Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Bildungschancen von Migrantinnen im Kontext der Migration...

Koppe, Andrea
Bildungschancen von Migrantinnen im Kontext der Migration in der BRD
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1.3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aktualität von Themen wie Migration, Integration und Multikulturalität ist nicht nur in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) unumstritten. Migration ist dabei als Grundelement menschlicher Existenz zu betrachten. Statistiken aus dem Jahr 2008 sprechen von weltweit 190 M...

CHF 26.50

Dyskalkulie - Definition, Symptome und Möglichkeiten päda...

Koppe, Andrea / Rau, Sylvia
Dyskalkulie - Definition, Symptome und Möglichkeiten pädagogischer Interventionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 0, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Modul: Kindliche Bildungsprozesse und Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren wird bei Grundschulkindern immer öfter die als ein Phänomen gesehene Dyskalkulie wahrgenommen. Mathematische Kenntnisse sind für die Persönlichkeitsentwicklung unerlässlich um die Schullaufbahn erfolgreich zu absol...

CHF 26.50

Biografieforschung und lebenslanges Lernen

Koppe, Andrea
Biografieforschung und lebenslanges Lernen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2, 0, Fachhochschule Erfurt (Fachbereich Sozialwesen), Veranstaltung: Professionalisierung im Handlungsfeld und Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Warum bin ich so wie ich bin? Hat sich nicht jeder diese Frage schon einmal gestellt? Diese Frage wird unterschiedlichste Antworten hervorbringen, denn jeder hat seine eigene Biografie mit markanten Daten...

CHF 24.90

Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz

Koppe, Andrea
Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1, 3, Fachhochschule Erfurt, Veranstaltung: Pluralität von Lebenslagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit sollen zum besseren Verständnis die Begrifflichkeiten Kindeswohl und dessen Gefährdung sowie Kinderschutz geklärt werden. Die Brisanz des Themas erfordert zunächst einen Blick auf die Grundbedürfnisse und Rechte der Kinder. Daraufhin werden die ...

CHF 24.90