Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Marx, Engels und der Orient

Kuckenburg, Martin
Marx, Engels und der Orient
Friedrich Engels' 1884 erschienene Schrift 'Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats' gehört zu den bekanntesten Grundlagenwerken des Marxismus. In diesem durch die Forschungen des amerikanischen Anthropologen Lewis Morgan angeregten Buch entwarf der Mitstreiter von Karl Marx eine ebenso kompakte wie umfassende Gesamtschau der Frühgeschichte der Menschheit, der Herausbildung der Klassengesellschaft und staatlicher Machtstru...

CHF 20.90

Friedrich Engels' Frühgeschichte

Kuckenburg, Martin
Friedrich Engels' Frühgeschichte
Friedrich Engels' 1884 erschienene Schrift 'Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats' gehört zu den bekanntesten und wichtigsten Grundlagenwerken des Marxismus. In diesem durch die Forschungen des amerikanischen Anthropologen Lewis Henry Morgan angeregten Buch entwarf der Freund und Mitstreiter von Karl Marx eine ebenso kompakte wie umfassende Gesamtschau der Frühgeschichte der Menschheit, der Herausbildung der Klassengesel...

CHF 21.50

Friedrich Engels' 'Ursprung der Familie'

Kuckenburg, Martin
Friedrich Engels' 'Ursprung der Familie'
Friedrich Engels' 1884 erschienene Schrift 'Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates' gehört zu den wichtigsten Grundlagenwerken des Marxismus. In diesem durch die Forschungen des amerikanischen Anthropologen Lewis Henry Morgan angeregten Buch entwarf Engels eine umfassende Gesamtschau der Frühgeschichte der Menschheit, der Herausbildung der Klassengesellschaft und staatlicher Machtstrukturen auf der Basis des Wissens sein...

CHF 18.50

Die Welt der Kelten

Kuckenburg, Martin
Die Welt der Kelten
Geheimnisvolle Druiden und weltoffene Händler, begabte Künstler und grausame Krieger - wer waren die Kelten wirklich? Sie lebten einst in ganz Europa und bauten Siedlungen, verarbeiteten Eisen zu Werkzeugen und Waffen, bestellten ihre Felder und beteten zu düsteren Naturgottheiten. Ihr größter Feind waren die Römer, denen sie am Ende unterlagen. Ihre Kultur verlor danach an Bedeutung, ganz verschwunden ist sie jedoch bis heute nicht. Dieses En...

CHF 12.90

Eine Welt aus Zeichen

Kuckenburg, Martin
Eine Welt aus Zeichen
Von den frühen Schriftkulturen des Alten Orients über die Schriftsysteme der Maya und Azteken bis zum lateinischen Alphabet stellt Martin Kuckenburg die wichtigsten Schriften der Alten und Neuen Welt vor: in ihrer Zeichenvielfalt, ihren unterschiedlichen Strukturen und Besonderheiten. Wie hat sich die jeweilige Schrift entwickelt? Und was bedeutete das für die verschiedenen Gesellschaften? Die >Sprache für das Auge<, wie Arthur Schopenhauer di...

CHF 28.90

Wer sprach das erste Wort?

Kuckenburg, Martin
Wer sprach das erste Wort?
Ohne Sprache und Schrift wäre der Mensch nicht zu dem geworden, was er heute ist. Beides ist für ihn so alltäglich und selbstverständlich, dass ein Leben ohne diese Kommunikationsmittel kaum vorstellbar erscheint. Ist die Sprache tatsächlich erst vor wenigen zehntausend Jahren durch den frühmodernen Menschen entstanden oder verfügte bereits der Neandertaler über ein einigermaßen entwickeltes Sprachvermögen? Entstand sie nur einmal oder mehrmal...

CHF 35.90

Die Kelten

Kuckenburg, Martin
Die Kelten
Beim Teutates! Das Standardwerk über die Kelten wurde um die Hälfte erweitert. Bisher auf Mitteleuropa beschränkt, umfasst es nun ihre ganze Welt bis zu den sanften Hügeln Irlands - wie sie lebten, was sie glaubten, wie sie kämpften und untergingen.Spektakuläre Funde keltischer Fürstengräber mit wertvollen Beigaben und neue Forschungen zu frühenFürstensitzen haben in den letzten Jahren das Interesse an der geheimnisvollen Kultur der Hügelgräbe...

CHF 35.90