science and technology as well as civilization. For the members of the recently established netw...

CHF 57.90

Ethik und Moral? Frag doch einfach!

Kaufmann, Matthias
Ethik und Moral? Frag doch einfach!
Was haben Klimademos, politische Wutreden und die Notlüge gemein? Sie alle berühren unser moralisches Verständnis, das letztendlich Grundlage des Zusammenlebens ist. Matthias Kaufmann erläutert, was genau "Ethik" bedeutet und welche gedanklichen Welten sich dabei auftun. Im Zuge dessen geht er auch der Frage nach, ob Ethik und Moral global gelten oder ob es hier kulturelle Unterschiede gibt.

CHF 24.90

Zurechnung und Verantwortung

Kaufmann, Matthias / Renzikowski, Joachim
Zurechnung und Verantwortung
Speziell im politischen Raum wird oft gefordert, jemand solle für ein bestimmtes Ereignis die Verantwortung tragen, in anderen Fällen beeilen sich radikale Gruppen, für Terrorakte die Verantwortung zu übernehmen, ohne dass klar wäre, welche Konsequenzen damit verbunden sind. Dies liegt nicht zuletzt an der Vieldeutigkeit und den unscharfen Konturen des Verantwortungsbegriffs selbst. Im Recht impliziert Verantwortung im Allgemeinen die Verpflic...

CHF 53.90

Das Zürich Wimmelbuch

Kaufmann, Beatrice / Vatter, Matthias
Das Zürich Wimmelbuch
Nun hat auch die grösste Schweizer Stadt ein eigenes Wimmelbuch. Es gibt schliesslich auch mehr als genug zu entdecken in der Limmatstadt: Meerjungfrauen und Sprungbrettspringer im Flussbad Unterer Letten, Capoeiristas und Kricketspieler auf der Blatterwiese am See, trubliges Gewühl am "Sächsilüüte", das trendige Zürich-West-Quartier mit den Hochhäusern oder die wuslige Weihnachtsstimmung an der Bahnhofstrasse. Sogar der Hafenkran - das heiss ...

CHF 24.00

Recht

Kaufmann, Matthias
Recht
Das Recht ist heute am Besten durch das Paradigma unterschiedlicher Formen der Aushandlung zu erfassen. Dies hat Auswirkungen auf klassische Themen wie Legitimität, Souveränität, Freiheit, Gleichheit, aber auch Gerechtigkeit im nationalen und internationalen Rahmen. Als Kriterium erfolgreicher Aushandlung dient die Bewahrung und Sicherung der Menschenrechte, die daher im Zentrum dieses Buches stehen.

CHF 34.50

"... die merkwürdigsten fremden Truppen."

Kaufmann, Matthias
"... die merkwürdigsten fremden Truppen."
Aus dem Blickwinkel der militärischen Auseinandersetzungen der Napoleonischen Kriege war der Anteil der baschkirischen Truppen im Verbund des russischen Heeres von zweifellos marginalem Gewicht - umso größer war die Wirkung der exotisch anmutenden Soldaten auf die europäischen Truppen und die jeweilige Bevölkerung. Die Spannweite der Reaktionen reichte von heftiger Furcht vor Wilden aus einer geheimnisvoll erscheinenden Steppe bis hin zur ungl...

CHF 25.90

Kein Recht auf Faulheit

Kaufmann, Matthias
Kein Recht auf Faulheit
Die Hartz-Gesetze sind ein Wendepunkt für die SPD: In kurzer Zeit wurde ein politisches Programm durchgesetzt, das in Kontrast zu den Ansichten vieler Parteigänger stand. Matthias Kaufmann untersucht die öffentlichen Debatten der ersten Legislaturperiode der Regierung Gerhard Schröders von 1998 bis 2002, jener Zeit, die Schröders "Agenda 2010" und auch der Verabschiedung der "Hartz-Gesetze" voranging. Er geht der Frage nach, welches Bild von d...

CHF 77.00

Wahn und Wirklichkeit - Multiple Realitäten

Kaufmann, Matthias
Wahn und Wirklichkeit - Multiple Realitäten
Nach wie vor formuliert der Hinweis darauf, wie «es in Wirklichkeit ist», einen Wahrheitsanspruch, und nach wie vor hat es eine disqualifizierende Wirkung, wenn wir jemandem «Realitätsverlust» bescheinigen, obgleich man in Philosophie und Kulturwissenschaften seit mindestens einem Jahrhundert und seit einiger Zeit auch in der Psychiatrie darüber diskutiert, ob es «die Wirklichkeit» überhaupt gibt, ob nicht viele - möglicherweise gleichberechti...

CHF 97.00

Gattungsethik - Schutz für das Menschengeschlecht?

Kaufmann, Matthias / Sosoe, Lukas
Gattungsethik - Schutz für das Menschengeschlecht?
Während der teilweise sehr heftig geführten öffentlichen Diskussion um Chancen und Gefahren von Embryonenforschung und Gentechnik benutzte man wiederholt Begriffe wie «Gattungsethik» und «Gattungswürde», um diverse Verbote zu fordern, etwa das Verbot jeglicher Präimplantationsdiagnostik, das Verbot des Imports von Stammzellen, allemal das Verbot jeder verbrauchenden Embryonenforschung. Dies führte auf der Gegenseite zu dem Verdacht, hier könnt...

CHF 97.00

Recht auf Rausch und Selbstverlust durch Sucht

Kaufmann, Matthias
Recht auf Rausch und Selbstverlust durch Sucht
Der Umgang mit psychoaktiven Substanzen ist für viele, wenn nicht die meisten Menschen unterschiedlicher Kulturen eine selbstverständliche Gepflogenheit, die man mitunter vehement verteidigt. Zugleich werden wir seit Jahren mit den gravierenden Problemen der Sucht konfrontiert. In dem Band befassen sich Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen mit historischen, theoretischen und klinischen Aspekten des Drogengebrauchs, mit seiner ethischen,...

CHF 109.00

Politische Metaphysik

Kaufmann, Matthias / Schnepf, Robert
Politische Metaphysik
Dieser Band soll das Innovationspotential der Spanischen Scholastik offen legen und zugleich Argumentationsmuster rekonstruieren, die im Kontext theologisch zentrierten Philosophierens der Grundlegung moderner Freiheits- und Menschenrechte vorgearbeitet haben. Für die gegenwärtigen Auseinandersetzungen wäre damit eine Perspektive gewonnen, nicht einfach in der schlichten Entgegensetzung von Moderne und Mittelalter, von Glaube bzw. Dogma und Ve...

CHF 124.00

Freiheit als Rechtsbegriff

Kaufmann, Matthias / Renzikowski, Joachim
Freiheit als Rechtsbegriff
»Freedom as Legal Concept« While freedom has developed into the fundamental value for human beings during the last centuries, there are still intense debates on which of its conceptual aspects should be seen as its core. In addition to institutionally guaranteed freedom and the relations between law, freedom, as well as property and dominium, the idea of equally among human beings has played a central role in the emergence of modern human rig...

CHF 120.00