Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Keeping in the Present

Kuhlmann-Hodick, Petra / Buch, Stephanie / Metze, Gudula
Keeping in the Present
In 2020, the Dresden Kupferstich-Kabinett celebrates its 300th anniversary. Founded in 1720 by Augustus the Strong as a museum specializing in works on paper, the collection - now with over half a million works, from the Middle Ages to the present day - has always acquired contemporary art alongside recognised masterpieces.

CHF 75.00

Indian Paintings

Kuhlmann-Hodick, Petra
Indian Paintings
A View into the Book you can find under "http://verlag.sandstein.de/reader/98-272_IndianPaintings"The Dresden Kupferstich-Kabinett's collection of Indian paintings bears witness to the rich art of late seventeenth- and eighteenth-century, mainly Mughal style, works from the Deccan, and the fascinating history of its reception in the West. It consists of two groups that came to Dresden during the Baroque and the Romantic eras, respectively. The...

CHF 52.90

Arbeitszeitmodelle für Führungskräfte in Banken und Versi...

Kuhlmann, Petra
Arbeitszeitmodelle für Führungskräfte in Banken und Versicherungen
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: In der Arbeit wird untersucht, ob es für Führungskräfte Möglichkeiten gibt, trotz einer Reduzierung der tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden ihre Aufgaben ohne langfristige Effizienzverluste zu erfüllen. Diese Reduzierung kann sowohl die Einhaltung der tariflichen Arbeitszeit bedeuten, als auch die vertragliche Vereinbarung über eine geringere Stundenanzahl. Die Basis dieser Untersuchung bildet neben de...

CHF 49.90

Dahl und Friedrich

Kuhlmann-Hodick, Petra / Spitzer, Gerd / Haverkamp, Ernst / Sørensen, Bodil
Dahl und Friedrich
Blick ins Buch >> http://verlag.sandstein.de/reader/98-104_DahlFriedrich Die Malerfreunde Caspar David Friedrich (1774-1840) und Johan Christian Dahl (1788-1857) haben fast zwei Jahrzehnte zusammen in Dresden gelebt und gearbeitet - 'in gegenseitiger Anerkennung ihr Werk fördernd', wie Carl August Böttiger 1825 treffend bemerkte. Dahl und Friedrich waren nicht nur die beiden Hauptvertreter romantischer Landschafts­malerei in der Elbestadt, s...

CHF 21.90

Das Kunstgeschichtsbild

Kuhlmann-Hodick, Petra
Das Kunstgeschichtsbild
Die bildliche Darstellung von Kunstgeschichte und Kunsttheorie entwickelt sich im 19. Jahrhundert zu einer zeittypischen Form der Reflexion über die Kunst, ihr Wesen und ihre Bestimmung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der spezifischen Ausprägung dieses Themenkreises in den deutschen und österreichischen Kunstzentren. Diese wird ausgehend von der Tradition kunstallegorischer und kunsthistorischer Bildmotive bis zum 18. Jahrhundert ...

CHF 210.00