Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Soziologie der Arbeitswelt. Diskussion von geschlechtersp...

Kuklovsky, Katharina
Soziologie der Arbeitswelt. Diskussion von geschlechterspezifischen Motivationshintergründen für eine Ausbildung im Rettungsdienst
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: In jeder Berufsgruppe werden die Gender Aspekte debattiert. So ist es auch in dem Feld der Notfall- und der Krankenhausmedizin. Eine verwandte Gruppe, die Notfallrettung, wird eher weniger betrachtet und geht in den meisten Diskussionen unter. Die vorliegende Arbeit setzt sich mi...

CHF 20.90

Warum sind so wenig Frauen Rettungsassistentin? Eine quan...

Kuklovsky, Katharina
Warum sind so wenig Frauen Rettungsassistentin? Eine quantitative Untersuchung mithilfe der Theorien von Gary Becker und Catherine Hakim
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit beschäftigt sich mit den Berufen Rettungsassistent (RettAss) und Notfallsanitäter (NotSan) beim hessischen Deutschen Roten Kreuz (DRK). In absehbarer Zeit werden viele dieser RettAss/ NotSan temporär dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe...

CHF 35.50

Das Gesundheitssystem schafft sich ab. Der Streik an der ...

Kuklovsky, Katharina
Das Gesundheitssystem schafft sich ab. Der Streik an der Berliner Charité
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Streik an der Berliner Charité im Jahr 2011 war ein Testlauf für die Methode des Betten- und Stationsschließungsstreikes. Da im Jahr 2013 ebenfalls gestreikt und im selben Jahr ein Tarifvertrag verhandelt wurde, stellt sich die Frage, welche kurz- und langfristigen Folgen der ...

CHF 20.90

Einmal Vaterschaft hin und zurück. Die Vaterzeit als gese...

Kuklovsky, Katharina
Einmal Vaterschaft hin und zurück. Die Vaterzeit als gesellschaftlicher Mainstream?
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 9, Philipps-Universität Marburg (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit ist in drei Kapitel untergliedert. Zu Beginn wird das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz vorgestellt. Anschließend wird die Branche des Rettungsdienstes vorgestellt, aus der die Befragten dieser Untersuchung stammen. Das Thema der Vereinbarkeit von ...

CHF 24.90