Suche einschränken:
Zur Kasse

385 Ergebnisse - Zeige 341 von 360.

Das Tagebuch des Verführers

Kierkegaard, Søren / Gleiß, Otto / Michelsen, Alexander
Das Tagebuch des Verführers
Søren Kierkegaard: Das Tagebuch des Verführers Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: [Søren Kierkegaard:] Entweder-Oder. Ein Lebensfragment. Aus dem Dänischen von Alexander Michelsen und Otto Gleiß, Leipzig: Fr. Richter, 1885 Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schult...

CHF 7.90

Werke der Liebe

Kierkegaard, Sören / Grube, Axel / Grube, Axel
Werke der Liebe
Als 'Rigorismus der Liebe', als eine Überhebung, die in Unmenschlichkeit umschlage, kritisiert Theodor W. Adorno die 'christlichen Reden' Sören Kierkegaards in 'Werke der Liebe'. Kierkegaard hat dieses Buch im Unterschied zu seinen früheren philosophischen Schriften unter eigenem Namen veröffentlicht. In einer seltenen Verbindung von einfacher Sprache und bewegendem philosophischem Denken nimmt Kierkegaard die Ideen der Feld- bzw. Bergpredigt ...

CHF 14.50

Deutsche Sören-Kierkegaard-Edition (DSKE). Bd 3: Sören Ki...

Kierkegaard, Sören / Kleinert, Markus / Schulz, Heiko
Deutsche Sören-Kierkegaard-Edition (DSKE). Bd 3: Sören Kierkegaard Notizbücher 1 - 15
Der vorliegende Band enthält 15 sog. Notizbücher (abgekürzt: Not), die Kierkegaard zwischen (ca.) 1835 und 1849 verfasst hat und die in entsprechend betitelten Kladden überliefert sind. Die darin enthaltenen Texte sind nicht nur in persönlich-biografischer Hinsicht aufschlussreich, sondern liefern auch wertvolle Hinweise zum Verständnis der Genese und Eigenart des Kierkegaard'schen Denkens und Schreibens insgesamt. Inhaltlich können fünf Grupp...

CHF 221.00

Preparation for a Christian Life (Dodo Press)

Kierkegaard, Soren / Hollander, Lee Milton
Preparation for a Christian Life (Dodo Press)
Søren Aabye Kierkegaard (1813-1855) was a prolific 19th century Danish philosopher and theologian. Kierkegaard strongly criticized both the Hegelianism of his time, and what he saw as the empty formalities of the Danish church. Much of his work deals with religious themes such as faith in God, the institution of the Christian Church, Christian ethics and theology, and the emotions and feelings of individuals when faced with life choices. Schol...

CHF 18.90

The Essential Kierkegaard

Kierkegaard, Søren / Hong, Howard V. / Hong, Edna H.
The Essential Kierkegaard
The crowning achievement of [the Hongs'] monumental translation of all of Kierkegaard's published writings.... A rich and stimulating volume.... A book for everyone with an interest in Kierkegaard, from the first-time reader to the more experienced."--Bruce H. Kirmmse, editor of "Encounters with Kierkegaard

CHF 52.50

Fear and Trembling

Kierkegaard, Soren / Hannay, Alastair / Hannay, Alastair
Fear and Trembling
The infamous and controversial work that made a lasting impression on both modern Protestant theology and existentialist philosophers such as Sartre and CamusWriting under the pseudonym of "Johannes de silentio, " Kierkegaard expounds his personal view of religion through a discussion of the scene in Genesis in which Abraham prepares to sacrifice his son Isaac at God's command. Believing Abraham's unreserved obedience to be the essential leap ...

CHF 19.50

Der Begriff Angst

Kierkegaard, Sören / Rochol, Hans / Rochol, Hans / Rochol, Hans
Der Begriff Angst
Dieses Werk zeichnet ein umfassendes Bild der Gewissensangst und gehört zu den Meisterstücken psychologischer Wissenschaft und Schreibkunst des 19. Jahrhunderts. Kierkegaard analysiert Angst in engem Zusammenhang mit dem Problem der Sünde, wobei er - gegen Hegel - deren Schuldcharakter heraushebt. Der detaillierte Textkommentar zielt primär darauf ab, die Kohärenz der Argumentation zu erweisen.

CHF 39.90

Vier erbauliche Reden 1844. Gesammelte Werke und Tagebüch...

Kierkegaard, Sören / Hirsch, Emanuel / Gerdes, Hayo / Junghans, Hans Martin / Hirsch, Emanuel
Vier erbauliche Reden 1844. Gesammelte Werke und Tagebücher. 13/14. Abt. Bd. 8
Gottes Bedürfen ist des Menschen höchste Vollkommenheit", das Thema der ersten "erbaulichen Rede" dieses Bandes, könnte als Motto über Kierkegaards Gesamtwerk stehen. So bieten die "Reden" dieses Bandes wiederum sehr persönliche Zeugnisse seiner inneren Kämpfe, es sind eher Selbstgespräche, Meditationen, in denen er sich seine neuen Einsichten, insbesondere den Verzicht auf seine große Liebe und dessen religiöses Verständnis, abringt. Die zunä...

CHF 26.50

Über den Begriff der Ironie mit ständiger Rücksicht auf S...

Kierkegaard, Sören / Hirsch, Emanuel / Gerdes, Hayo / Junghans, Hans Martin / Hirsch, Emanuel
Über den Begriff der Ironie mit ständiger Rücksicht auf Sokrates. Gesammelte Werke und Tagebücher. 31. Abt. Bd. 21
Kierkegaard stand in seiner geistigen und künstlerischen Entwicklung zunächst stark unter dem Einfluß der deutschen Romantik. Bei seiner Auflehnung gegen den Vater verstand er sich, ein echter Romantiker, als schöpferisches Individuum, das sich durch herrschende Konventionen in seiner geistigen Entfaltung Schranken nicht setzen läßt. Ein Leitbegriff einer solchen romantischen Protesthaltung war die Ironie, aufgewertet zu einem allgemeinen geis...

CHF 35.90

Stadien auf des Lebens Weg. Gesammelte Werke und Tagebüch...

Kierkegaard, Sören / Hirsch, Emanuel / Gerdes, Hayo / Junghans, Hans Martin / Hirsch, Emanuel
Stadien auf des Lebens Weg. Gesammelte Werke und Tagebücher. 15. Abt. Bd. 9
Im religionsphilosophischen Denken Kierkegaards spielt die Herausarbeitung verschiedener Typen ethischer und religiöser "Lebensanschauungen" oder "Existenzsphären" eine große Rolle. In seinem letzten rein religionsphilosophischen Werk, der "Abschließenden unwissenschaftlichen Nachschrift" (16. Abteilung der "Gesammelten Werke"), unterschied er vier "Existenzsphären": die "aesthetische", die schon im I. Teil von Entweder-Oder in großer Vielfalt...

CHF 43.50

Entweder/Oder 2. Gesammelte Werke und Tagebücher. 2/3. Ab...

Kierkegaard, Sören / Hirsch, Emanuel / Gerdes, Hayo / Junghans, Hans Martin / Hirsch, Emanuel
Entweder/Oder 2. Gesammelte Werke und Tagebücher. 2/3. Abt. Bd. 2
Mit "Entweder/Oder" beginnt die Reihe der religionsphilosophischen, dichterischen und erbaulichen Werke, mit denen Kierkegaard sich in der Geistesgeschichte einen hervorragenden Platz erworben hat. Er eröffnet sie hier mit einem Werk voller eigenartiger Kontraste. Der I. Teil bietet eine Sammlung hochorigineller literarischer Essays. In einer viel bewunderten Analyse von Mozarts "Don Giovanni" wird gezeigt, daß für die Darstellung "sinnlich-er...

CHF 36.50

Die Tagebücher 5. Gesammelte Werke und Tagebücher. 38/5. ...

Kierkegaard, Sören / Gerdes, Hayo / Hirsch, Emanuel / Gerdes, Hayo / Junghans, Hans Martin / Gerdes, Hayo
Die Tagebücher 5. Gesammelte Werke und Tagebücher. 38/5. Abt. Bd. 32
Der fünfte Band der Tagebücher Kierkegaards umfaßt die Zeit von April 1851 bis zu seinem Tod im November 1855. Sie zeigen vor allem seinen letzten inneren Kampf darum, wann und in welcher Gestalt er seinen Protest gegen den damaligen Kirchenbetrieb der bestehenden Christenheit öffentlich vortragen müsse, bis er dann am 18. Dezember 1854 mit dem Artikel "War Bischof Mynster ein 'Wahrheitszeuge' ..." die Reihe agressiv-kritischer Zeitungsartikel...

CHF 38.50

The Sickness Unto Death

Kierkegaard, Soren / Hannay, Alastair
The Sickness Unto Death
Influencing philosophers such as Sartre and Camus, and still strikingly modern in its psychological insights, Kierkegaard's The Sickness Unto Death explores the concept of 'despair' as a symptom of the human condition and describes man's struggle to fill the spiritual void.

CHF 13.90