Suche einschränken:
Zur Kasse

79 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Detective Story

Kertesz, Imre / Wilkinson, Tim
Detective Story
`A sophisticated and brilliant dissection of nihilistic power' Times Literary Supplement From his prison cell, Antonio Martens, an interrogator for the recently fallen dictatorship, awaits execution.

CHF 17.50

Der Betrachter

Kertész, Imre / Flemming, Heike / Kornitzer, Lacy
Der Betrachter
Kertész' Aufzeichnungen aus den Jahren 1991-2001 vollenden das autofiktionale Universum des Nobelpreisträgers. Es ist die Zeit des Aufbruchs nach der europäischen Wende, in der Kertész eine späte Anerkennung seines Schaffens erfährt. Er reflektiert über den Epochenwechsel, das Judentum, den in Ungarn neu aufkeimenden Nationalismus und Antisemitismus und seine ungeliebte Rolle einer «öffentlichen Existenz». Mit dem Buch rundet sich die Reihe de...

CHF 14.50

L'ultimo rifugio. Romanzo di un diario

Kertész, Imre / Sciglitano, M.
L'ultimo rifugio. Romanzo di un diario
L'ultimo rifugio" è lo sguardo che un grande testimone del XX secolo rivolge alla propria vita, legata a doppio filo alle svolte drammatiche della storia. Insieme diario intimo e racconto, questo libro guarda agli anni della fuga dall'Ungheria come a un esilio volontario da un paese che, dopo il crollo del socialismo, manifestava preoccupanti tendenze totalitarie. Trasferitosi a Berlino, Kertész riassapora la ritrovata libertà nella scrittura ...

CHF 35.50

Letzte Einkehr

Kertész, Imre / Schwamm, Kristin / Kovacsics, Adan / Rakusa, Ilma
Letzte Einkehr
Ein Tagebuch? Ein Roman! Von der «Glückskatastrophe» des Nobelpreises bis ins «Vorzimmer des Todes» reicht der Bogen dieses Tagebuchromans. Das Glück eines neuen Lebens in Berlin, Reisen, weltweiter Ruhm auf der einen Seite, auf der anderen schmerzliche Selbstentfremdung durch die neue öffentliche Rolle, Krankheit und Verfall: Letzte Einkehr ist die gnadenlos dargebotene «Geschichte eines Erkaltens», durch die sich wie ein roter Faden der Plan...

CHF 16.50

Letzte Einkehr

Kertész, Imre / Schwamm, Kristin
Letzte Einkehr
Im Gegensatz zu seinem berühmten «Galeerentagebuch», das eine Komposition aus den jahrzehntelangen Aufzeichnungen während der inneren Emigration im sozialistischen Ungarn darstellt, handelt es sich bei den hier vorgelegten späten Tagebüchern von Imre Kertész um ein unbearbeitetes, ursprünglich nicht für die Öffentlichkeit gedachtes «journal intime» von überraschender, oft verstörender Offenheit. Es umfaßt die Jahre seiner äußeren Emigration - ...

CHF 34.50

Briefe an Eva Haldimann

Kertész, Imre / Schwamm, Kristin
Briefe an Eva Haldimann
In faszinierender Weise zeichnen diese sehr persön­li­chen Briefe an die Schweizer Literaturkritikerin Eva Haldimann Kertész' Weg vom verkannten unga­rischen Außenseiter zum Weltautor und Nobelpreis­träger nach.

CHF 24.90

Fiasko

Kertész, Imre / Relle, Agnes / Buda, György
Fiasko
Ein Mann um die Fünfzig muß mit dem Fiasko fertigwerden, daß sein Erstlingswerk, der «Roman eines Schicksallosen», vom Verlag abgelehnt wurde. In seinem winzigen Arbeitszimmer eingesperrt, unternimmt er den träumerischen Versuch, einer Begegnung mit seiner Existenz auszuweichen: er erfindet sich einen Helden, dem er die Bürde seiner eigenen Erfahrungen auflädt, und verdammt ihn zur Wiederholung. Dieser «Fiasko» betitelte Roman im Roman spielt ...

CHF 32.50

Roman eines Schicksallosen

Kertész, Imre / Viragh, Christina
Roman eines Schicksallosen
Imre Kertész ist etwas Skandalöses gelungen: die Entmystifizierung von Auschwitz. Es gibt kein literarisches Werk, das in dieser Konsequenz, ohne zu deuten, ohne zu werten, der Perspektive eines staunenden Kindes treu geblieben ist. Wohl nie zuvor hat ein Autor seine Figur Schritt für Schritt bis an jene Grenze hinab begleitet, wo das nackte Leben zur hemmungslosen, glücksüchtigen, obszönen Angelegenheit wird.

CHF 19.90

Galeerentagebuch

Kertész, Imre / Schwamm, Kristin
Galeerentagebuch
Tagebuchroman" nennt Imre Kertész seine Sammlung von Beobachtungen, Aphorismen und philosophischen Exkursionen aus dreißig Jahren. Im inneren Dialog mit Nietzsche, Freud, Camus, Adorno, mit Musil, Beckett, Kafka und anderen versucht er, Holocaust und Modernität, Totalitarismus und Freiheit zu Ende zu denken.

CHF 14.50

Kaddisch für ein nicht geborenes Kind

Kertész, Imre / Buda, György / Schwamm, Kristin
Kaddisch für ein nicht geborenes Kind
Mit einem brüsken «Nein» antwortet B. auf die harmlose Frage eines Bekannten, ob er Kinder habe. Und so unerbittlich weigerte er sich in seiner Ehe, Kinder zu zeugen. In einem großen Monolog begründet der Erzähler seine scheinbar schockierende Absage. Eine «Todesfuge in Prosa, die in ihrer ergreifenden Schönheit noch einmal das gesitige Erbe des Abendlandes aufleuchten läßt, bevor es im Grauen von Auschwitz untergeht.» (Neue Zürcher Zeitung)

CHF 12.90

Detektivgeschichte

Kertész, Imre / Máté, Angelika / Máté, Peter
Detektivgeschichte
Imre Kertész erzählt atemberaubend von einem Alptraum." (Der Spiegel)Nach dem Sturz einer obskuren Diktatur werden die Schergen vor Gericht gestellt. Einer von ihnen, Antonio Martens, legt sich selbst Rechenschaft ab und vertraut das Manuskript seinem Pflichtverteidiger an: Es geht um die Akte Salinas, um den tragischen Fall eines Vaters und eines Sohnes, die vom Apparat zermalmt wurden.

CHF 19.50

Die englische Flagge

Kertész, Imre / Buda, György / Schwamm, Kristin
Die englische Flagge
Zu dem sozusagen unter Tage vollbrachten Lebenswerk, mit dem Imre Kertész die literarische Welt seit der Öffnung des Eisernen Vorhangs überrascht, gehört neben den großen Romanen seiner die hier erstmals auf deutsch vorgelegte Langerzählung Der Spurensucher: die Geschichte eines Mannes, der viele Jahre nach seiner Befreiung aus Buchenwald zum ersten Mal an den Ort des Grauens und tiefster Demütigung zurückkehrt. In den Erzählungen Die englisch...

CHF 13.90

Ich - ein anderer

Kertész, Imre / Rakusa, Ilma
Ich - ein anderer
In Reisebildern aus Tel Aviv, Berlin, Leipzig und Wien, in Erinnerungsmomenten einer fast entrückten Kindheit, in erzählten und geträumten Geschichten, in Wahrnehmungen, die ins traumatisch Visionäre oder in die glückhafte Epiphanie umkippen, hält Imre Kertész einen existentiellen Epochenwechsel fest - erfahrungsbereit, erschüttert, ungläubig.

CHF 10.90

Eine Gedankenlänge Stille, während das Erschießungskomman...

Kertész, Imre / Buda, György / Polzin, Christian / Schwamm, Kristin / Viragh, Christina
Eine Gedankenlänge Stille, während das Erschießungskommando neu lädt
In kühner Lapidarschrift benennt der Titel, den Imre Kertesz dieser Sammlung seiner Essays gab, die Paradoxien seines Lebens und Schreibens. 1929 in Budapest geboren, 1944 nach Auschwitz deportiert, 1945 in Buchenwald befreit und nach der Rückkehr über vier Jahrzehnte den Schrecken eines anderen Totalitarismus ausgesetzt, hat dieser Autor in fast völliger Zurückgezogenheit nicht allein ein literarisches Werk von Weltgeltung vollbracht, er ist ...

CHF 10.90

Dossier K

Kertész, Imre / Schwamm, Kristin
Dossier K
Kertész trifft Kertész: Ein Zwiegespräch über sein Leben und seine LiteraturMit Dossier K. legt Kertész seine Autobiographie vor. Sie vereint Werkanalyse und Zeitzeugenschaft im besten Sinne: Von den familiären Wurzeln über die Schrecken des Nationalsozialismus und die Entstehung des "Roman eines Schicksallosen" bis hin zu jenem Leben zwischen Schauprozess, Aufstand und Diktatur, das Kertész im Budapest des Kalten Krieges führen musste.

CHF 12.90

Fiasko

Kertész, Imre / Buda, György / Relle, Agnes
Fiasko
Imre Kertész gehört seit seinem «Roman eines Schicksallosen» zu den großen europäischen Schriftstellern. Ein Mann muß mit dem Fiasko fertig werden, dass sein «Roman eines Schicksallosen» abgelehnt wurde. So erfindet er sich einen Helden, dem er die Bürde seiner eigenen Erfahrungen auflädt.«Ein beklemmendes Werk» (Frankfurter Rundschau)

CHF 15.50

Roman eines Schicksallosen

Kertész, Imre / Viragh, Christina / Kertész, Imre / Matthes, Ulrich
Roman eines Schicksallosen
Schreiben, um zu überleben, um weiterleben zu können - nach Buchenwald, nach Auschwitz. Imre Kertész zählt zu den wenigen Autoren, denen Literatur nach Auschwitz noch möglich ist. Sein "Roman eines Schicksallosen" gilt als eines der wichtigsten Zeugnisse des Holocaust. Gemeinsam mit dem Jugendlichen György wird der Hörer in die Welt der Vernichtungslager gestoßen, lebt und erlebt die Naivität des Beteiligten, der seinem kindlichen Leben entris...

CHF 34.50

Die englische Flagge

Kertész, Imre / Schwamm, Kristin
Die englische Flagge
Zu dem sozusagen unter Tage vollbrachten Lebenswerk, mit dem Imre Kertész die literarische Welt seit der Öffnung des Eisernen Vorhangs überrascht, gehört neben den großen Romanen seiner die hier erstmals auf deutsch vorgelegte Langerzählung Der Spurensucher: die Geschichte eines Mannes, der viele Jahre nach seiner Befreiung aus Buchenwald zum ersten Mal an den Ort des Grauens und tiefster Demütigung zurückkehrt. In den Erzählungen Die englisch...

CHF 19.50

Detektivgeschichte

Kertész, Imre / Máté, Angelika / Máté, Peter
Detektivgeschichte
Imre Kertész erzählt atemberaubend von einem Alptraum." (Der Spiegel)Nach dem Sturz einer obskuren Diktatur werden die Schergen vor Gericht gestellt. Einer von ihnen, Antonio Martens, legt sich selbst Rechenschaft ab und vertraut das Manuskript seinem Pflichtverteidiger an: Es geht um die Akte Salinas, um den tragischen Fall eines Vaters und eines Sohnes, die vom Apparat zermalmt wurden.

CHF 11.50