Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Als Hitler den Ersten Weltkrieg gewann

Krumeich, Gerd
Als Hitler den Ersten Weltkrieg gewann
Die bis heute wohl wichtigste Frage zum Nationalsozialismus ist: Wie konnte aus einer gewalttätigen Splitterpartei innerhalb weniger Jahre eine verheerende Massenbewegung werden, die Adolf Hitler an die Macht brachte? Welche Faktoren gaben den Ausschlag für den Erfolg der Nazis? Gerd Krumeich macht sich ausgehend von seinen jahrzehntelangen Forschungen zum Ersten Weltkrieg und dessen Folgen noch einmal auf die Suche nach Antworten. Auf de...

CHF 35.50

Jeanne d'Arc

Krumeich, Gerd
Jeanne d'Arc
Jeanne d'Arc gehört zu den aufregendsten Persönlichkeiten des Mittelalters. Ein junges Mädchen von bäuerlicher Herkunft hat Visionen und steht plötzlich an der Spitze eines Heeres, besiegt Engländer und Burgunder und geleitet den Dauphin zur Königssalbung in Reims. Doch wenig später wird sie gefangengenommen und nach einem Schauprozess mit nur 19 Jahren verbrannt. Gerd Krumeich vollendet seine jahrzehntelangen Forschungen zur Jungfrau von Orlé...

CHF 37.90

Die unbewältigte Niederlage

Krumeich, Gerd
Die unbewältigte Niederlage
Die Niederlage im Ersten Weltkrieg, die Kriegsschuldfrage und die problematischen Friedensbedingungen des Versailler Vertrages von 1919 prägten die politische Entwicklung Deutschlands nachhaltig. Die Dolchstoßlegende wurde zu einer der wirksamsten propagandistischen Waffen gegen die Weimarer Republik. Gerd Krumeich erzählt entlang der Quellen und konsequent aus der Sicht der Zeitgenossen, wie das Trauma der Niederlage in eine Kultur des Hasse...

CHF 19.90

Giovanna d'Arco

Krumeich, Gerd / Cupellaro, M.
Giovanna d'Arco
Giovanna d'Arco (1412-1451), la "pulzella di Orleans" proclamata santa nel 1920, è probabilmente una delle più leggendarie figure della storia francese, oggetto di curiosità e interesse intramontabile. È solo di pochi mesi fa la controversia sulle sue reliquie, venerate come autentiche e rivelate false dalle analisi scientifiche. Registi come Dreyer, Rossellini, Preminger, Herzog si sono cimentati a raccontare in un film la sua storia, che il ...

CHF 23.90

Der Schatten des Weltkriegs

Krumeich, Gerd / Schröder, Joachim
Der Schatten des Weltkriegs
Anfang 1923 besetzten französische und belgische Truppen zunächst Essen und dann große Teile des Ruhrgebiets, um rückständige Reparationen und Sachleistungen einzutreiben. Es war eine kriegsmäßige Besetzung und die deutsche Regierung rief zum "passiven Widerstand" auf. In den folgenden Monaten war das Ruhrgebiet Schauplatz erbitterter Auseinandersetzungen, die von beiden Seiten in einer Art Mimikry als Fortsetzung des Ersten Weltkriegs mit and...

CHF 35.90

Die 101 wichtigsten Fragen - Der Erste Weltkrieg

Krumeich, Gerd
Die 101 wichtigsten Fragen - Der Erste Weltkrieg
Gerd Krumeich, auch international ein hochangesehener Experte für den Ersten Weltkrieg, bietet mit diesem Band der Reihe "101 Fragen" eine ebenso kompetente wie handliche Einführung in das Wissen über den bis dahin größten Krieg der Menschheitsgeschichte.Wer war schuld am Ausbruch des Krieges? Was versteht man unter "Schlieffenplan"? Stimmt es, dass die Menschen vom Krieg begeistert waren? Wie viele Soldaten wurden während des Krieges mobil ge...

CHF 16.50

Juli 1914

Krumeich, Gerd
Juli 1914
Verständlicher, sachkundiger und kompakter kann man sich über die »Urkatastrophe« von 1914 kaum informieren: Gerd Krumeich fasst in diesem Buch den Wissensstand zur Vorgeschichte und zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs zusammen. Der Autor verfolgt die Krisenlage vor 1914, die Eskalation und das Scheitern diplomatischer Lösungsversuche in diesem Sommer des Jahres und unterrichtet über den aktuellen Forschungsstand zur immer wieder gestellten Kri...

CHF 73.00

Jeanne d'Arc

Krumeich, Gerd
Jeanne d'Arc
Frankreich im späten Mittelalter: Ein 19 jähriges Mädchen aus dem einfachen Volk hat Visionen und erhält von seinen "Stimmen" den Auftrag, dem König zur Krönung zu verhelfen und Frankreich von der englischen Herrschaft zu befreien. Sie findet bei den Mächtigen Gehör und befreit am 8. Mai 1429 mit einem Heer die Stadt Orleans. Wenig später wird der König in Reims gekrönt. Ihr Versuch, Paris einzunehmen, schlägt fehl. Sie wird gefangen und in ei...

CHF 12.90

Verdun 1916

Krumeich, Gerd / Prost, Antoine
Verdun 1916
Die Schlacht von Verdun vom 21. Februar bis zum 19. Dezember 1916 zwischen der deutschen und der französischen Armee war die längste Schlacht des Ersten Weltkrieges. Auf einer Fläche von nicht einmal 80 km² kamen mehr als 300 000 Soldaten ums Leben, weitere 400 000 wurden verwundet, gefangen genommen oder blieben 'vermisst'. Die 'Hölle von Verdun', wie die Schlacht schon damals genannt wurde, hatte kein militärisches Ergebnis, die Front verlie...

CHF 28.90