Suche einschränken:
Zur Kasse

86 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Das Traumschiff

Keller, Heide / Thiesler, Sabine / Plogstedt, Axel / Baldau, Gerry / Mestre, Ulrich Del / Ewald, Marlies / Wilke, Martin / Engelke, Barbara / Lewinsky, Charles / Drestler, Inge P. / Grau, Dirk / Thomas, Heidrun Britta / Grimm, Pia / Petry, Tanja / Ambach, Clarissa / Born, Uschi / Wagener, Hans Günter / Hammerschmidt, Hans / Schulte-Hemming, Robert / Kiessling, Heinz / Rademann, Wolfgang / Buchs, Frank / Beling, Claus / Greiß, Holger / Sasse, Heinz-Dieter / Gutjahr, Rainer / Steinke, Michael / Treu, Wolfgang / Tams, Andreas / Prill, Marc / Bergschmidt, Detlef / Erhardt, Gero / Keller, Heide / Wilder, Nick / Rauch, Siegfried / Naumann, Horst
Das Traumschiff
Das Traumschiff" ist eine Legende der deutschen Fernsehunterhaltung. Mit Starbesetzung und besten Autoren und Regisseuren steuert das Kreuzfahrtschiff seit 1981 die schönsten Urlaubsziele an.Die Passagiere der "MS Deutschland" erleben Silvester in Rio de Janeiro, tauchen ein in die sagenumwobene Märchenwelt von "Tausend und einer Nacht" und bekommen spektakuläre Küstenlandschaften vor Vietnam geboten. Beim Landgang in den Regenwald von Papua-N...

CHF 40.90

Das Traumschiff

Keller, Heide / Thiesler, Sabine / Plogstedt, Axel / Baldau, Gerry / Mestre, Ulrich Del / Ewald, Marlies / Wilke, Martin / Engelke, Barbara / Lewinsky, Charles / Drestler, Inge P. / Grau, Dirk / Thomas, Heidrun Britta / Grimm, Pia / Petry, Tanja / Ambach, Clarissa / Born, Uschi / Wagener, Hans Günter / Hammerschmidt, Hans / Schulte-Hemming, Robert / Kiessling, Heinz / Rademann, Wolfgang / Buchs, Frank / Beling, Claus / Greiß, Holger / Sasse, Heinz-Dieter / Gutjahr, Rainer / Steinke, Michael / Treu, Wolfgang / Tams, Andreas / Prill, Marc / Bergschmidt, Detlef / Erhardt, Gero / Keller, Heide / Wilder, Nick / Rauch, Siegfried / Naumann, Horst
Das Traumschiff
Das Traumschiff" ist eine Legende der deutschen Fernsehunterhaltung. Mit Starbesetzung und besten Autoren und Regisseuren steuert das Kreuzfahrtschiff seit 1981 die schönsten Urlaubsziele an.Unterwegs im Thailändischen Golf, in Indonesien und vor der amerikanischen Ostküste genießen die Gäste des Luxusliners die paradiesischen Strände, beeindruckende Tempelanlagen oder auch den Indian Summer. Wenn beim Landgang die Gefühle mancher Passagiere h...

CHF 40.90

Freekick in a good position - Bet on it!

Keller, Martin / Fuchs, Rainer
Freekick in a good position - Bet on it!
Zwei Studenten leben ihren Traum, mit Sportwetten Geld zu verdienen. Nach nur einem halben Jahr sind sie bei mehreren Buchmachern limitiert, weil diese machtlos gegen ihr Konzept sind. In ihrer lebhaften Anleitung erzählen sie immer wieder eindrucksvoll von ihrem Weg, den vielen bitteren Momenten und den wenigen guten, die all die Mühen am Ende belohnen. Das Ergebnis: Mehr als 100.000 Euro Gewinn in gerade einmal sechs Monaten. Eine Pflichtlek...

CHF 27.90

Einfach ich selbst sein dürfen

Keller, Teresa
Einfach ich selbst sein dürfen
Wäre es nicht reizvoll, einmal zu überprüfen, ob die Rolle, die wir ausfüllen, wirklich zu uns passt, statt uns weiter mit anderen zu vergleichen und zu versuchen, äußeren Erwartungen gerecht zu werden? Teresa Keller ermutigt, sich auf die eigenen Stärken und Potenziale zu konzentrieren und das, was wir können und haben, zu genießen und wert zuschätzen. Mithilfe von Checklisten, Tests und Übungen aus dem jüngsten Zweig der Psychologie – der Po...

CHF 23.90

Sicherungsverwahrung. Was u.a. Brigitte Zypries dazu sagt

Keller, Martin
Sicherungsverwahrung. Was u.a. Brigitte Zypries dazu sagt
Wie wurde und wird "Sicherungsverwahrung" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu "Sicherungsverwahrung" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 64.00

Steuerrefom. Was u.a. Angela Merkel dazu sagt

Keller, Martin
Steuerrefom. Was u.a. Angela Merkel dazu sagt
Wie wurde und wird "Steuerreform" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu "Steuerreform" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 136.00

Ukraine. Was u.a. Dr. Angela Merkel dazu sagt

Keller, Martin
Ukraine. Was u.a. Dr. Angela Merkel dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Ukraine" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Ukraine" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 45.50

Berufsbildungsbericht. Was u.a. Dr. Annette Schavan dazu ...

Keller, Martin
Berufsbildungsbericht. Was u.a. Dr. Annette Schavan dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Berufsbildungsbericht" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2005 (16. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Berufsbildungsbericht" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Ta...

CHF 83.00

Berufsbildungsbericht. Was u.a. Edelgard Bulmahn dazu sagt

Keller, Martin
Berufsbildungsbericht. Was u.a. Edelgard Bulmahn dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Berufsbildungsbericht" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Berufsbildungsbericht" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Ta...

CHF 102.00

Kohleausstieg. Was u.a. Dr. Gregor Gysi dazu sagt

Keller, Martin
Kohleausstieg. Was u.a. Dr. Gregor Gysi dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Kohleausstieg" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Kohleausstieg" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 89.00

Kohleausstieg. Was u.a. Dr. Angela Merkel dazu sagt

Keller, Martin
Kohleausstieg. Was u.a. Dr. Angela Merkel dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Kohleausstieg" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Kohleausstieg" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 64.00

Kindergeld. Was u.a. Dr. Christine Bergmann dazu sagt

Keller, Martin
Kindergeld. Was u.a. Dr. Christine Bergmann dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Kindergeld" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Kindergeld" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 96.00

Elterngeld/Elternzeit. Was u.a. Dr. Ursula von der Leyen ...

Keller, Martin
Elterngeld/Elternzeit. Was u.a. Dr. Ursula von der Leyen dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Elterngeld/Elternzeit" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Elterngeld/Elternzeit" und die Diskussionen der Abgeordneten im politische...

CHF 89.00

Musik in Deutschland. Was u.a. Monika Griefahn dazu sagt

Keller, Martin
Musik in Deutschland. Was u.a. Monika Griefahn dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Musik in Deutschland" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Musik in Deutschland" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen ...

CHF 39.50

Euro-Zone. Was u.a. Dr. Wolfgang Schäuble dazu sagt

Keller, Martin
Euro-Zone. Was u.a. Dr. Wolfgang Schäuble dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Euro-Zone" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Euro-Zone" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 71.00

Kinderrechte. Was u.a. Ulla Jelpke dazu sagt

Keller, Martin
Kinderrechte. Was u.a. Ulla Jelpke dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Kinderrechte" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation, ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zu das Thema "Kinderrechte" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 45.50