Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Spook

Klabund / Henschke, Alfred
Spook
Klabund" was the pseudonym employed by Alfred Henschke (1890-1928), who wrote, from January to April 1921, "during the fever of an illness, " the novel Spook, which is here presented for the first time in ­English, in a translation by Jonah Lubin. This hectic, creepy autobiographical story about a young man who suffers a hemorrhage in Berlin and is haunted by bizarre figures and delusions in his twilight state can be seen as both a late entry ...

CHF 28.50

Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde

Klabund (Alfred Henschke)
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
»Die deutsche und die fremde Dichtung« führt Klabund in seiner Literaturgeschichte nicht nur geschichtlich, sondern auch inhaltlich zusammen. Es gelingt ihm, eine Art poetologischer Ideengeschichte zu formulieren, die ihren weiten Blick auf Literatur, Religion, Philosophie und Historie aus einem kulturellen Spiegelbild gewinnt. Dabei selbst poetisch gleiten Klabunds Sätze über die Wesenheiten, Besonderheiten, Eigenheiten menschlichen Schaffens...

CHF 16.90

Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde

Klabund, Alfred Henschke
Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde
Diese kleine Literaturgeschichte verfolgt weder philosophische noch philologische Absichten. Sie ist nichts als der Versuch einer kurzen, volkstümlichen, lebendigen Darstellung der deutschen Dichtung. Die Dichtung eines Volkes beruht auf dem Eigentümlichsten, was ein Volk haben kann: seiner Sprache. In diesem Sinne wird und soll sie immer »völkisch« sein. Die deutsche Dichtung ist vergleichbar einem Baum, der tief in der deutschen Erde wurzelt...

CHF 32.90

Die Harfenjule

Klabund, Alfred Henschke
Die Harfenjule
Der Text des Neusatzes folgt der Ausgabe von 1927, erschienen im Verlag Die Schmiede, Berlin. Klabund setzte der historischen Harfenjule ein literarisches Denkmal in seinem Gedichtband Die Harfenjule. Seine Gedichte, Chansons und Bänkellieder greifen ins pralle Leben des Berliners der zwanziger Jahre. Kurt Tucholsky bescheinigte in der Weltbühne diesem Gedichtband hohe Qualität und eine Frische, die auch noch nach achtzig Jahren nicht ganz ver...

CHF 32.90

Pjotr

Klabund, (bürgerlich Alfred Henschke)
Pjotr
Anhand fiktiver Skizzen schildert Klabund das Leben Peter I. (1672-1725). "Pjotr" - wie der russische Zar in der Erzählung genannt wird - ist zugleich Held und Tyrann, mit seinem Volk durch eine innige Hassliebe verbunden. Der Kurzroman erschien erstmals 1923 und erfreute sich unter den Lesern der Weimarer Republik großer Beliebtheit. Heute zählt er zu den Klassikern der deutschsprachigen Literatur.

CHF 16.90

Kriegsbuch

Klabund, (bürgerlich Alfred Henschke)
Kriegsbuch
Klabunds "Kriegsbuch" thematisiert - wie der Titel bereits andeutet - Erlebnisse und Geschehnisse während des Krieges. In insgesamt 15 kurzen Episoden schildert der Autor die Unsinnigkeit und Grausamkeit kriegerischer Handlungen. Durch seinen kritischen Ton hebt sich dieses in Auszügen erstmals 1916 erschienene Werk deutlich von früheren Veröffentlichungen ab.

CHF 16.90

Pjotr

Klabund, (bürgerlich Alfred Henschke)
Pjotr
Anhand fiktiver Skizzen schildert Klabund das Leben Peter I. (1672-1625). "Pjotr" - wie der russische Zar in der Erzählung genannt wird - ist zugleich Held und Tyrann, mit seinem Volk durch eine innige Hassliebe verbunden. Der Kurzroman erschien erstmals 1923 und erfreute sich unter den Lesern der Weimarer Republik großer Beliebtheit. Heute zählt er zu den Klassikern der deutschsprachigen Literatur.

CHF 18.50

Die Harfenjule

Klabund, (bürgerlich Alfred Henschke)
Die Harfenjule
Leicht bewegt, jedem Hauche offen, ist Klabund durch die Welt der Dichtung geflattert." (Hermann Hesse) Die Gedichte, Chansons und Bänkellieder, die dieser Band versammelt, lassen das Leben im Berlin der Zwanziger Jahre wieder lebendig werden. Ungeachtet ihrer vielen zeitgenössischen Bezüge entfalten Klabunds Texte eine Frische und Kraft, von der sich die Leser heute noch mitreißen lassen.

CHF 20.90

Kriegsbuch

Klabund, (bürgerlich Alfred Henschke)
Kriegsbuch
Klabunds "Kriegsbuch" thematisiert - wie der Titel bereits andeutet - Erlebnisse und Geschehnisse während des Krieges. In insgesamt 15 kurzen Episoden schildert der Autor die Unsinnigkeit und Grausamkeit kriegerischer Handlungen. Durch seinen kritischen Ton hebt sich dieses in Auszügen erstmals 1916 erschienene Werk deutlich von früheren Veröffentlichungen ab.

CHF 18.50

Rasputin

Klabund, (bürgerlich Alfred Henschke)
Rasputin
In seinem fiktionalbiografischen Kurzroman erzählt Klabund die Geschichte des berühmten und sagenumwobenen Mönches Grigori Jefimowitsch Rasputin, dem der kometenhafte Aufstieg vom einfachen Bauern zum Beraterin der Zarin gelingt. Rasputin ist zugleich Tyrann und Wohltäter, vom Volk ebenso bewundert wie gefürchtet. Die Schilderungen seines ausschweifenden und machtgeleiteten Treibens entlarven den Protagonisten in seiner ganzen Scheinheiligkeit...

CHF 16.90

Störtebeker

Klabund, (bürgerlich Alfred Henschke)
Störtebeker
Klabund erzählt die Legende des berühmt-berüchtigten Freibeuters Störtebeker, der im 14. Jahrhundert auf der Nord- und Ostsee sein Unwesen trieb und die Hansestädte in Angst und Schrecken versetzte. Obwohl er einer der meistgesuchten Verbrecher seiner Zeit war, schaffte der gerissene Pirat es immer wieder, seinen Gegnern zu entkommen. Nur mithilfe eines raffinierten Betrugs konnte er schließlich gefasst werden. Anhand ausgewählter Fragmente ze...

CHF 14.50

Borgia

Klabund, (bürgerlich Alfred Henschke)
Borgia
Klabund erzählt die Geschichte der berühmten spanischen Dynastie Borgia. Anhand ausgewählter Ereignisse skizziert er die Skrupellosigkeit und moralischen Verfehlungen einer machthungrigen Familie, die ihre Kritiker und Gegner durch Intrigen und raffinierte politische Winkelzüge zu lähmen wusste. Im Zentrum steht Rodrigo Borgia (1431-1503), der spätere Papst Alexander VI., der zu den schillerndsten Figuren der Renaissance zählte und durch den f...

CHF 27.90