Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Rückkehr in die fremde Heimat

Lackner, Herbert
Rückkehr in die fremde Heimat
Nur ein Teil der 440.000 vor den Nazis aus Deutschland und Österreich Geflüchteten kehrt nach 1945 zurück. Willkommen sind sie nicht immer. In diesem Buch geht es um die Rückkehr in Länder, die sich oft hartnäckig weigern, ihre jüngere Geschichte aufzuarbeiten. Es geht um Willy Brandt, Thomas Mann, Robert Stolz, Bruno Kreisky, Alma Mahler-Werfel, Bertolt Brecht und viele andere. Es ist der dritte Teil von Herbert Lackners Kulturgeschichte-Tril...

CHF 31.50

Hugo Botstiber und das Wiener Konzerthaus

Lackner, Robert
Hugo Botstiber und das Wiener Konzerthaus
Der Musikwissenschaftler Hugo Botstiber (1875-1941) spielte in den ersten vier Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eine zentrale Rolle im musikalischen Leben Wiens. Als Generalsekretär der gleichnamigen Gesellschaft leitete er ab 1913 das neu eröffnete Wiener Konzerthaus, das damals modernste Konzertgebäude und eine der bedeutendsten Musikinstitutionen Österreichs. Zuvor war er für den Wiener Konzertverein, die Gesellschaft der Musikfreunde und d...

CHF 61.00

Wie viel Verrücktheit geht noch?

Lackner, Robert
Wie viel Verrücktheit geht noch?
Die Verrücktheit ist keine Erfindung unserer Zeit. Aber sie wird gefährlicher - die neuen Möglichkeiten und die globale Vernetzung machen die Auswirkungen immer gravierender. Die Themenböcke: Verrücktheit im Alltag, Abzocker unterwegs, Maßlosigkeit und Schuldenmachen, Verrückter Finanzmarkt, Lösungskompetenz der Politik, Versuch einer Ursachenfindung, Charaktere um (in) uns und Geschichten die Hoffnung machen.

CHF 20.90

Besser tun

Lackner, Robert
Besser tun
Besser statt mehr. Es besser zu machen wird der bessere Weg in die Zukunft sein - in der Politik und Gesellschaft, im Großen und im Kleinen, im Alltag und im Miteinander. Wo es mangelt und was gut täte, das steht auf den folgenden Seiten. Direkt, kritisch, bissig, empört und mit Fakten - aber auch subjektiv, denn, wenn es nur eine einzige Wahrheit gäbe, könnte man nicht hundert Bilder über dasselbe Thema malen, sagte auch Pablo Picasso. Besser...

CHF 10.50

Die Überlebensformel

Lackner, Robert
Die Überlebensformel
Die Erde kann nicht so viel geben, um den Ressourcenhunger der heute lebenden Menschen auf unserem Planeten zu stillen. Und sie kann die Nebenwirkungen menschlichen Handelns nicht ausreichend verkraften. Die Menschheit lebt auf Kosten der Zukunft. Wenige im grenzenlosen Überfluss und andere in bitterer Armut. Immer mehr leiden an Fettleibigkeit, während gleichzeitig viele Millionen Menschen den Hungertod sterben. Es ist Tatsache: Es würde mehr...

CHF 13.90

Zionist Terrorism and Imperial Response

Lackner, Robert
Zionist Terrorism and Imperial Response
During the 1920's and 1930's, the growth of the Jewish population due to Zionism and National Socialism had a negative effect on the Arab-Jewish relationship in Palestine. Considering her own strategic position, Great Britain as the mandatory power restricted Jewish immigration in order to appease the neighbouring Arab countries. As a consequence, the Zionist terror organisations Irgun and Lehi declared war on the British in early 1944, killin...

CHF 80.00

Integration von Qualität

Lackner, Robert
Integration von Qualität
Grundsätze zur Qualität und zum Qualitätsmanagement. Einfache Methoden und Werkzeuge der Qualitätssicherung. Grundbegriffe der Statistik. Qualitätsmanagement in Entwicklung, Beschaffung, Produktion / Dienstleistungserstellung und After Sales. Qualitätsmanagementsysteme. Im Regelfall tut es uns gut, wenn Beschaffenheit, Güte, Wert einer Ware oder einer Dienstleitung unseren Erwartungen entspricht. Manchmal, wenn man uns positiv überrascht, si...

CHF 52.50