Suche einschränken:
Zur Kasse

21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Die Offenbarung des Johannes

Klaiber, Walter
Die Offenbarung des Johannes
Die neutestamentliche Forschung hat sich in den letzten Jahren eingehend mit dem letzten Buch der Bibel befasst. Von den Ergebnissen ist freilich wenig in der kirchlichen Verkündigung und bei normalen Bibellesern und -leserinnen angekommen. Dieser Kommentar möchte deshalb in allgemeinverständlicher Sprache den Ertrag der wissenschaftlichen Auslegung der Offenbarung einer breiten Leserschaft vermitteln. Er fragt aber darüber hinaus auch nach ih...

CHF 37.90

Der erste Korintherbrief

Klaiber, Walter
Der erste Korintherbrief
Obwohl er den gleichen Umfang hat wie der Römerbrief, steht der 1. Korintherbrief theologisch oft im Schatten des späteren Paulusbriefs. Vieles, was Paulus hier schreibt, scheint zu situationsbezogen, um uns heute noch etwas zu sagen. Der vorliegende Kommentar zeigt auf, wie Paulus auch in diesem Brief, in dem es um Probleme in der Gemeinde in Korinth geht, deren Hintergrund wir oft nur teilweise verstehen, seine Antworten von der Mitte des Ev...

CHF 37.90

Das Markusevangelium

Klaiber, Walter
Das Markusevangelium
Wer war Jesus von Nazareth? Und wer ist Jesus Christus? Der Evangelist Markus war der erste, der diese Fragen mit einer Erzählung vom Wirken und Sterben Jesu beantwortet hat. Er sammelte einzelne Geschichten, Worte und Gleichnisse Jesu und stellte sie in den Rahmen des Wirkens Jesu in Galiläa und seines Weges von dort nach Jerusalem bis zum Tod am Kreuz und dem leeren Grab Jesu. Der Kommentar zeigt, wie Markus die einzelnen Geschichten und das...

CHF 40.90

Die Botschaft des Neuen Testaments

Klaiber, Walter
Die Botschaft des Neuen Testaments
Diese "kurzgefasste neutestamentliche Theologie" beginnt mit der Entstehung des Kanons und ihren theologischen Aspekten und beschreibt dann die Grundlagen der Botschaft im Erbe Israels und im Wirken und in der Verkündigung Jesu. Es folgt die Darstellung der Botschaft der einzelnen Evangelien und Briefe und jeweils ein Überblick über die gemeinsame Botschaft der Evangelien, des Paulus und seiner Schule und der katholischen Briefe. Im Schlusstei...

CHF 42.90

Die Offenbarung des Johannes

Klaiber, Walter
Die Offenbarung des Johannes
Die neutestamentliche Forschung hat sich in den letzten Jahren eingehend mit dem letzten Buch der Bibel befasst. Von den Ergebnissen ist freilich wenig in der kirchlichen Verkündigung und bei normalen Bibellesern und -leserinnen angekommen. Dieser Kommentar möchte deshalb in allgemeinverständlicher Sprache den Ertrag der wissenschaftlichen Auslegung der Offenbarung einer breiten Leserschaft vermitteln. Er fragt aber darüber hinaus auch nach ih...

Die Offenbarung des Johannes

Klaiber, Walter
Die Offenbarung des Johannes
Die neutestamentliche Forschung hat sich in den letzten Jahren eingehend mit dem letzten Buch der Bibel befasst. Von den Ergebnissen ist freilich wenig in der kirchlichen Verkündigung und bei normalen Bibellesern und -leserinnen angekommen. Dieser Kommentar möchte deshalb in allgemeinverständlicher Sprache den Ertrag der wissenschaftlichen Auslegung der Offenbarung einer breiten Leserschaft vermitteln. Er fragt aber darüber hinaus auch nach ih...

CHF 26.90

Das Johannesevangelium

Klaiber, Walter
Das Johannesevangelium
Das Johannesevangelium war über viele Jahrhunderte das Evangelium, das Theologie und Frömmigkeit in der Kirche am stärksten beeinflusst hat. Luther nannte es "das einzige schöne, rechte Hauptevangelium und den anderen dreien weit vorzuziehen" und der Philosoph Fichte stellte fest: "Nur mit Johannes kann der Philosoph zusammenkommen, denn dieser allein hat Achtung für die Vernunft". Das scheint sich geändert zu haben. Zwar ist das Interesse der...

CHF 42.90

Das Johannesevangelium

Klaiber, Walter / Klaiber, Walter
Das Johannesevangelium
Das Johannesevangelium war über viele Jahrhunderte das Evangelium, das Theologie und Frömmigkeit in der Kirche am stärksten beeinflusst hat. Luther nannte es »das einzige schöne, rechte Hauptevangelium und den anderen dreien weit vorzuziehen«, und der Philosoph Fichte stellte fest: »Nur mit Johannes kann der Philosoph zusammenkommen, denn dieser allein hat Achtung für die Vernunft«. Das scheint sich geändert zu haben. Zwar ist das Interesse de...

CHF 42.90

Der zweite Korintherbrief

Klaiber, Walter
Der zweite Korintherbrief
Eine Auslegung des 2. Korintherbriefs steht vor sehr unterschiedlichen Herausforderungen. Da ist die Frage nach der Einheitlichkeit des Briefs und nach der genauen historischen Situation. Wer waren die Gegner des Paulus? Mit welchen persönlichen Vorwürfen sah er sich konfrontiert? Hinzu treten grundsätzliche Fragen, die in dem Brief aufbrechen: Wie wird Autorität in Kirche und Gemeinde begründet und gelebt? Wie verhält sich die Erfahrung ständ...

CHF 38.90

Der Galaterbrief

Klaiber, Walter
Der Galaterbrief
Der Galaterbrief steht im Brennpunkt der gegenwärtigen Auseinandersetzung um das rechte Verständnis der Rechtfertigungslehre. Worum ging es in Galatien wirklich? Was ist mit "Werken des Gesetzes" gemeint? Kann die paulinische Rechtfertigungslehre über die historisch einmalige Situation hinaus aktuelle Bedeutung haben? Der Kommentar greift diese Fragen auf und beantwortet sie anhand des paulinischen Textes. Dabei zeigt sich, dass Paulus über di...

CHF 42.90

Der erste Korintherbrief

Klaiber, Walter
Der erste Korintherbrief
Obwohl er den gleichen Umfang hat wie der Römerbrief, steht der 1. Korintherbrief theologisch oft im Schatten des späteren Paulusbriefs. Vieles, was Paulus hier schreibt, scheint zu situationsbezogen, um uns heute noch etwas zu sagen. Der vorliegende Kommentar zeigt auf, wie Paulus auch in diesem Brief, in dem es um Probleme in der Gemeinde in Korinth geht, deren Hintergrund wir oft nur teilweise verstehen, seine Antworten von der Mitte des Ev...

CHF 38.90

Das Matthäusevangelium Teilband 2

Klaiber, Walter
Das Matthäusevangelium Teilband 2
Das Matthäusevangelium galt in der Geschichte der Kirche von Anfang an als das wichtigste der neutestamentlichen Evangelien. Dabei beriefen sich die unterschiedlichsten theologischen Richtungen auf Matthäus: die Vertreter einer Armenfrömmigkeit ebenso wie die, die das Papsttum als durch ihn begründet ansahen. Die "Mühseligen und Beladenen", die Gott ohne Vorleistung annimmt, stehen neben denen, denen Matthäus Höllenqualen androht. Sodann gilt ...

CHF 42.90

Das Matthäusevangelium

Klaiber, Walter
Das Matthäusevangelium
Das Matthäusevangelium galt in der Geschichte der Kirche von Anfang an als das wichtigste der neutestamentlichen Evangelien. Dabei beriefen sich die unterschiedlichsten theologischen Richtungen auf Matthäus: die Vertreter einer Armenfrömmigkeit ebenso wie die, die das Papsttum als durch ihn begründet ansahen. Die "Mühseligen und Beladenen", die Gott ohne Vorleistung annimmt, stehen neben denen, denen Matthäus Höllenqualen androht. Sodann gilt ...

CHF 42.90

Die Bibel im Leben der Kirche

Klaiber, Walter / Thönissen, Wolfgang
Die Bibel im Leben der Kirche
Die Heiligen Schriften des Alten und Neuen Testamentes sind die maßgebliche Quelle, die Richtschnur und die Norm für Kirche und Theologie. Diese gemeinsam errungene Überzeugung steht am Anfang der ökumenischen Bewegung. Von dieser gemeinsamen Überzeugung ausgehend hat der ökumenische Dialog zu vielen wichtigen und schwierigen kontroverstheologischen Fragen Anlauf genommen, um sie im Lichte dieser gemeinsamen Überzeugung zu lösen. Dieser Band e...

CHF 7.50

Call and Response

Klaiber, Walter
Call and Response
How Christian is evangelism? How biblical is it? In Call and Response: Biblical Foundations of a Theology of Evangelism, Walter Klaiber seeks answers to such provocative questions. After reviewing the different understandings of evangelism abroad today (fundamentalist, charismatic, pietist, liberationist), he articulates the conviction that evangelism is a central part of the church's mission. At its most basic level, asserts Klaiber, evangeli...

CHF 36.50

Der Römerbrief

Klaiber, Walter
Der Römerbrief
Dieser Kommentar bietet eine allgemeinverständliche Auslegung des Römerbriefs. Er berücksichtigt die neuesten Ergebnisse der Bibelwissenschaft, konzentriert sich aber darauf, den Leserinnen und Lesern die Botschaft dieses Briefs aufzuschließen. Dabei werden auch schwierige Details erklärt und der Zusammenhang mit grundlegenden alttestamentlichen Aussagen und der Botschaft anderer neutestamentlicher Schriften berücksichtigt. Ziel aber ist es, d...

CHF 42.90

Gelebte Gnade

Klaiber, Walter / Marquardt, Manfred
Gelebte Gnade
Gelebte Gnade - in einer Rezension als »eine instruktive, unpolemische Generalorientierung über die theologische Grundhaltung des Methodismus« bezeichnet - ist als Einführung in die Grundlagen der Theologie der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland konzipiert, hat sich aber weit darüber hinaus als Standardwerk etabliert, nicht zuletzt durch ÜberSetzungen. Die Autoren erschließen das in Kontinentaleuropa wenig bekannte Erbe von Char...

CHF 40.90