Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

The Many Paths of Change in International Law

Krisch, Nico / Yildiz, Ezgi
The Many Paths of Change in International Law
The Many Paths of Change in International Law analyses drivers, conditions, and consequences of change across the different fields of international law. Tracing change processes and the conditions that facilitate and hinder their success, the book paints complex and varied picture of an international legal order in flux.

CHF 180.00

Unternehmensverantwortung und Internationales Recht

Krisch, Nico / Dutta, Anatol / Rühl, Giesela / Dörr, Oliver / Hilpold, Peter / Domej, Tanja / Huber, Stefan / Vöneky, Silja / Reinisch, August / Hobe, Stephan / Kieninger, Eva-Maria / Peters, Anne
Unternehmensverantwortung und Internationales Recht
Unternehmensverantwortung und Internationales Recht" war das Generalthema der 36. Zweijahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Internationales Recht, die vom 20. bis 22. März 2019 in Wien stattfand. Bei der dreitägigen Konferenz wurden völkerrechtliche und international-privatrechtliche Fragen der Zuständigkeit, materielle Vorgaben für die Sicherung der Verantwortung von Unternehmen, Maßnahmen zur effektiven Durchsetzung von Menschen- und A...

CHF 166.00

Beyond Constitutionalism

Krisch, Nico
Beyond Constitutionalism
Rejecting current arguments that international law should be 'constitutionalized', this book advances an alternative, pluralist vision of postnational legal orders. It analyses the promise and problems of pluralism in theory and in current practice - focusing on the European human rights regime, the European Union, and global governance in the UN.

CHF 116.00

Beyond Constitutionalism: The Pluralist Structure of Post...

Krisch, Nico
Beyond Constitutionalism: The Pluralist Structure of Postnational Law
Rejecting current arguments that international law should be 'constitutionalized', this book advances an alternative, pluralist vision of postnational legal orders. It analyses the promise and problems of pluralism in theory and in current practice - focusing on the European human rights regime, the European Union, and global governance in the UN.

CHF 91.00

Selbstverteidigung und kollektive Sicherheit

Krisch, Nico
Selbstverteidigung und kollektive Sicherheit
Selbstverteidigung und kollektive Sicherheit repräsentieren gegenläufige Ordnungsmodelle der internationalen Beziehungen und des Völkerrechts - eine an den Einzelstaaten orientierte Ordnung steht einer Konzeption gegenüber, die primär auf staatengemeinschaftlichen Institutionen basiert. Die daraus notwendigerweise resultierende Spannung ist von Art. 51 UN-Charta nicht eindeutig gelöst worden. Die in dem Buch unternommene Analyse von Charta und...

CHF 108.00