Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Korea und der Konfuzianismus

Lee, Eun-Jeung
Korea und der Konfuzianismus
In der Geistesgeschichte Ostasiens nimmt Korea eine besondere Rolle ein. Seit den ältesten Zeiten rezipierten die Staaten auf der koreanischen Halbinsel chinesische Kultur sowie auch andere intellektuelle Einflüsse - z.B. Buddhismus und seit dem 18. Jahrhundert auch die christliche Lehre - und entwickelten selbständige Interpretationen dieser Doktrinen. An vorderster Stelle der verschiedenen ideologischen Strömungen stand der Konfuzianismus, s...

CHF 76.00

Facetten deutsch-koreanischer Beziehungen

Lee, Eun-Jeung / Mosler, Hannes B.
Facetten deutsch-koreanischer Beziehungen
Die Beiträge dieses Sammelbandes behandeln ausgewählte Facetten der gemeinsamen Geschichte Deutschlands und Koreas in Geschichte und Politik, Lebensumständen und Migration sowie Kultur und Lebenswelten. Beide Länder verstehen sich jeweils als das Herzstück Europas und Ostasiens und feierten im Jahre 2013 das 130. Jubiläum ihrer diplomatischen Beziehungen seit dem ersten offiziellen Vertrag vom 26. November 1883. Trotz ihrer geographischen Lage...

CHF 69.00

Staatsverständnis in Ostasien

Lee, Eun-Jeung / Fröhlich, Thomas
Staatsverständnis in Ostasien
Die militärische, politische und ökonomische Auseinandersetzung mit westlichen Nationalstaaten seit der Mitte des 19. Jahrhunderts führte in Ostasien zu einer umfassenden Neuorientierung des politischen Denkens, die bis in die Gegenwart nachwirkt. In Japan, China und Korea rückte nun die Beschäftigung mit Konzeptionen von moderner Staatlichkeit in den Vordergrund. Die in Ostasien kontrovers geführten Diskussionen über "westliche" Konzeptionen ...

CHF 40.90

Ostasien denken

Lee, Eun-Jeung
Ostasien denken
Was bedeutet Ostasien für die Intellektuellen Ostasiens? Sie träumen seit dem 19. Jahrhundert von einer ostasiatischen Gemeinschaft, wenngleich Territorialfragen und der Umgang mit der gemeinsamen Vergangenheit solche Träume immer wieder zerstieben ließen. Sie träumen dennoch weiter vom Frieden in Ostasien, plagen sich mit den Dichotomien von "Ost" und "West" und dem Verhältnis von Tradition und Moderne. In diesem Buch geht es um die besonder...

CHF 51.50

Civil Society on the Move

Lee, Eun-Jeung / Mosler, Hannes B.
Civil Society on the Move
Following the transformation of the Soviet-controlled Eastern European system, there has been a renewal of discourses on civil society. The collection of essays discusses this complicated and controversial concept and explores the possibility of new approaches for the study of Korean civil society and democracy. Combining interdisciplinary and transregional research, it contributes directly to the field of democracy after democratization and s...

CHF 53.90

The Dynamics of Knowledge Circulation

Lee, Eun-Jeung / Eggert, Marion
The Dynamics of Knowledge Circulation
The book is about the evolution and transformation of knowledge and knowledge systems in the context of cultural contact. The articles take Korea as an example and deal with the configuration, dissemination and consolidation of knowledge in certain contexts of the past and present. Combining philological and social scientific approaches, this book is the result of a joint research project of the Korean Studies institutes at Freie Universität B...

CHF 85.00