Suche einschränken:
Zur Kasse

86 Ergebnisse - Zeige 61 von 80.

Maritime Wirtschaft. Was u.a. Dr. Margrit Wetzel dazu sagt

Keller, Martin
Maritime Wirtschaft. Was u.a. Dr. Margrit Wetzel dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Maritime Wirtschaft" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1999 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Maritime Wirtschaft" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesg...

CHF 71.00

Altersarmut. Was u.a. Katrin Göring-Eckardt dazu sagt

Keller, Martin
Altersarmut. Was u.a. Katrin Göring-Eckardt dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Altersarmut" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2007 (16. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Altersarmut" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 58.50

Zukunftsprogramm 2000. Was u.a. Hans Eichel dazu sagt

Keller, Martin
Zukunftsprogramm 2000. Was u.a. Hans Eichel dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Zukunftsprogramm 2000" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Zukunftsprogramm 2000" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Ta...

CHF 102.00

EU-Emissionshandel. Was u.a. Jürgen Trittin dazu sagt

Keller, Martin
EU-Emissionshandel. Was u.a. Jürgen Trittin dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "EU-Emissionshandel" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2002 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "EU-Emissionshandel" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesges...

CHF 96.00

Antikrisenprogramm. Was u.a. Dr. Ralf Brauksiepe dazu sagt

Keller, Martin
Antikrisenprogramm. Was u.a. Dr. Ralf Brauksiepe dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Antikrisenprogramm" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2009 (16. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Antikrisenprogramm" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesges...

CHF 45.50

Gendiagnostikgesetz. Was u.a. Ulla Schmidt dazu sagt

Keller, Martin
Gendiagnostikgesetz. Was u.a. Ulla Schmidt dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Gendiagnostikgesetz" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2003 (15. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Gendiagnostikgesetz" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesg...

CHF 58.50

Trinkwasser. Was u.a. Frank Heinrich dazu sagt

Keller, Martin
Trinkwasser. Was u.a. Frank Heinrich dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Trinkwasser" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1998 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Trinkwasser" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 39.50

Mietrecht. Was u.a. Paul Lehrieder dazu sagt

Keller, Martin
Mietrecht. Was u.a. Paul Lehrieder dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Mietrecht" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2000 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Mietrecht" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 71.00

Weltklimakonferenz. Was u.a. Frank Schwabe dazu sagt

Keller, Martin
Weltklimakonferenz. Was u.a. Frank Schwabe dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Weltklimakonferenz" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2010 (17. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Weltklimakonferenz" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesges...

CHF 45.50

Fluglärmgesetz. Was u.a. Sigmar Gabriel dazu sagt

Keller, Martin
Fluglärmgesetz. Was u.a. Sigmar Gabriel dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Fluglärmgesetz" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2004 (15. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Fluglärmgesetz" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 45.50

Prostitution. Was u.a. Brigitte Zypries dazu sagt

Keller, Martin
Prostitution. Was u.a. Brigitte Zypries dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Prostitution" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2001 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Prostitution" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 45.50

Menschenhandel. Was u.a. Norbert Geis dazu sagt

Keller, Martin
Menschenhandel. Was u.a. Norbert Geis dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Menschenhandel" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 2001 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Menschenhandel" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 71.00

"Ich bin nicht ausser Gott und Gott nicht ausser mir"

Keller, Martin
"Ich bin nicht ausser Gott und Gott nicht ausser mir"
Der Mensch ist Teil der göttlichen Urwirklichkeit, die sich als Universum entfaltet. Sich als Teil dieser Wirklichkeit zu erfahren, ist eine tiefe Sehnsucht des Menschen. Die Predigten dieses Bandes sind Ausdruck einer Spiritualität, die die Leser dazu anregen möchte, selbst auf Spurensuche nach dem Göttlichen in der Welt zu gehen. Ein wichtiges Anliegen des Autors ist es, der mystischen Tradition des Christentums in der Verkündigung mehr Raum...

CHF 39.50

Volksfeste. Was u.a. Ulla Schmidt dazu sagt

Keller, Martin
Volksfeste. Was u.a. Ulla Schmidt dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Volksfeste" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1999 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Volksfeste" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 39.50

Visum. Was u.a. Memet Kilic dazu sagt

Keller, Martin
Visum. Was u.a. Memet Kilic dazu sagt
Wie wurde und wird das Thema "Visum" in der deutschen Politik diskutiert? Der vorliegende Quellenband enthält die Protokolle der im Deutschen Bundestag zur Thematik gehaltenen ungekürzten Reden ab 1999 (14. Legislaturperiode). Diese parteiübergreifende Dokumentation ermöglicht dem Leser einen direkten Blick auf die parlamentarische Debatte zum Thema "Visum" und die Diskussionen der Abgeordneten im politischen Tagesgeschäft.

CHF 83.00

Effiziente Netznutzungspreise im Ferngastransport und im ...

Keller, Martin
Effiziente Netznutzungspreise im Ferngastransport und im Elektrizitäts-Höchstspannungsnetz in Deutschland
Auf den ersten Blick scheinen der Transport von Erdgas und die Übertragung von Elektrizität aufgrund ihrer netzgebunden Eigenheiten große Ähnlichkeiten zu besitzen. Grundlegende Motivation für die vorliegende Abhandlung ist es, die Gefahr von falschen Analogieschlüssen aufzudecken, um wirtschaftspolitische Irrwege zu vermeiden. Eine differenzierte Analyse der Wettbewerbspotenziale und des Regulierungsbedarfs im Energiesektor erfordert es, sich...

CHF 80.00

Clinical Guide to Depression and Bipolar Disorder

Keller, Martin B., MD (Professor Emeritus , Albert Medical School, Brown University ) / Coryell, William H., MD (University of Iowa) / Endicott, Jean (Columbia University College of Physicians & Surgeons) / Maser, Jack D., PhD (Adjunct Professor, SDVAMC) / Schettler, Pamela J., PhD (Senior Biostatistician and Research Associate , University of California, San Diego)
Clinical Guide to Depression and Bipolar Disorder
Clinical Guide to Depression and Bipolar Disorder: Findings From the Collaborative Depression Study builds on research from the influential NIMH Collaborative Depression Study (CDS) to provide clinicians with information they can use to assess, diagnose, treat, and understand how their patients will likely fare over the course of their illness.

CHF 85.00

Onderhuids

Keller, Julia / Jansen in de Wal, Martin
Onderhuids
Onderhuids' van Julia Keller wordt door Karin Slaughter omschreven als 'een must-read thriller'. Acker's Gap, West-Virginia is een stadje zonder vooruitzichten: geen banen, geen hoop, geen toekomst. Toch is dit de plek waar Bell Elkins een baan heeft aangenomen als openbare aanklager. Haar zeventienjarige dochter Carla is het nog steeds niet eens met die beslissing - ze mist haar vriendinnen en vader die in Washington, D.C. zijn achtergebl...

CHF 14.50

Self-Managed Networks, Systems, and Services

Keller, Alexander / Martin-Flatin, Jean-Philippe
Self-Managed Networks, Systems, and Services
This book constitutes the refereed proceedings of the Second IEEE International Workshop on Self-Managed Networks, Systems, and Services, SelfMan 2006, held in Dublin, Ireland in June 2006. The 12 revised full papers presented together with 3 work-in-progress papers were carefully reviewed and selected from 51 submissions. The papers are organized in topical sections on middleware and infrastructure for self-management, peer-to-peer and overla...

CHF 93.00

Onder water

Keller, Julia / Jansen in de Wal, Martin
Onder water
Voor de fans van 'Top of the Lake' en Nicci French' In 'Onder water' keert de lezer terug naar Acker's Gap, het gehucht waar de lezers van 'Onderhuids'openbaar aanklager Bell Elkins leerden kennen. Julia Keller is auteur en journalist. Voor haar journalistieke werk werd ze onderscheiden met een Pulitzerprijs. Telefoontjes op de vroege morgen zijn zelden goed nieuws, dus wanneer openbaar aanklager Bell Elkins gebeld wordt, weet ze al dat ...

CHF 28.90