Suche einschränken:
Zur Kasse

33 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Lebensstrom

Langer, Peter
Lebensstrom
Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Reinhard Johler: "Peter Langer hat seine Biografie geschrieben. Diese ist, oft mit Humor, zuweilen mit Stolz, hin und wieder auch mit Selbstkritik verfasst, ein persönliches Lesebuch zu einigen wichtigen Abschnitten der süddeutschen Zeitgeschichte und eine interessante Bilanz eines aktivistisch engagierten Ulmer Lebens an der Donau gleichermaßen geworden. Darüber - über den wortwörtlichen doppelten Lebensstrom des...

CHF 27.90

Krawattennazis

Langer, Peter
Krawattennazis
Ein Kleinstadt-Kommissar und ein freier Journalist der örtlichen Lokalzeitung ermitteln in einem höchst dubiosen Mordfall, der sie immer tiefer hineinzieht in einen Sumpf aus Scheinheiligkeit, Machtgier, Korruption und Gewaltbereitschaft, dessen Abgründe dunkler zu sein scheinen, als jeder Grubenschacht. Und was der Ermittler nicht weiß: Auch sein Freund, der Journalist, hat eine Vergangenheit, die er am liebsten niemals preisgeben würde ...

CHF 22.50

Narrativas del miedo

Langer, Karem / Ramírez, Marco / Rozotto, David
Narrativas del miedo
Narrativas del miedo: Terror en obras literarias, cinemáticas y televisivas de Latinoamérica es una colección de ensayos escritos en inglés y en español en los que se analizan distintas representaciones del miedo como un elemento estructural y simbólico en obras literarias, teatrales y visuales de Argentina, Chile, Brasil, Colombia, Costa Rica, República Dominicana y Venezuela. Este libro ofrece una coherente y comprensiva visión de conjunto q...

CHF 126.00

Comparative Anatomy of the Gastrointestinal Tract in Euth...

Langer, Peter
Comparative Anatomy of the Gastrointestinal Tract in Eutheria II
This volume of the series Handbook of Zoology deals with the anatomy of the gastrointestinal digestive tract ¿ stomach, small intestine, caecum and colon ¿ in all eutherian orders and suborders. It presents compilations of anatomical studies, as well as an extensive list of references, which makes widely dispersed literature accessible.

CHF 343.00

Jean Pauls Weg zur Metapher

Langer, Brigitte
Jean Pauls Weg zur Metapher
Der , Geist der Aufklärung' wird zum einen bestimmt von dem Bemühen um eine diesseitige Entfaltung und freie Vervollkommnung des Menschen, zum anderen von der Frage nach der Beziehung zwischen Geist und Sinnlichkeit. Die Antwort auf diese Fragen gestaltet Jean Paul im Finden und Erfinden von Metaphern. In und mit den poetischen Metaphern weist er nicht nur auf deren anthropologischen Sinn, sondern legt zugleich die wirkende Kraft der Phantasie...

CHF 78.00

Bildung als Personwerdung

Langer, Dietmar
Bildung als Personwerdung
Der lebenslange Vorgang «sich bilden» wird als «Personwerden» gedeutet. Und wenn man sich als verantwortlicher Urheber seiner willensfreien Handlungen unter Berufung auf ethische Maßstäbe immer wieder als Person entwerfen kann und soll, so heißt dies aber nicht, dass sich die Richtschnur von einem moralischen Universalismus (materiale Wert-, formale Imperativ- oder Diskurs-Ethik) aufspannen lässt. Vielmehr sind zwei Probleme des vernünftigen W...

CHF 89.00

Migration und Ritualtransfer

Langer, Robert / Motika, Raoul / Ursinus, Michael
Migration und Ritualtransfer
Der Transfer von Ritualen über historische Zeiträume, gesellschaftliche und religiöse Grenzen hinweg ist ein neues Forschungsgebiet der Islamwissenschaft. Da Migration und die damit einhergehende Entstehung transnationaler Religionsgemeinschaften solche Transferphänomene befördert, verlangt dieses Forschungsgebiet Methodenpluralismus und die Kooperation mit anderen Disziplinen wie der Religionswissenschaft, der Soziologie und der Ethnologie. D...

CHF 85.00

Probleme der Librettoübersetzung

Langer, Wiebke
Probleme der Librettoübersetzung
Probleme der Librettoübersetzung setzt den Fokus auf eine in der Forschung lange Zeit vernachlässigte Gattung, das Libretto. Auch die Librettoübersetzung nimmt wenig Raum ein in den Wissenschaften. Die Analyse dreier Übersetzungen ins Deutsche zu Mozarts Oper Le nozze di Figaro veranschaulicht die besondere Schwierigkeit dieser Übersetzungsart. Durch die enge Verzahnung des Librettos mit der Musik (Metrik, Reim, Rhythmus) muss der Übersetzer s...

CHF 62.00

Aspekte des Imperialismus in der Außenpolitik der 18. Dyn...

Langer, Christian
Aspekte des Imperialismus in der Außenpolitik der 18. Dynastie
Der Zeitraum der Untersuchung umfasst mit der 18. Dynastie den Beginn des altägyptischen Neuen Reiches. Behandelt wird die Frage, inwieweit wir das außenpolitische Handeln des altägyptischen Staates während des fraglichen Zeitraums als imperialistisch bezeichnen können. Unter Zuhilfenahme von Erkenntnissen aus Geschichts- und Politikwissenschaft entsteht in diesem Buch eine theoretische Grundlage, vor deren Hintergrund das Quellenmaterial anal...

CHF 47.90

Pädagogische Vernunft

Langer, Dietmar
Pädagogische Vernunft
Im Buch stehen unterschiedliche Auslegungen der Vernunft zur Diskussion, die als strenge und nicht strenge Naturalismen bislang bemüht wurden, pädagogisches Denken und Handeln zu begründen. Beide «Ismen» bleiben jedoch zwei konträren Subjektmodellen (determiniertes vs. intentionales) verhaftet und setzen deshalb entweder zu tief in der Natur oder zu hoch bei der Freiheit an. Erzieherisches Handeln kann aber weder als instrumentell-technokratis...

CHF 66.00

Rechtswissenschaftliche Itinerarien

Langer, Stefanie
Rechtswissenschaftliche Itinerarien
Mit dem Aufstieg der Rechtsschule von Bologna Anfang des 12. Jahrhunderts breitete sich das römische Recht über ganz Europa aus. Seine überregionale Geltung sowie Latein als Wissenschaftssprache erlaubten es Rechtsgelehrten, unabhängig von Landes- oder Sprachgrenzen die Universitäten zu wechseln, was zu Wanderungsbewegungen durch ganz Europa führte. Diese Mobilität endete erst mit der Entstehung der Nationalstaaten im 19. Jahrhundert. Die Arbe...

CHF 88.00

Medien und Pädagogik

Langer, Christian
Medien und Pädagogik
Die vorliegende Arbeit unternimmt den Versuch einer systematischen Verhältnisbestimmung von Medien und Pädagogik. Ausgegangen wird von einem zweifachen Defizit: Einerseits diagnostiziert die Untersuchung das Fehlen systematischer pädagogischer Reflexion im aktuellen medienpädagogischen Diskurs. Andererseits weist sie auch Desiderata der Allgemeinen Pädagogik in einer von Medien bestimmten Welt auf. Auf der Grundlage transzendentalkritisch-prin...

CHF 81.00

Vernunft, Wille und Erziehung

Langer, Dietmar
Vernunft, Wille und Erziehung
Die transzendental-phänomenale Theorie des guten Willens wird vorgestellt, mit der das eigentliche pädagogische Handeln begründet werden kann. Gemeint ist jener Beistand von Erziehern, um Zu-Erziehenden den vernünftigen Willen mit Hilfe des guten Willens vermitteln zu können. Der Wille steht für den neuronal bedingten Entschluß, gemäß dem Erwogenen zu handeln. Wollen heißt insofern entschlossen sein, und der gute Wille bedeutet somit jene Ents...

CHF 55.50

Grundlagen der Willenspädagogik

Langer, Dietmar
Grundlagen der Willenspädagogik
Aufgrund einer Begriffsanalyse der Phänomene Subjekt, Wille und Vernunft können deren gegenseitige Beziehungen sowie pädagogisch bedeutsame Spielarten des Willens erörtert werden, insbesondere guter, vernünftiger, freier und starker Wille. Sie machen den Kern der Grundlagen der Willenspädagogik aus. Das Subjekt dient als Voraussetzung für die Erklärung und Durchführung von (un)vernünftigen Handlungen. Warum seine vollständige Naturalisierung n...

CHF 78.00

Maenner Um Die Oesterreichische Zivilprozessordnung 1895:...

Langer, Adalbert
Maenner Um Die Oesterreichische Zivilprozessordnung 1895: Zusammenspiel/Soziales Ziel
Der Schöpfer der österreichischen Zivilprozeßordnung von 1895, Franz Klein, wird meist als Einzelgänger angesehen. Neben seinem Professor, dem Sozialisten Anton Menger, hat er auch dem der Neuscholastik zugeneigten, konservativen Finanzminister Emil Steinbach zu danken. Franz Kleins streitbare Aufsätze Pro futuro hatte er gut aufgenommen. Der Sozial-Aristokrat Friedrich Graf Schönborn ließ dann als Justizminister Klein seine Gedanken in Gesetz...

CHF 45.50

Textkohärenz und Textspezifität

Langer, Gudrun
Textkohärenz und Textspezifität
Die Arbeit untersucht die Verflechtung der Sprachoberfläche vier schriftlicher gebrauchssprachlicher Textsorten. Ziel ist, herauszufinden, ob es typische Kohärenzkonstellationen in ihnen gibt, aufgrund deren sie sich unterscheiden. Der textgrammatische Ansatz geht von der Ganzheit des Textes aus. Die Verflechtung gilt als Reflex der semantisch-pragmatischen Ebene an der Sprachoberfläche. Untersucht werden Phänomene wie Koreferenz, Konnektoren,...

CHF 105.00

Darstellung und Rezeption deutsch-jüdischer Geschichte al...

Langer-Plaen, Martina
Darstellung und Rezeption deutsch-jüdischer Geschichte als didaktisches Problem
Ziel der Arbeit ist es, das Problemfeld der Behandlung deutsch-jüdischer Geschichte im Unterricht zu umreißen und mögliche Lösungsansätze anzubieten. Zunächst wird gezeigt, wie sich der Umgang mit deutsch-jüdischer Geschichte in Schulbüchern, Lehrplänen und Materialien vom 19. Jahrhundert bis heute gestaltete und wie sich jeweils auch die gesellschaftlichen und politischen Bedingungen auf die gewählten Perspektiven auswirkten. Ein weiteres Unt...

CHF 126.00