Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

The Humanities between Global Integration and Cultural Di...

Kippenberg, Hans G. / Mersmann, Birgit
The Humanities between Global Integration and Cultural Diversity
Modernization and digital globalization have proven to mark major thresholds where paradigmatic shifts and realignments take place. This volume aims to capture the reconfiguration of humanistic study between the forces of global integration and cultural diversification from a full range of disciplines within the humanities and social sciences. The key issue is discussed in three major parts. The first chapter examines transnational interpolat...

CHF 137.00

Struggles of Gods

Kippenberg, Hans G.
Struggles of Gods
Sinceits founding by Jacques Waardenburg in 1971, Religion and Reason has been a leading forum for contributions on theories, theoretical issues and agendas related to the phenomenon and the study of religion. Topics include (among others) category formation, comparison, ethnophilosophy, hermeneutics, methodology, myth, phenomenology, philosophy of science, scientific atheism, structuralism, and theories of religion. From time to time the seri...

CHF 137.00

Regulierungen der Religionsfreiheit

Kippenberg, Hans G.
Regulierungen der Religionsfreiheit
Der Artikel 18 zur Religionsfreiheit in der Erklärung der Menschenrechte von 1948 stellte den Religionswissenschaften die Aufgabe, ihren Religionsbegriff neu zu überdenken. Die Religionsorganisationen erhielten unantastbare Rechte. Religion manifestiert sich jetzt auch in Internationalen religiösen NGOs. Ihre öffentliche Betätigung macht sie zu globalen Akteuren und damit auch zu möglichen Partnern oder auch Gegnern in der Außenpolitik von Nat...

CHF 46.90

Seminar: Die Entstehung der antiken Klassengesellschaft

Kippenberg, Hans G. / Grevemeyer, Jan-Heeren
Seminar: Die Entstehung der antiken Klassengesellschaft
Die antike Klassengesellschaft ist (seit dem 8. Jahrhundert vor Christus) aus einem Prozeß hervorgegangen, der die archaischen Gesellschaftsverhältnisse aufgesprengt, aber nicht rationellere Naturbeherrschung zum neuen Gesellschaftsprinzip gemacht hat. Sie ist - so gesehen - Beispiel für eine nichtkapitalistische Entwicklung aus traditionellen Verhältnissen heraus. In diesem Seminar-Band wird Literatur vereinigt, die diesen Prozeß analysiert u...

CHF 32.90

Concepts of Person in Religion and Thought

Kippenberg, Hans G. / Sanders, Andy F. / Kuiper, Yme B.
Concepts of Person in Religion and Thought
Sinceits founding by Jacques Waardenburg in 1971, Religion and Reason has been a leading forum for contributions on theories, theoretical issues and agendas related to the phenomenon and the study of religion. Topics include (among others) category formation, comparison, ethnophilosophy, hermeneutics, methodology, myth, phenomenology, philosophy of science, scientific atheism, structuralism, and theories of religion. From time to time the seri...

CHF 204.00

Garizim und Synagoge

Kippenberg, Hans G.
Garizim und Synagoge
Die Herausforderung religionsgeschichtlicher Forschung besteht darin, die Erschließung von Quellen in ihren Kontexten und ihre theoriegeleitete Erklärung mit einer historisch-kritischen Reflexion der Wissensproduktion selbst zu verknüpfen. Die Reihe Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten (RGVV) will dieser Komplementarität von historischer Kontextualisierung, theoretischer Verdichtung und disziplinärer Positionierung Rechnung tragen....

CHF 158.00

The 9/11 Handbook

Kippenberg, Hans G. / Seidensticker, Tilman
The 9/11 Handbook
After the attack of 9/11, the FBI discovered at three different locations a document disclosing how the attackers of 9/11 conceived of their violence and prepared for it. This book contains an edition of the "Arabic text of the Manual of the Attackers of 9/11", along with an English translation and commentary, and studies concerning its context.

CHF 46.90

Max Webers Religionssystematik

Kippenberg, Hans G. / Riesebrodt, Martin
Max Webers Religionssystematik
Seit einigen Jahren ziehen Webers Studien zu den großen Religionen die Aufmerksamkeit auf sich. Webers Behauptung, daß Judentum, Christentum, Islam, Hinduismus, Konfuzianismus und Buddhismus als Mächte der Lebensregulierung Auswirkungen - positiver wie negativer Art - auf die Entstehung der modernen rationalen Kultur hatten, hat zunehmend in den Fachdisziplinen das Interesse geweckt. Kaum beachtet wurde hingegen, daß Webers Sicht ohne die Vora...

CHF 73.00

Gewalt als Gottesdienst

Kippenberg, Hans G.
Gewalt als Gottesdienst
Du sollst nicht töten? Die neue Gewalt in den Religionen Eine Welle religiöser Gewalt verunsichert die Welt - und seit dem 11. September zunehmend den Westen. Islamische, christliche und jüdische Eiferer sind bereit, sich selbst und andere in einem Kampf gegen das Böse zu töten. Hans G. Kippenberg geht den spektakulären Gewalttaten der letzten Jahrzehnte nach und macht deutlich, daß die Globalisierung eine neue - unfriedliche - Epoche der Rel...

CHF 28.90