Suche einschränken:
Zur Kasse

26 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Der Nahschuss

Lange, Gunter
Der Nahschuss
Am 26. Juni 1981 wurde in Leipzig durch »Nahschuss in das Hinterhaupt« das letzte Todesurteil der DDR-Geschichte vollstreckt. Zwei Wochen zuvor hatte das Oberste Gericht der DDR das Urteil gefällt: Dr. Werner Teske, Jahrgang 1942, Hauptmann der Hauptverwaltung A - des Auslandsgeheimdienstes - im Ministerium für Staatssicherheit, wurde »vorbereiteter und vollendeter Spionage im besonders schweren Fall in Tateinheit mit vorbereiteter Fahnenfluch...

CHF 30.50

Philipp Melanchthon - Humanism - Reformation

Lange, Axel / Günter, Frank
Philipp Melanchthon - Humanism - Reformation
Audio Images from the Melanchthon House in Bretten: Text of the Audioguide with photographs and images, complemented with engravings from the printed book collection. The brochure includes 57 stories in four subject areas: The Melanchthon House: History of its construction, architecture, interior Reformation: Theology and the renewal of the Church Humanism: The arts and sciences in the sixteenth century Philipp Melanchthon: His life

CHF 14.50

Philipp Melanchthon - Humanisme - Réforme

Lange, Axel / Günter, Frank
Philipp Melanchthon - Humanisme - Réforme
Images vivantes de la Maison Melanchthon à Bretten : le texte de l'audioguide accompagné de photos et d'illustrations, complété par des gravures provenant de la collection d'impression graphique. La brochure contient 57 histoires regroupées en quatre thématiques : Maison Melanchthon : histoire de sa construction, architecture, aménagement Réforme : théologie et renouveau de l'Église Humanisme : art et science au XVIe siècle Philipp Melanchtho...

CHF 14.50

Märchen - Märchenforschung - Märchendidaktik

Lange, Günter
Märchen - Märchenforschung - Märchendidaktik
Der vorliegende Aufsatzsammelband enthält die Vorträge, die im Rahmender Ringvorlesung Märchen - Märchenforschung - Märchendidaktik im Sommersemester 2003 an der Technischen Universität Braunschweig gehalten worden sind. Diese Vorlesungsreihe wurde von der Märchen-Stiftung Walter Kahn großzügig finanziert, so dass einige der bedeutendsten Märchenforscher und -didaktiker eingeladen werden konnten: der Grimm-Forscher Prof. Dr. Heinz Rölleke (Wup...

CHF 25.90

Systematische Beurteilung technischer Schadensfälle

Lange, Günter / Pohl, Michael
Systematische Beurteilung technischer Schadensfälle
Zunächst stehen bei der Havarie technischer Systeme die Fragen nach Sicherheit und Kosten im Vordergrund. Aber erst durch die systematische Analyse der schadensauslösenden Mechanismen bekommt man den Schlüssel zur nachhaltigen Prophylaxe in die Hand. Das defekte Bauteil ist der "Datenträger" für den Werkstoff und seinen Zustand sowie für die Beanspruchungen, die er erfahren hat und für den Mechanismus seines Versagens. Die Untersuchungsmethode...

CHF 168.00

Deutsche Kurzgeschichten II

Lange, Günter
Deutsche Kurzgeschichten II
Seit Anfang der 1970er Jahre haben sich Kinder- und Jugendbuchautoren intensiv der Kurzgeschichte als Erzählform angenommen und sie in die Kinder- und Jugendbuchliteratur übersetzt. Die Autoren wollen mit ihren Geschichten die jungen Leser in reale gesellschaftliche Konfliktsituationen einführen, ihnen die ungelösten Probleme der Welt aufzeigen und verdeutlichen. Neben den realistischen Kindergeschichten der Gegenwart stehen in der Sammlung au...

CHF 5.50

Nachhaltige Konsummuster im Alltag

Lange, Hellmuth / Warsewa, Günter
Nachhaltige Konsummuster im Alltag
Ob Auto, Kleidung oder Lebensmittel: Alles was wir kaufen und konsumieren hat großen Einfluss auf die Umwelt. Deshalb steht im Mittelpunkt dieser Publikation nachhaltiger Konsum im Alltag. Doch was gilt als nachhaltig? Und wie können unterschiedliche Akteure dazu gewonnen werden, gewohnte Pfade zu verlassen und miteinander zu kooperieren? Hellmuth Lange und Günter Warsewa beantworten diese Fragen in typischen Teilbereichen von lokalen Agendapr...

CHF 40.50

Kriminalgeschichten II

Lange, Günter
Kriminalgeschichten II
Noch mehr Morde: neuer Krimi-Lesestoff in den "Arbeitstexten". Sechs Tode, ersonnen von bereits klassischen, aber höchst lebendigen Autoren: Edgar Allan Poe, Arthur Conan Doyle, Raymond Chandler, Dorothy L. Sayers, Friedrich Glauser und Cyril Hare.

CHF 8.50

Siegfried Aufhäuser 1884-1969

Lange, Gunter
Siegfried Aufhäuser 1884-1969
Als Hilfskräfte der Meister und Prinzipale haben Arbeiter und Angestellte gleiche historische Wurzeln, für Siegfried Aufhäuser ein Zeichen, dass beide Lohnabhängige sind. Als Gewerkschafter und Sozialdemokrat prägte er ein halbes Jahrhundert die deutsche Angestelltenbewegung, bündelte Verbände gegen ein berufsständisches Lager. Als Fabrikantensohn geboren, als Gewerkschafter Sozialist aus Überzeugung, als Parlamentarier leidenschaftlicher Demo...

CHF 33.90

Deutsche Kurzgeschichten II. 11.–13. Schuljahr

Lange, Günter
Deutsche Kurzgeschichten II. 11.–13. Schuljahr
Bei der Textauswahl für das 11.-13- Schuljahr galt das Augenmerk den Kurzgeschichten, die für diese Altersstufe thematisch relevant sind. In einigen Kurzgeschichten sind außerdem Jugendliche die Protagonisten, um so den Schülern den Zugang zu den Texten und Themen zu erleichtern.Etwa ein Drittel der Texte stammt aus der Feder von Autoren, die entweder damals in der DDR lebten oder die vor 1990 aus der DDR in die Bundesrepublik übergesiedelt sind.

CHF 6.90

Textarten - didaktisch

Lange, Günter / Petzoldt, Leander
Textarten - didaktisch
Textarten - didaktisch ist seit fast zwanzig Jahren auf dem Markt und wurde in dieser Zeit zu einem wichtigen Handbuch für Studium und Literaturunterricht. Besonders der stets gleiche Aufbau der Artikel hat sich bewährt: Sie beginnen mit einer literaturwissenschaftlichen Darstellung der jeweiligen Textart, die auf der bisherigen Forschung basiert, aber schon unter dem Blickwinkel der Didaktik erfolgt, und es schließen sich didaktische Überlegu...

CHF 25.50

Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart

Lange, Günter
Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart
Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart - Ein Handbuch ist eine völlig veränderte Ausgabe von dem zweibändigen Taschenbuch der Kinder- und Jugendliteratur, das seit dem Jahr 2000 auf dem Markt ist und gegenwärtig in der 4. Auflage vorliegt. Während das Taschenbuch seinen Schwerpunkt auf die historische Gesamtentwicklung der Kinder- und Ju-gendliteratur legte, rückt das neue Handbuch die KJL der Gegenwart in der Vordergrund. Diese Beschränkun...

CHF 47.90

Paul Maars Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule un...

Lange, Günter
Paul Maars Kinder- und Jugendbücher in der Grundschule und Sekundarstufe I
Paul Maar ist wohl einer der bekanntesten, populärsten und vielseitigsten Kinder- und Jugendbuchautoren in Deutschland. Seine Erfolge beruhen nicht allein auf seinen Kinder- und Jugendbüchern, sondern auch auf seinen Theaterstücken, seinen HörspielcasSetten, seinen Musicals, seiner Oper, seinen CD-ROMs zum Sams, und seit 2001 ist zu den verschiedenen Medien, die Paul Maar bedient, noch der Film hinzugekommen: Das Sams. Der Film (2001, als DVD ...

CHF 22.90

Zweimal zweites Leben

Lange, Bernd / Raiser, Stefan / Heinzel, Günter / Raiser, Stefan / Willaert, Nele / Zackor, Felix / Hammon, Michael / Makatsch, Heike / Fürmann, Benno / Schwarz, Jessica / Kreuzer, Lisa / Eichhorn, Karoline / Zapatka, Manfred / Baulitz, Kai Ivo / Limpinsel, Thomas / Diercks, Michel
Zweimal zweites Leben
Leo ist glücklicher Ehemann und Vater. Als seine Frau Ännie bei einem Reitunfall verunglückt und ins Koma fällt, wird er gezwungen, sein Leben neu zu denken. Sie aufzugeben kommt für Leo nicht in Frage, er kämpft um sie, für sich - und begegnet dabei Esther.

CHF 19.50

Von der Steinzeit bis zur Gegenwart

Lange, Günter / Franz, Kurt
Von der Steinzeit bis zur Gegenwart
Der Sammelband "Von der Steinzeit bis zur Gegenwart", der dem `Altmeister` geschichtlicher Sachdarstellung Heinrich Pleticha gewidmet ist, vereinigt Beiträge von Freunden und Kollegen, die in diesem Metier als Schriftsteller, Büchermacher, Wissenschaftler und Lehrende tätig sind. So liefern Otfried Preußler, Willi Fährmann und Klaus Kordon Beispiele historischen Erzählens, zwei Autoren von Sachbüchern zu älteren Themen(Steinzeit, Antike) beric...

CHF 36.50

Das Kino als moralische Anstalt

Lange, Gabriele / Hockerts, Hans Günter / Ritter, Gerhard A.
Das Kino als moralische Anstalt
Zwischen 1933 und 1945 wurden nur verhältnismäßig wenige Filme produziert, die eindeutig als Propagandastreifen erkennbar sind. Die meisten Unterhaltungsfilme der Zeit lassen sich auf den ersten Blick kaum von Produktionen aus den 50er Jahren unterscheiden. Dieses Buch befaßt sich mit den Versuchen der NS-Filmpolitik, die nicht-politischen Spielfilme dazu zu benutzen, die Einstellung der Bevölkerung in sozialen Fragen zu beeinflussen. Zum eine...

CHF 80.00