Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Höfische Lyrik

Kraß, Andreas
Höfische Lyrik
Minnesang, Sangspruch und Leich – die drei Hauptgattungen der deutschsprachigen Lyrik des Hochmittelalters stehen im Zentrum dieser Einführung. Der erste Teil behandelt die kulturgeschichtlichen und politischen Voraussetzungen sowie die form- und gattungsgeschichtlichen Entwicklungen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der kulturellen Konstruktion der Geschlechterrollen und Liebeskonzepte. Der zweite Teil bietet zahlreiche Interpretation...

CHF 34.90

Die Anfänge der deutschen Literatur

Kraß, Andreas
Die Anfänge der deutschen Literatur
Das Buch bietet eine Einführung in die Anfänge der deutschen Dichtkunst in der Zeit vom späten 8. bis zum frühen 10. Jahrhundert. Es präsentiert die zwölf überlieferten poetischen Werke der Epoche in Nachdichtungen, die den ästhetischen Reiz der Vorlagen vermitteln, und in wörtlichen Prosaübersetzungen, die sich am Wortlaut der Originale orientieren ((Hildebrandslied, Merseburger Zaubersprüche, Wessobrunner Spruch, Heliand u.a.). Ausführliche ...

CHF 40.50

Queer Jewish Lives Between Central Europe and Mandatory P...

Kraß, Andreas / Sluhovsky, Moshe / Yonay, Yuval
Queer Jewish Lives Between Central Europe and Mandatory Palestine
When queer Jewish people migrated from Central Europe to the Middle East in the late 19th and early 20th centuries, they contributed to the creation of a new queer culture and communality in Palestine. This volume offers the first collection of studies on queer Jewish lives between Central Europe and Mandatory Palestine (1870-1960). While the first section of the book presents queer geographies including Germany, Austria and Palestine, the sec...

CHF 52.50

Ein Herz und eine Seele

Kraß, Andreas
Ein Herz und eine Seele
Der Brieffreund, der Studienfreund, der »beste« Freund - es gibt viele Formen der Männerfreundschaft. Der Berliner Kulturwissenschaftler Andreas Kraß untersucht sie in seinem neuen Buch alle, von der Antike bis in die Gegenwart. Zwanzig Geschichten der Männerfreundschaft von Homer bis Wolfgang Herrndorf werden dafür analysiert und mit einem jeweils epochalen philosophischen Text in Beziehung gesetzt. Im Zentrum stehen nichthomosexuelle Freunds...

CHF 35.50

Meerjungfrauen

Krass, Andreas
Meerjungfrauen
Die Literaturgeschichte der Meerjungfrauen reicht von den Sirenen der Antike über die Melusinen des Mittelalters bis zu den Undinen der Romantik und darüber hinaus. Sie schließt auch die Nymphen der Donau, des Rheins und der Saale mit ein. Im Laufe der Zeit wechseln die Meerjungfrauen Gestalt und Bedeutung: als Vogelfrauen sind sie Verderberinnen, als Schlangenfrauen Gebärerinnen, als Nymphen mit oder ohne Fischschwanz Verführerinnen. Ihre Ges...

CHF 34.50

Geschriebene Kleider

Kraß, Andreas
Geschriebene Kleider
Die Studie untersucht das Spektrum der kulturellen Bedeutungen, die der Kleidung in höfischen Erzählungen des deutschen Mittelalters zugewiesen werden. Ausgehend vom kultursemiotischen Konzept des vestimentären Codes (Roland Barthes) analysiert sie die Spielregeln, nach denen die Identität des höfischen Ritters und der höfischen Dame konstituiert wird, und erkundet die Spielfelder, in denen sich höfische Identität bewegt, insbesondere den Stan...

CHF 105.00