Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Nachkriegsgefüge: Europa und die Kunst in den späten 1940...

Lange, Barbara
Nachkriegsgefüge: Europa und die Kunst in den späten 1940er und den 1950er Jahren
Wie lässt sich die Kunstgeschichte Europas nach dem Zweiten Weltkrieg erzählen, ohne in die Muster des Kalten Krieges zu verfallen und die Exklusionen, die mit der Privilegierung einzelner Gruppen diese Geschichte höchst selektiv rekonstruieren, weiter fortzuschreiben? Ausgehend von der Überlegung, dass das in Europa entstandene System von Kunst auf ganz eigene Weise an der Gestaltung von Gesellschaften teilhat, wird in dem Buch das Modell ein...

CHF 51.50

Jurastudium erfolgreich

Lange, Barbara
Jurastudium erfolgreich
Zum Werk Wer erfolgreich Jura studieren möchte, benötigt qualifizierte Informationen zur Studienplanung, zur Lernstrategie und zum Zeitmanagement. Hier hilft das Buch "Jurastudium erfolgreich". Mit praktischen Tipps und Anregungen zeigt die Autorin, wie mandas gesamte Studium, einzelne Semester oder die Vorbereitung des Examens sinnvoll plant, Zeit effektiv nutzt, effizient mit Karteikarten und in privaten Arbeitsgruppen lernt, sich komplette ...

CHF 34.50

Rethinking Postwar Europe

Lange, Barbara / Hildebrandt, Dirk / Pietrasik, Agata
Rethinking Postwar Europe
The book "Rethinking Postwar Europe" offers an in-depth insight into the largely unexplored topic of artistic practices in the 1940s and 1950s in Europe which until recently had been obscured by ideologies of the Cold War. Thanks to the authors' diverse methodological backgrounds, the volume presents - for the first time - a comprehensive multilayered narrative, focusing on the complexities and entanglements in the artistic field. Instead of ...

CHF 52.90

Die Sprache von Schillers "Wallenstein"

Lange, Barbara
Die Sprache von Schillers "Wallenstein"
Frontmatter -- Inhalt -- Zur Einführung -- "Form" und Sprache bei Schiller -- Schillers theoretische Äußerungen über die Sprache -- DER VERS -- SPRACHSCHICHTEN UND STILEBENEN -- REALISTISCHER UND IDEALISTISCHER STIL: DAS PROBLEM DER STILEINHEIT -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Stichwortregister -- Personenregister -- Register der besprochenen Akte, Szenen und Verse -- Backmatter

CHF 158.00

Sprachnormen im Spannungsfeld schriftsprachlicher Theorie...

Lange, Maria Barbara
Sprachnormen im Spannungsfeld schriftsprachlicher Theorie und Praxis
Die Arbeit untersucht den Einfluss der Grammatiker des siebzehnten Jahrhunderts auf die Ausbildung einer Norm der deutschen Schriftsprache. Orthographische, morphologische und syntaktische Merkmale aus einem Korpus handschriftlicher Protokolltexte werden mit den metalinguistischen Aussagen in zeitgenössischen sprachtheoretischen Arbeiten verglichen. Als bedeutendster Grammatiker steht dabei J. G. Schottelius im Vordergrund. Besondere Bedeutung...

CHF 265.00