Suche einschränken:
Zur Kasse

25 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Erfurt auf den zweiten Blick

Krüger, Mirko
Erfurt auf den zweiten Blick
Blumenstadt, Lutherstadt, Domstadt, Universitätsstadt - und seit 2023 auch Welterbe-Stadt. Erfurt wartet mit derart viel an Sehenswertem auf, dass selbst für Alteingesessene eine Entdeckungstour nie langweilig wird. Dieses Buch lädt ein zu einem Bummel durch Raum und Zeit. In den Vordergrund rücken Schätze, die wir oft erst auf den zweiten Blick wahrnehmen. Kurioses gehört dazu und Vergessenes, aber auch Umstrittenes. Wir begegnen biblischen E...

CHF 26.50

Tatort Thüringen. Wahre Verbrechen

Krüger, Mirko
Tatort Thüringen. Wahre Verbrechen
53 Menschen soll Bruno Lüdke ermordet haben, davon sechs in Thüringen. Im Leben des angeblichen Serientäters gab es jedoch nur einen einzigen Mord, und das war der an ihm selbst. Mirko Krüger erzählt diesen Fall als dunkles Kapitel der deutschen Kriminalgeschichte. Es reicht von der Weimarer Republik über das Dritte Reich bis ins wiedervereinte Deutschland. 20 Kriminalfälle versammelt dieses Buch. Dazu gehört Goethes Ja zur Todesstrafe ebenso ...

CHF 34.50

Erfurt

Krüger, Mirko
Erfurt
Erfurt hat Sechs-Appeal. Das ist nicht anzüglich, das ist eine Tatsache. Der Domberg mit seinen sechs Kirchtürmen beschert der Stadt ihr unverkennbares Wahrzeichen. Weder Einheimische noch Gäste können sich an der Altstadt satt sehen. Sie bildet eines der größten Flächendenkmale Deutschlands. Bauwerke aus Mittelalter und Renaissance, aus Barock und Gründerzeit stehen dicht an dicht. Dennoch wartet Erfurt mit weit mehr auf als nur einer Postkar...

CHF 23.90

Thüringen

Krüger, Mirko
Thüringen
Die Thüringer sind ein bescheidenes Völkchen. Sie prahlen nicht. Ihnen genügt zu wissen, dass sie der Welt nicht nur Bachs Musik und die Weimarer Klassik beschert haben, sondern auch die Bratwurst - also praktisch die gesamte Hochkultur. Der Band versammelt populäre Irrtümer und andere Wahrheiten über ein Land, das seit ewigen Zeiten als grünes Herz Deutschlands gerühmt wird und in dem ein Kirchturm noch schiefer steht als der Turm von Pisa. D...

CHF 23.90

Trabi

Krüger, Mirko / Schütte, Christian
Trabi
Der Trabant legte eine rasante Karriere hin: Aus dem ostdeutschen Einheitsauto wurde das Auto der Deutschen Einheit. Bis heute wird der Trabi gern Pappe genannt. Doch wer meint, dass er aus Pappe besteht, irrt. Dieses Buch erzählt von diesem und anderen populären Irrtümern sowie von anderen Wahrheiten. Was verbindet den Trabi mit dem weltersten Satelliten? Stimmt es, dass das Design des Golf von einer Trabi-Studie inspiriert war? Und warum war...

CHF 23.90

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Krüger, Mirko
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Alle Jahre wieder ist "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" das am häufigsten ausgestrahlte Märchen im deutschen Fernsehen. Wenn die Titelheldin auf ihrem Schimmel durch den tiefverschneiten Wald reitet, schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Doch woher rührt diese Begeisterung? Was macht die Liebesgeschichte zu einem Kultfilm? Liegt es an den Schauspielern? An der mitreißenden Filmmusik? Oder daran, dass das Märchen eine bis heute hochaktuelle G...

CHF 23.90

Luther

Krüger, Mirko
Luther
Martin Luther ist auch 500 Jahre nach seinem Thesenanschlag und der Bibelübersetzung noch eine der wichtigsten deutschen Persönlichkeiten - und das nicht nur in seiner Heimat rund um die Wartburg. Dieses Buch beantwortet Fragen wie: Warf Luther tatsächlich mit einem Tintenfass nach dem Teufel? Hat er als Erster die Bibel ins Deutsche übersetzt? Welche alltäglichen Redewendungen schuf er, welche Sprüche wurden ihm angedichtet? Was hielt er von ...

CHF 21.50

Tatort Gotha und Gothaer Land

Krüger, Mirko
Tatort Gotha und Gothaer Land
Gotha ist nicht allein mit dem spektakulären Kunstraub von 1979 in die Kriminalgeschichte eingegangen. Auch der bekannteste Mordfall der DDR, der Kreuzworträtselmord von Halle, erlebte hier seine Lösung. Der Täter wurde an seiner Arbeitsstelle im Gothaer Land festgenommen. Bereits 1926 hatte der Hochstapler Harry Domela als Prinz von Preußen wochenlang die Gothaer genarrt. Nicht zuletzt soll Deutschlands gefährlichster Massenmörder in Friedric...

CHF 23.90

Jena

Krüger, Mirko
Jena
Knallhart recherchiert, aber stets mit einem Augenzwinkern, beantwortet dieses Buch Fragen wie diese: Hieß Jena zu Zeiten der alten Germanen wirklich Bicurgium? Wieso befinden sich Wanderer, die die Jenaer Berge besteigen, zugleich auf dem Boden eines Meeres? Hat Friedrich Schiller den Jenzig in einem Gedicht verewigt? Warum wurden eine Brücke und eine Straße in Paris nach Jena benannt? Was verbindet die Stadt mit der weltweiten Suche nach Ste...

CHF 21.50

Ostern

Krüger, Mirko
Ostern
Ostern ist ein merkwürdiges Fest. Kinder suchen Eier, die ein Hase versteckt haben soll. Christen feiern die Auferweckung eines Toten. Mit den Mitteln der Vernunft ist weder das eine noch das andere zu fassen. Mirko Krüger erzählt in "Ostern für Klugscheißer" von populären Irrtümern und anderen Wahrheiten. Er wirft Fragen auf wie: Welches Fest ist bedeutsamer, Weihnachten oder Ostern? Was hat die Redensart "Mein Name ist Hase, ich weiß von nic...

CHF 23.90

Tatort Erfurt

Krüger, Mirko
Tatort Erfurt
Erfurt ist eine Stadt mit vergleichsweise geringer Kriminalität. Dennoch war Erfurt bis in die jüngere Vergangenheit hinein immer wieder auch Schauplatz spektakulärer Verbrechen. Über die Hochstapelei des angeblichen Prinzen von Preußen und über die Geiselnahme der originalen Muppetfiguren von Ernie und Bert konnte man noch lachen. Andere Fälle, etwa der mörderische Machtkampf im Rotlicht-Milieu sowie die Verfolgung angeblicher Zauberer und He...

CHF 23.90

Grünes Erfurt für Klugscheißer

Krüger, Mirko
Grünes Erfurt für Klugscheißer
Erfurt ist eine grüne Stadt. Das zeigt sich nicht nur im Stadtwald Steiger, entlang der Gera und in den vielen Parks. Auch der Beiname spricht Bände: Erfurt wurde schon im 19. Jahrhundert als Blumenstadt gerühmt. Doch was ist geblieben von diesem sagenhaften Namen? Blüht die Stadt tatsächlich?Warum nennt man die Einwohner eigentlich Puff bohnen? Wieso wird die Gera im Bereich der Krämerbrücke gefegt? Was hat es mit den vielen Wasserläufen in d...

CHF 21.50

Leipzig für Klugscheißer

Krüger, Mirko
Leipzig für Klugscheißer
Mein Leipzig lob ich mir. Goethes Lobpreisung ist der Stolz vieler Leipziger. Doch stammt dieser Satz überhaupt aus dem Mund des Dichters? Oder ist es um das berühmte Zitat ganz anders bestellt? Mirko Krüger erzählt von populären Irrtümern und anderen Wahrheiten. Knallhart recherchiert, aber stets mit einem Augenzwinkern, beantwortet er Fragen wie diese: Weshalb gehören Leipzig und Kaffee-Genuss untrennbar zusammen? Warum heißt das in Leipzig ...

CHF 21.50

DDR für Klugscheißer

Krüger, Mirko
DDR für Klugscheißer
Dies ist ein Buch über eine Tote. Besser gesagt: Dies ist ein Buch über eine Untote. Die Untote heißt DDR. Die Deutsche Demokratische Republik ging 1989 unter. Sie ist Vergangenheit. Dennoch existiert sie nicht nur in politischen Debatten weiter. Seither fragen wir uns immer wieder: Was war die DDR, wie war die DDR? Wird sie von Ampelmännchen und bezahlbaren Mieten symbolisiert, von Ostbrötchen und sicheren Arbeitsplätzen? Oder sollte man zuer...

CHF 21.50

Thüringen für (kleine) Klugscheißer

Krüger, Mirko
Thüringen für (kleine) Klugscheißer
Warum streckt der Löwe im Landeswappen die Zunge heraus? Wer waren die ersten Thüringer? Weshalb schmeckt die Bratwurst in jedem Ort anders? Was hat es mit dem Begriff "Grünes Herz Deutschlands" auf sich? Stimmt es, dass hier vor Millionen von Jahren riesige Haie und winzige Saurier gelebt haben? Herrschten einst wirklich Könige über Thüringen? Warum finden Erwachsene das Rennsteig-Lied so toll? Weshalb gibt es in unserem kleinen Land Hunderte...

CHF 21.50

Weihnachten für Klugscheißer

Krüger, Mirko
Weihnachten für Klugscheißer
Um das Fest der Feste ranken sich unglaublich viele Mythen und Legenden. Welche davon sind wahr? Welche halten einem tieferen Blick nicht stand? Mirko Krüger beleuchtet das Thema Weihnachten von allen Seiten. Er wirft einen Blick auf Bräuche und ihre Geschichte, entlarvt dabei vermeintliche Binsenweisheiten und berichtet mit einem Augenzwinkern von Tannenbäumen und Gabenbringern. Stimmt es, dass ein Cola-Fabrikant den Weihnachtsmann erfunden h...

CHF 21.50

Wartburg für Klugscheißer

Krüger, Mirko
Wartburg für Klugscheißer
Die Wartburg ist ein Ort, der deutsche Identität zu stiften vermag wie wenige andere. Wenigstens drei Ereignisse prägen bis heute die kollektive Erinnerung. 1817 erscholl von der Wartburg aus der Ruf, einen deutschen Nationalstaat zu gründen. 1522 hatte Luther von hier aus den Teufel mit Tinte vertrieben. 1206 trugen Minnesänger wie Walter von der Vogelweide ihren legendären Sängerkrieg auf der Wartburg aus.All dies stimmt - und es stimmt auch...

CHF 18.50

Die 100 schönsten Orte in Thüringen

Krüger, Mirko
Die 100 schönsten Orte in Thüringen
In Thüringen gibt es viele schöne Orte. Über zwei Millionen Menschen wohnen im grünen Herzen Deutschlands, und jeder hat sicherlich einen persönlichen Lieblingsort. Doch wo ist es am schönsten? Dieses Buch gibt 100 Antworten darauf. Es sind nicht nur die großen und bekannten Ziele wie Wartburg und Kyffhäuser, die vorgestellt werden. Auch Geheimtipps finden Sie in diesem Buch. Viele Fotografien, Kartenausschnitte, Kontaktdaten und Informationen...

CHF 23.90

Weimar für Klugscheißer

Krüger, Mirko
Weimar für Klugscheißer
Weimar ist nicht einfach nur eine Stadt in Thüringen. Weimar versteht sich selbst als Kosmos. In diesem Universum wimmelt es von großen Namen. Nietzsche und Liszt gehören dazu, und Gropius. Doch im Weimarer Kosmos strahlt niemand so wie Goethe und Schiller. Weimar sei, so spottet deshalb mancher, die Stadt der toten Dichter. Dies stimmt zweifelsohne, ebenso wie es stimmt, dass Weimar eine quicklebendige Stadt ist. Dieses Buch erzählt mit einem...

CHF 18.50