Suche einschränken:
Zur Kasse

26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Platons Philosophie 3. Die späten Dialoge

Kutschera, Franz von
Platons Philosophie 3. Die späten Dialoge
Platon gilt als der Begründer der europäischen Philosophie. Die Zahl der Veröffentlichungen zu seinen Werken ist fast unübersehbar geworden, der letzte Versuch einer Gesamtdarstellung der platonischen Philosophie liegt über 50 Jahre zurück. Nach der Publikation zahlreicher, bedeutender Monographien und Aufsätze zu fast allen wichtigen Fragen der Philosophie und nach intensiver Beschäftigung mit dem platonischen Werk legt Franz von Kutschera nu...

CHF 65.00

Grundlagen der Ethik

Kutschera, Franz Von
Grundlagen der Ethik
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Normlogische Begriffe und Prinzipien -- 2. Typen ethischer Theorien -- 3. Nichtkognitivistische Theorien -- 4. Subjektivistische Theorien -- 5. Objektivistische Theorien -- 6. Werterfahrung -- 7. Materiale Fragen der Ethik -- Literatur -- Namen -- Stichwörter -- Backmatter

CHF 114.00

Der weite Horizont der Philosophie

Kutschera, Franz Von
Der weite Horizont der Philosophie
Das Buch vereint fünf bisher unveröffentlichte Aufsätze, in denen Franz von Kutschera zentrale Gedanken seiner Philosophie mit Blick auf das gesamte Spektrum der philosophischen Disziplinen darstellt. Dabei kommt der Philosophie des Geistes eine Schlüsselrolle zu, innerhalb einer Philosophie im engeren Sinn, die sich in den Grenzen unseres normalen, intentionalen Denkens hält. Dass intentionales Erkennen Grenzen hat, lässt sich mit dessen eige...

CHF 102.00

Ästhetik

Kutschera, Franz Von
Ästhetik
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Erleben und Ausdruck -- 2. Ästhetische Erfahrungen und Urteile -- 3. Kunst -- 4. Ausdruck in der bildenden Kunst -- 5. Ausdruck in der Dichtung -- 6. Ausdruck in der Musik -- Literatur -- Namen -- Stichwörter -- Backmatter

CHF 191.00

Ausgewählte Aufsätze

Kutschera, Franz von
Ausgewählte Aufsätze
Dieses Buch versammelt die wichtigsten Aufsätze Franz von Kutscheras aus den Jahren 1967 bis 2001. Zwei Originalbeiträge aus dem Jahr 2003 runden den Band ab. Die Aufsätze behandeln Themen aus verschiedenen philosophischen Teildisziplinen, von der Logik über Sprachphilosophie und Ethik bis zur Geschichte der antiken Philosophie. Sie dokumentieren die beeindruckende Weite und analytische Energie der philosophischen Arbeit Franz von Kutscheras, ...

CHF 120.00

Der Satz vom ausgeschlossenen Dritten

Kutschera, Franz von
Der Satz vom ausgeschlossenen Dritten
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I: Aussagenlogik -- 1. Die Minimale Aussagenlogik -- 2. Die direkte Aussagenlogik -- 3. Klassische Aussagenlogik -- Teil II: Prädikatenlogik -- 4. Minimale Prädikatenlogik -- 5. Direkte Prädikatenlogik -- 6. Die klassische Prädikatenlogik -- 7. Erweiterungen der Prädikatenlogik -- 8. Typenlogik -- Teil III: Klassenlogik -- 9. Klassische Mengenlehre -- 10. Minimale Klassenlogik -- 11. Direkte Klassenl...

CHF 173.00

Vernunft und Glaube

Kutschera, Franz von
Vernunft und Glaube
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Rationale Theologie -- 2. Glaube ohne rationale Rechtfertigung -- 3. Was ist eine Religion? -- 4. Begründungsprobleme -- Anhang -- Literaturverzeichnis -- Namen -- Stichwörter -- Backmatter

CHF 137.00

Die falsche Objektivität

Kutschera, Franz von
Die falsche Objektivität
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Materialismus -- 2 Kausale Erklärung des Verhaltens -- 3 Der Geist als Maschine -- 4 Erkenntnis als Produkt der Evolution -- 5 Erkenntnis ohne feste Fundamente -- 6 Natur und Realismus -- 7 Personen -- 8 Das Leib-Seele-Problem -- 9 Objektivität und Wirklichkeit -- Literatur -- Namen -- Stichwörter

CHF 89.00

Gottlob Frege

Kutschera, Franz von
Gottlob Frege
Dieses Buch ist aus diesen Vorlesungen entstanden und wendet sichprimär an Studenten. Sein Ziel ist es, ihnen das Werk Freges zu erschließen und sie zum Studium der Originaltexte anzuregen. ginaltexte anzuregen.

CHF 126.00

Die großen Fragen

Kutschera, Franz von
Die großen Fragen
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1 Größe und Elend des Menschen -- 2 Deutungen -- 3 Der Glaube an Gott -- 4 Heilsgeschichte -- 5 Leben aus dem Glauben -- Literatur -- Register

CHF 83.00

Ungegenständliches Erkennen

Kutschera, Franz von
Ungegenständliches Erkennen
Erfahrungen sind normalerweise intentional: Erfahrungen eines Subjekts von einem Gegenstand. Die ungegenständlichen Erfahrungen, von denen dieses Buch handelt, bilden daher einen Grenzfall. Man spricht oft von 'mystischen Erfahrungen'. Sie spielen in vielen Religionen eine herausragende Rolle, eine Beurteilung ihres Gehalts und ihrer kognitiven Relevanz ist aber schwierig, solange wir solche Erfahrungen nicht besserverstehen. Dazu will das Buc...

CHF 45.50

Einführung in die moderne Logik

Kutschera, Franz von / Breitkopf, Alfred
Einführung in die moderne Logik
8., vollständig überarbeitete AuflageDieses Buch wendet sich an Angehörige aller Wissenschaftsgebiete und gibt eine allgemeinverständliche Einführung in die Grundlagen der modernen Logik. Formalisierungsprozesse werden ausführlich erläutert und Dinge von eher technischem Interesse beiseite gelassen. Behandelt werden Aussagenlogik, elementare Prädikatenlogik, Identität und Kennzeichnungen. In zwei ergänzenden Kapiteln werden Prinzipien des Defi...

CHF 27.90

Platons "Parmenides"

Kutschera, Franz von
Platons "Parmenides"
Frontmatter -- 1 Einleitung -- 2 Der erste Teil (126a1-137c3) -- 3 Der zweite Teil (137c4-166c5) -- 4 Rückblick -- 5 Erläuterungen zur Mereologie -- Literatur -- Prinzipien und Definitionen -- Namen -- Stichwörter -- Backmatter

CHF 126.00

Grundfragen der Erkenntnistheorie

Kutschera, Franz von
Grundfragen der Erkenntnistheorie
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Gewißheit und Wahrheit -- 2. Verstehen -- 3. Wahrnehmung und Wirklichkeit -- 4. Repräsentationstheorie und Idealismus -- 5. Der Phänomenalismus -- 6. Der Physikalismus -- 7. Der Dualismus -- 8. Subjekt und Objekt -- 9. Theorie und Wirklichkeit -- Literatur -- Namen -- Stichwörter -- Backmatter

CHF 187.00

Platons Philosophie 2. Die mittleren Dialoge

Kutschera, Franz von
Platons Philosophie 2. Die mittleren Dialoge
Platon gilt als der Begründer der europäischen Philosophie. Die Zahl der Veröffentlichungen zu seinen Werken ist fast unübersehbar geworden, der letzte Versuch einer Gesamtdarstellung der platonischen Philosophie liegt über 50 Jahre zurück. Nach der Publikation zahlreicher, bedeutender Monographien und Aufsätze zu fast allen wichtigen Fragen der Philosophie und nach intensiver Beschäftigung mit dem platonischen Werk legt Franz von Kutschera nu...

CHF 52.90

Platons Philosophie 1. Die frühen Dialoge

Kutschera, Franz von
Platons Philosophie 1. Die frühen Dialoge
Platon gilt als der Begründer der europäischen Philosophie. Die Zahl der Veröffentlichungen zu seinen Werken ist fast unübersehbar geworden, der letzte Versuch einer Gesamtdarstellung der platonischen Philosophie liegt über 50 Jahre zurück. Nach der Publikation zahlreicher, bedeutender Monographien und Aufsätze zu fast allen wichtigen Fragen der Philosophie und nach intensiver Beschäftigung mit dem platonischen Werk legt Franz von Kutschera nu...

CHF 52.90

Wert und Wirklichkeit

Kutschera, Franz von
Wert und Wirklichkeit
Thema dieses Buches ist die Frage nach der Stellung von Werten in der Wirklichkeit. In dieser Frage stehen sich zwei Positionen gegenüber: Der Subjektivismus behauptet, alle Werttatsachen leiteten sich aus den Interessen von Personen her, gut sei immer nur etwas für jemanden, Werte gehörten also zur psychischen Welt. Für den Realismus gibt es dagegen, vor allem auf moralischem und ästhetischem Gebiet, objektive Werttatsachen, die unabhängig vo...

CHF 38.90