Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

"Mit dem Schönen ist es ganz anders bewandt"

Kulenkampff, Jens
"Mit dem Schönen ist es ganz anders bewandt"
Mit dem Schönen ist es ganz anders bewandt." Aber wie ist es mit ihm bewandt? Das, so Kant, kann allein die Analyse des Urteils, durch das wir Schönheit zusprechen, offenbaren. Den oft steinigen und mit allerlei Fallstricken versehenen Weg dieser Analyse nachzuzeichnen, um zu erkennen, wie Kant zum Begriff der Schönheit als Form der Zweckmäßigkeit ohne Zweck gelangt und was dieser Begriff genau bedeutet, ist nach wie vor sehr lohnend. Allerdin...

CHF 32.90

Materialien zu Kants >Kritik der Urteilskraft<

Kulenkampff, Jens
Materialien zu Kants >Kritik der Urteilskraft<
Dem Leser der Kritik der Urteilskraft, die gleichzeitig als stw 57 in der Ausgabe von Wilhelm Weischedel neu aufgelegt wird, gibt der vorliegende Materialienband Texte an die Hand, die sich als Lesehilfe und vor allem als Anregung zu eigener Weiterarbeit verstehen. Die Sammlung beschränkt sich im wesentlichen auf Materialien zur Ästhetik, ihrer Entwicklungs- und Wirkungsgeschichte, da es im Rahmen eines Bandes nicht möglich war, auch Texte zur...

CHF 32.90

David Hume

Kulenkampff, Jens
David Hume
Der Philosoph, Essayist, Historiker und Diplomat David Hume (1711-1776) begann sein Werk mit einem umfangreichen Traktat über die menschliche Natur. Ihm folgten Untersuchungen über den menschlichen Verstand und über die Prinzipien der Moral, später Abhandlungen zur Religionskritik. Humes Absicht war, allein aufgrund von Erfahrungen und sorgfältiger Beobachtung des Verhaltens der Menschen im gesellschaflichen Verkehr, bei ihren Alltagsbeschäfti...

CHF 18.50