Suche einschränken:
Zur Kasse

5 Ergebnisse.

Kopfweitsprung

Kurzenberger, Hajo
Kopfweitsprung
Beim Kopfweitsprung kommt es darauf an, vom Startblock so kräftig abzuspringen und ins Wasser einzutauchen, dass ohne Armzüge und erneutes Atmen die größte Weite erreicht wird. In diesem Erinnerungsbuch ist die vormals olympische Disziplin ein Bild für das Eintauchen in die eigene Vergangenheit: Wie weit dringt man dabei vor? Wie hoch ist der Gleitwiderstand der Zeit? Wann geht einem der Atem des Erinnerns aus? Mit hintergründiger Ironie und g...

CHF 35.50

Kopfweitsprung

Kurzenberger, Hajo
Kopfweitsprung
Beim Kopfweitsprung kommt es darauf an, vom Startblock so kräftig abzuspringen und ins Wasser einzutauchen, dass ohne Armzüge und erneutes Atmen die größte Weite erreicht wird. In diesem Erinnerungsbuch ist die vormals olympische Disziplin ein Bild für das Eintauchen in die eigene Vergangenheit: Wie weit dringt man dabei vor? Wie hoch ist der Gleitwiderstand der Zeit? Wann geht einem der Atem des Erinnerns aus?Mit hintergründiger Ironie und gr...

CHF 34.50

Kollektive in den Künsten

Kurzenberger, Hajo / Ortheil, Hanns-Josef / Rebstock, Matthias
Kollektive in den Künsten
Die künstlerische und wissenschaftliche Thematisierung des Kollektivs gewinnt im ästhetischen Diskurs zunehmend an Bedeutung. Mit der Urbanisierung und ihren gesellschaftlichen Neuformationen, der Industrialisierung und ihren arbeitsteiligen Produktionsprozessen, mit der medialen Entwicklung und ihren neuen Kommunikationsformen, mit der Demokratisierung der Künste und ihrem gewandelten Selbstverständnis vollzog sich ein Paradigmenwechsel, der ...

CHF 35.50

Die Bürgerbühne

Kurzenberger, Hajo / Tscholl, Miriam
Die Bürgerbühne
2009 wurde erstmals unter dem Dach eines Staatstheaters eine Bu¿rgerbu¿hne eingerichtet. Seither la¿dt die Dresdner Bu¿rgerbu¿hne alle Bu¿rger ein: Fu¿hrt Euch auf! U¿ber 1000 Dresdner aller Altersstufen standen bereits auf der Bu¿hne und stellten sich und die sie betreffenden Themen und Probleme dar.Bu¿rgerbu¿hnen und a¿hnliche Modelle gibt es inzwischen im In- und Ausland - u. a. in Mannheim, Karlsruhe, Braunschweig und Salzburg. Das Buch re...

CHF 35.90

Der kollektive Prozess des Theaters

Kurzenberger, Hajo
Der kollektive Prozess des Theaters
Dass das Theater eine soziale Kunstform ist, die nur zusammen mit anderen praktiziert und realisiert werden kann und bei der Theatermacher und -zuschauer in unterschiedlichen Funktionen beteiligt sind, scheint auf Anhieb evident. Die Bestimmung des Theaters als kollektiver künstlerischer Prozess verschiebt freilich die Wahrnehmungsperspektiven. In den Fokus geraten die Herstellungs- und Rezeptionsvorgänge vor, während und nach der Aufführung: ...

CHF 35.90