Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

bilderschreiben

Krüll, Peter
bilderschreiben
»Schreiben ist das Malen von Wörtern«, sagt Ben Vautier. Dieses durchgängig farbige, hochwertige verarbeitete Buch versammelt Arbeiten von Künstler- und Designer­Innen sowie von Studierenden rund um das »geschriebene« Bild. Paul Klee, Joseph Beuys oder Antoni Tàpies - mit seinem Plakat für den FC Barcelona - »schrieben« Bilder, Robert Rauschenberg das Logo für das »Moderna Museet« in Stock­holm. Viele Plakate u.¿a. von den Designern Grapus, Ni...

CHF 38.90

Ping Pong

Krüll, Peter
Ping Pong
Das Wortbild ist die spielerisch konzeptionelle Vorstufe zur Wortmarke, dem Grundbaustein des Corporate Designs. Ping Pong zeigt eine Vielfalt von Wortbildern: Klassiker von Herb Lubalin oder Milton Glaser, Arbeiten von Niklaus Troxler, Stefan Sagmeister oder Uwe Loesch und darüber hinaus viele Arbeiten von Design-Studierenden. Mit welchen Mitteln und in welcher Form entstehen Wortbilder oder Wortmarken? Das Buch zeigt, dass mit typografischen...

CHF 20.50

Der Herakles vom Typ Farnese

Krull, Diethelm
Der Herakles vom Typ Farnese
Nach Scheidung der sicheren Repliken von unsicheren und nicht zugehörigen Exemplaren werden in einer kopienkritischen Analyse die Formen des griechischen Originalwerkes rekonstruiert und davon abweichende Bildungen erfasst. Es wird die Frage geklärt, ob das originale Meisterwerk eine Arbeit aus dem Oeuvre des grossen sikyonischen Bildhauers Lysippos sein kann und welche Aussage im zeithistorischen Kontext mit dem aussergewöhnlichen Kunstwerk m...

CHF 96.00

Der Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers

Krüll, Armin
Der Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers
Der Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers ist inzwischen fester Bestandteil arbeitsrechtlicher Bestandsschutzstreitigkeiten. Die mit dem Urteil des 2. Senats des Bundesarbeitsgerichts eingeleitete Kette höchstrichterlicher Entscheidungen zum Wiedereinstellungsanspruch findet ihren vorläufigen Schlußpunkt in dem Urteil des 7. Senats vom 27.06.2001. Zu Inhalt und Grenzen des Anspruchs liefert die höchstrichterliche Rechtsprechung zwar zen...

CHF 105.00