Suche einschränken:
Zur Kasse

13 Ergebnisse.

Bildsprache. Gedichte verstehen und analysieren (Deutsch ...

Krotzky, Mirko
Bildsprache. Gedichte verstehen und analysieren (Deutsch Sekundarstufe I Gymnasium)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Funktionsstellenbesetzungsverfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsreihe "Gedichte verstehen und analysieren" umfasst, ausgehend von individuellen persönlichen Erfahrungen der Lernenden, was eigentlich ein Gedicht zu einem Gedicht macht, welche künstlerische und ästhetische Gestaltung Gedichten in ihr...

CHF 24.90

Kompetitive und allosterische Hemmung enzymatischer Reakt...

Krotzky, Mirko
Kompetitive und allosterische Hemmung enzymatischer Reaktionen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Verbeamtung auf Lebenszeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Unterrichtsreihe "Die Zelle als Teil eines Organismus" umfasst die Einordnung der einzelnen Zelle in die unterschiedlichen biologischen Strukturebenen: Ausgehend von strukturellen Gruppen (Produzenten, Konsumenten, Destruenten) und grundlegenden Stoffkreisläufen haben die ...

CHF 24.90

Erstellung eines Rezeptes nach festgelegten Kriterien mit...

Krotzky, Mirko
Erstellung eines Rezeptes nach festgelegten Kriterien mit anschließendem Feedback
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Veranstaltung: Zwischenverbeamtung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf für die Zwischenverbeamtung in der Sekundarstufe I (Klasse 6) im Fach Deutsch für den Erwerb der Verbeamtung auf Lebenszeit für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen (Studienrat). Der Entwurf beinhaltet die folgenden Punkte: Thema der Unterr...

CHF 22.50

Biologie in der Sekundarstufe II: Ökologie - Die Untersuc...

Krotzky, Mirko
Biologie in der Sekundarstufe II: Ökologie - Die Untersuchung von inter- und intraspezifischen Wechselbeziehungen in Populationen
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Biologie - Ökologie, Note: 1, 7, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Veranstaltung: Unterrichtspraktische Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf für die Unterrichtspraktische Prüfung in der Sekundarstufe II (Grundkurs 12) im Fach Biologie für den Erwerb des 2. Staatsexamens für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Der Entwurf beinhaltet die folgenden Pun...

CHF 24.90

Förderung der Schreibmotivation und Medienkompetenz an ei...

Krotzky, Mirko
Förderung der Schreibmotivation und Medienkompetenz an einer Gesamtschule. Entwicklung und Erprobung einer Online-Schülerzeitung mithilfe von WordPress
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2.0, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschreibt ein Konzept zur Entwicklung und Erprobung einer nicht nur völlig neuartigen, sondern auch innovativen Online-Schülerzeitung an einer Gesamtschule (nachstehend "GS") als elektronisches Kommunikationsmedium mit dem ko...

CHF 37.90

Mendel-Genetik. Regeln 1 und 2

Krotzky, Mirko
Mendel-Genetik. Regeln 1 und 2
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Biologie - Didaktik, Note: 1, 3, , Veranstaltung: Oberstudienratsbesetzungsverfahren, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Unterrichtsreihe "Gene und Vererbung" umfasst, ausgehend von der grundlegenden Frage, was eigentlich unter Vererbung zu verstehen ist, die Bereiche der Meiose und Mitose, die Ausprägung von Merkmalen durch ihnen zugrunde liegende Gene, die Erarbeitung von klassisch...

CHF 22.50

Homo Faber - Untersuchungen zum Roman

Krotzky, Mirko
Homo Faber - Untersuchungen zum Roman
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1.6, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Erzähltheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Frischs Roman "Homo faber" erschien im Jahre 1957 und wurde ein noch größerer Erfolg als sein zuvor veröffentlichter Roman "Stiller". Ebenso wie "Stiller" ist der Roman "Homo faber" eine...

CHF 22.50

Ulrich von Liechtensteins Verkleidung als Frau Venus

Krotzky, Mirko
Ulrich von Liechtensteins Verkleidung als Frau Venus
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für deutsche Philologie), Veranstaltung: Ulrich von Liechtenstein - Frauendienst, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Person Ulrich von Liechtenstein (1200/1210 - 26.01.1275) ist sowohl der Autor des hier behandelten Werkes als auch der Protagonist seiner Erz...

CHF 24.90

Arten und Darstellungsmittel sexueller Interaktion am Bei...

Krotzky, Mirko
Arten und Darstellungsmittel sexueller Interaktion am Beispiel eines Webchats
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 3, Georg-August-Universität Göttingen (Seminar für deutsche Philologie), Veranstaltung: Sprache und Sexualität, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits seit einiger Zeit ist in zahlreichen Magazinen wie der "Coupé", "Praline", "Wochen- end" oder selbst der "Bild-Zeitung" der Begriff Sexualität kein Tabuthema mehr, über welches aufgr...

CHF 24.90

Kynurischer Melatonin-Metabolismus in einfachen Testsystemen

Krotzky, Mirko
Kynurischer Melatonin-Metabolismus in einfachen Testsystemen
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Johann-Friedrich-Blumenbach-Institut für Zoologie & Anthropologie), 72 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Melatonin war seit seiner Entdeckung als Neurohormon immer wieder Gegenstand zahlreicher Untersuchungen in Bezug auf seine Funktion, Struktur und Wirkung. Während eine ursprüngliche Rolle in Pigmenti...

CHF 63.00

Botanische Bestimmungsübungen - Gattung Ranunculus

Krotzky, Mirko
Botanische Bestimmungsübungen - Gattung Ranunculus
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1.6, Georg-August-Universität Göttingen (Biologische Fakultät), Veranstaltung: Botanisches Anfängerpraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Morphologie der dicotylen Angiospermen-Gattung "Ranunculus", zu deutsch Hahnenfußgewächse. Die Gattungsbezeichnung "Ranunculus" ist vom lat. rana = Frosch abgeleitet. Linné wählte diesen N...

CHF 22.50

Emblemsymbolik ausgewählter Tiere im Barockzeitalter

Krotzky, Mirko
Emblemsymbolik ausgewählter Tiere im Barockzeitalter
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1.8, Georg-August-Universität Göttingen (Philologisches Seminar), Veranstaltung: Literaturwissenschaftsvorlesung Barock, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst zur Bedeutung des Emblems: Der Begriff entstammt dem Griechischen (emblema) und kann mit "Eingesetztes" übersetzt werden. Die bedeutendsten Künstler befassten sich mit Ersinnung und Ausarbeitung v...

CHF 24.90

Unterrichtspraktische Prüfung Deutsch - Sekundarstufe I

Krotzky, Mirko
Unterrichtspraktische Prüfung Deutsch - Sekundarstufe I
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 7, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Arnsberg, Veranstaltung: Unterrichtspraktische Prüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf für die Unterrichtspraktische Prüfung in der Sekundarstufe I (Klasse 6) im Fach Deutsch für den Erwerb des 2. Staatsexamens für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen. Der Entwurf bein...

CHF 22.50