Suche einschränken:
Zur Kasse

10 Ergebnisse.

Das Gesetz des Unbewußten

Löffelmann, Markus
Das Gesetz des Unbewußten
Der Autor liefert eine Erörterung zentraler rechtsphilosophischer Fragestellungen auf Grundlage der Erkenntnisse der von Carl Gustav Jung begründeten Analytischen Psychologie und der von ihm vertretenen »erneuerten Ethik«. Insbesondere die Archetypenlehre, die das zentrale Element des Jungschen Werkes darstellt, verspricht, einen »dritten Weg« jenseits von Naturrecht und Positivismus, im Sinne eines im Unbewußten verankerten und tradierten Rec...

CHF 102.00

Überwachungsgesamtrechnung und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz

Löffelmann, Markus
Überwachungsgesamtrechnung und Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
»The Total Surveillance Account«: The >total surveillance account< is understood as a >double proportionality test<. The paper examines whether the constitutional principle of proportionality is suitable as a basis for such an >account<. For this purpose, methodological problems of balancing interests and guidelines of constitutional court jurisprudence on security law are analyzed. At the end, a proposal for the operationalization of a survei...

CHF 65.00

Nachrichtendienstrecht

Löffelmann, Markus / Zöller, Mark A.
Nachrichtendienstrecht
Das Recht der Nachrichtendienste ist ein vergleichsweise junges Rechtsgebiet. Aktuelle Reformbemühungen sind gekennzeichnet von dem Bestreben, die Tätigkeit der Nachrichtendienste auf der Grundlage verfassungsrechtlicher Maßstäbe enger einzuhegen. Das erste Lehrbuch zum Nachrichtendienstrecht gibt ausgehend von den historischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen einen systematischen Überblick über die unübersichtliche und auf zahlreiche Ges...

CHF 40.50

Rechtspolitik 2016

Löffelmann, Markus
Rechtspolitik 2016
Die Publikation versammelt Beiträge zu rechtspolitischen Themen des Jahres 2016 aus dem unabhängigen Forum für gute Rechtspolitik recht + politik (www.recht-politik.de). Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf strafrechtlichen Themen. In einem den Band abschließenden - vorläufigen - Resümee zur Rechtspolitik der 18. Legislaturperiode werden nochmals Beiträge aus den vergangenen Jahren zusammengeführt.

CHF 14.50

Rechtspolitik 2012

Löffelmann, Markus
Rechtspolitik 2012
Die Publikation versammelt Beiträge zu rechtspolitischen Themen des Jahres 2012 aus dem unabhängigen Forum für gute Rechtspolitik recht + politik (www.recht-politik.de).

CHF 14.50

Rechtspolitik 2013

Löffelmann, Markus
Rechtspolitik 2013
Die Publikation versammelt Beiträge zu rechtspolitischen Themen des Jahres 2013 aus dem unabhängigen Forum für gute Rechtspolitik recht + politik (www.recht-politik.de).

CHF 14.50

Rechtspolitik 2014

Löffelmann, Markus
Rechtspolitik 2014
Die Publikation versammelt Beiträge zu rechtspolitischen Themen des Jahres 2014 aus dem unabhängigen Forum für gute Rechtspolitik recht + politik (www.recht-politik.de). Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf Themen im Zusammenhang mit der Tätigkeit der Nachrichtendienste. Mit Gastbeiträgen von Kai Lohse und Jan-Hendrik Dietrich.

CHF 14.50

Rechtspolitik 2015

Löffelmann, Markus
Rechtspolitik 2015
Die Publikation versammelt Beiträge zu rechtspolitischen Themen des Jahres 2015 aus dem unabhängigen Forum für gute Rechtspolitik recht + politik (www.recht-politik.de). Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf Themen im Zusammenhang mit der Bekämpfung des Terrorismus.

CHF 14.50

Die normativen Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafv...

Löffelmann, Markus
Die normativen Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafverfahren
Die normativen Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafverfahren stellen die wohl komplexeste und umstrittenste Thematik des Strafverfahrensrechts dar, die nach wie vor von ungebrochener Aktualität und hoher Praxisrelevanz ist. Sie begegnet dem Staatsanwalt und Ermittlungsrichter als Frage nach dem nicht mehr zulässigen Bereich hoheitlicher Zwangsmaßnahmen und deren Folgen, dem erkennenden Richter als Diskrepanz von faktischer und legitimer E...

CHF 187.00