Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Unterschiede einer GbR zu einer GmbH

Kiessler-Schmidt, Kerstin
Unterschiede einer GbR zu einer GmbH
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 5, Berufsakademie Sachsen in Dresden (Studienrichtung Steuerberatung und Prüfungswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Begriffserklärung 1.1. Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) 3 1.2. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) 3 1.3. Kurze Erklärung zum Unterschied zwischen § 4 Abs. 1 und § 5 EStG 3 2. Gewerbetreiben...

CHF 26.50

Grundsätze der Buchführung und Bilanzierung

Kiessler-Schmidt, Kerstin
Grundsätze der Buchführung und Bilanzierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 6, Berufsakademie Sachsen in Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einkünfte 3 2. Bedeutung der Buchführung für die Gewinnermittlung 2.1. Steuerrechtlicher Gewinnbegriff 3 2.2. Erfordernis der Buchführung 4 3. Buchführungspflicht 3.1. Buchführungspflicht nach dem Handelsrecht 4 3.2. Buchführungspflicht nach dem Steuerrec...

CHF 26.50

Einführung in die Bilanzberichtigung und -änderung

Kiessler-Schmidt, Kerstin
Einführung in die Bilanzberichtigung und -änderung
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, 5, Berufsakademie Sachsen in Dresden (Staatliche Studienakademie Dresden), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt: Sobald der Steuerpflichtige eine Steuerbilanz beim Finanzamt eingereicht hat, ist er an diese gebunden, das heißt (d.h.) sie dient als Besteuerungsgrundlage. Diese Bindung erstreckt sich auf die Aufnahme oder Nichtaufnahme von Wirtscha...

CHF 37.90

Entwicklungen neuer Rechnungslegungsgrundsätze sowie dere...

Kiessler-Schmidt, Kerstin
Entwicklungen neuer Rechnungslegungsgrundsätze sowie deren Auswirkungen auf den Grundsatz der Massgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 5, Berufsakademie Sachsen in Dresden (-), 62 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird darstellt, welche internationale Rechnungslegungsgrundsätze für die deutsche Rechnungslegung in Betracht kommen und warum über eine Internationalisierung der Rechnungslegung nachgedacht wird. Dabei soll auf die derzeitige ...

CHF 63.00