Suche einschränken:
Zur Kasse

6 Ergebnisse.

Archive der Grafen und Freiherren von Helmstatt

Krimm, Konrad
Archive der Grafen und Freiherren von Helmstatt
Die von Helmstatt zählten zu den Kernfamilien des reichsritterschaftlichen Adels im Kraichgau, in ihren Ämtern eng verflochten mit dem kurpfälzischen Hof in Heidelberg und dem Hochstift Speyer. Im Neckarbischofsheimer Archiv kam durch weitgespannte Heiraten eine reiche Urkundenüberlieferung zusammen, sie reichte von Lothringen, Pfalz, Elsass, Kraichgau und Württemberg bis ins südliche Kärnten. Durch Flucht, Verkäufe und Diebstahl wurde diese Ü...

CHF 109.00

Herrschaftswissen

Krimm, Konrad / Syré, Ludger
Herrschaftswissen
Gebäude für Bibliotheken und Archive waren bis zum Ende des Alten Reiches und darüber hinaus immer herrschaftliche Bauten. Fürsten, Adlige, Klöster und Städte setzten damit Zeichen, dass hier das Wissen verwahrt wird, auf dem Herrschaft beruht. Solche Bauten konnten triumphaler Akzent sein wie die Hofbibliothek in Mannheim, die den Ehrenhof im Schloss flankierte, oder verborgener Tresor wie das Salemer Archiv, dessen Wandmalereien an die Vergä...

CHF 46.50

Zisterzienserklöster als Reichsabteien

Krimm, Konrad / Rückert, Maria Magdalena
Zisterzienserklöster als Reichsabteien
An der Geschichte des Zisterzienserordens faszinieren seit je die monastische Askese und die Baukunst der Klöster. Darüber gerät leicht in den Hintergrund, dass auch die Zisterzienser Herrschaft ausübten - in den Territorien des Alten Reichs unter der Oberherrschaft der Landesherren, manche aber auch als freie Reichsstände mit eigenem Territorium, das nur dem Kaiser unterworfen war. Den zisterziensischen Reichsabteien gilt dieser Band. Sie war...

CHF 46.50

Zwischen Habsburg und Burgund

Krimm, Konrad / Brüning, Rainer
Zwischen Habsburg und Burgund
Das 15. Jahrhundert wird heute nicht mehr nur als Zeit des Niedergangs verstanden. Es war zugleich ein Jahrhundert, in dem sich Merkmale der Neuzeit herausbildeten - gerade auch am Oberrhein. Mit den Konzilien von Basel und Konstanz wurde er zur europäischen Drehscheibe. Die habsburgische Burgundpolitik führte das Reich in neue europäische Machtkonstellationen. Der burgundische Hof beeindruckte als Maßstab für Repräsentation gerade am Oberrhei...

CHF 46.50

NS-Kulturpolitik und Gesellschaft am Oberrhein 1940–1945

Krimm, Konrad
NS-Kulturpolitik und Gesellschaft am Oberrhein 1940–1945
Die NS-Propaganda setzte nach der "stillen Annexion" des Elsass eine gewaltige Maschinerie in Gang, das Ziel war ein künftiger Mustergau Baden-Elsass. Ausstellungen und Schulungen gehörten dazu, Straßburg sollte statt Karlsruhe Gauhauptstadt werden. Die Beiträge deutscher und französischer Historiker entwerfen ein umfassendes Bild von Repression, Anpassung und Widerstand. Auf einer CD sind die verstreut überlieferten Architektenpläne von Schli...

CHF 46.50

Der Wunschlose. Prinz Max von Baden und seine Welt

Krimm, Konrad
Der Wunschlose. Prinz Max von Baden und seine Welt
Der Wunschlose" war ein Deckname des Prinzen Max von Baden in seiner Korrespondenz während der späten Kriegsjahre. Vom Sommer 1917 bis zum Herbst 1918 beriet er sich mit Anhängern und Freunden über die Möglichkeiten einer Kanzlerschaft. Viele Entwürfe für eine neue Reichsregierung entstanden, alle unter solchen Aliasnamen, und der "Wunschlose" stand darin manchmal an der Spitze, manchmal nur beratend am Rand. Prinz Max zog viele Projektionen a...

CHF 33.90