Suche einschränken:
Zur Kasse

10 Ergebnisse.

Die Soziale Arbeit in der Frühen Hilfe. Welchen Beitrag l...

Kohl, Sabrina
Die Soziale Arbeit in der Frühen Hilfe. Welchen Beitrag leistet die Soziale Arbeit zur Gesundheitsförderung und Chancengleichheit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit fokussiert sich auf die Aufgabe der Sozialen Arbeit in den Frühen Hilfen. Frühe Hilfen (FH) setzen in doppeltem Sinn früh an. Früh im Leben des Kindes, nämlich schon vor der Geburt, aber auch früh in der Prävention. Sie sollen eine gesunde Entwicklung des Kindes begünstigen. Dafür ist ...

CHF 22.50

Alleinstehende Seniorinnen in der Coronakrise. Möglichkei...

Kohl, Sabrina
Alleinstehende Seniorinnen in der Coronakrise. Möglichkeiten und Grenzen des Psychodramas
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1, 7, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Rückhalt anderer Menschen fehlt in ohnehin beängstigenden Zeiten, in denen die Berichterstattung seit rund einem Jahr besonders die älteren Menschen als vulnerable Gruppe und potentielle Todesopfer des Corona-Virus herausstellt. Alleinstehende Senior:innen sind daher psychisch besonders bela...

CHF 22.50

Das Umgangsrecht sozialer Bezugspersonen. Entwicklungshil...

Kohl, Sabrina
Das Umgangsrecht sozialer Bezugspersonen. Entwicklungshilfe für das Kind oder Störung des familiären Friedens?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht der Frage nach, ob ein Umgangsrecht für soziale Bezugspersonen der kindlichen Entwicklung dient oder ob es dazu führt, dass der familiäre Frieden gestört wird. Die §§ 1684 bis 1686a BGB regeln das Umgangsrecht für rechtliche und leibliche Eltern sowie für andere Bezugspersonen.Währe...

CHF 22.50

Welchen Einfluss hat "Germany¿s Next Topmodel" auf das Kö...

Kohl, Sabrina
Welchen Einfluss hat "Germany¿s Next Topmodel" auf das Körperbild von Mädchen in der Adoleszenz und wie kann Mädchenarbeit darauf reagieren?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 0, Hochschule Fresenius Idstein, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder werden medial Stimmen laut, die der Sendung "Germany's Next Topmodel" einen schlechten Einfluss auf junge Mädchen vorwerfen. Mit diesen Vorwürfen beschäftigt sich die vorliegende Arbeit. Dabei wird zunächst in Kapitel 2 die theoretische Grundlage für die Identitätsentwicklung adolesze...

CHF 22.50

Welche Bedeutung hat das Figurenspiel für die Subjektgene...

Kohl, Sabrina
Welche Bedeutung hat das Figurenspiel für die Subjektgenese des Menschen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob und inwiefern das Spiel mit Figuren und Puppen Einfluss auf die Subjekt-Entwicklung des Menschen hat. Sie beginnt in der frühen Kindheit. Kapitel 2 befasst sich mit dem kindlichen Spiel und den die Kindheit begleitenden Objekten. In Kapitel 3 wird der Einfluss von Puppen auf das späte...

CHF 24.90

Funktionsbestimmung und Selbstverständnis der Sozialen Ar...

Kohl, Sabrina
Funktionsbestimmung und Selbstverständnis der Sozialen Arbeit während der Pandemie am Beispiel der mobilen Jugendarbeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen Beitrag zu der Überprüfung der Disziplin der Sozialen Arbeit hinsichtlich der Funktionsbestimmung und des Selbstverständnisses ihrer Profession leisten. Da Soziale Arbeit ein weites Feld ist, um sich in einer Arbeit eingehend mit allen Funktionsbereichen zu beschäftigen, wird die mobile Jugendarbeit un...

CHF 22.50

Das ambivalente Motiv des Mundes in Samuel Becketts "Not I"

Kohl, Sabrina
Das ambivalente Motiv des Mundes in Samuel Becketts "Not I"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Motiv des Mundes in Becketts "Not I" wird in dieser Arbeit in seiner Ambivalenz zwischen Lust und Ekel, Ich und Nicht-Ich, Fragmentierung und Leiblichkeit, Ernsthaftigkeit und Lachen untersucht.

CHF 24.90

(Ent-)Äußerung des Subjekts

Kohl, Sabrina
(Ent-)Äußerung des Subjekts
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Puppentheaterstück "Jerk", inszeniert von Gisèle Vienne, nach dem gleichnamigen Roman von Dennis Cooper, gespielt von und in künstlerischer Zusammenarbeit mit Jonathan Capdevielle. Das Stück liegt meinen Analysen als Aufnahme vor. Ich beziehe mich aber ebenso auf den T...

CHF 63.00

Fäkalien als Ausdruck des materiell-leiblichen Lebensprin...

Kohl, Sabrina
Fäkalien als Ausdruck des materiell-leiblichen Lebensprinzips
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1, 0, Universität Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: "Exkremente sind nicht allzu sehr beliebt, doch geben sie ne prima Mahlzeit ab, wenn man ihnen eine Chance gibt", singen die Ärzte in dem Lied "Richtig schön evil". Wir wollen ihrem Beispiel folgen und ein Fastnachtspiel untersuchen, in dem die Masken einiger Bauern einem gewaltigen Exkrement, das vor dem Nürnb...

CHF 24.90