Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Theorie des Scheins

Lehmann, Hans-Thies
Theorie des Scheins
Hans-Thies Lehmann, der den philosophischen Aspekten des Theaters immer besondere Aufmerksamkeit gewidmet hat, versammelt zu unterschiedlichen Stichworten und Themen des Theaters Texte, deren Umfang von einzelnen Notaten über ausführlichere Skizzen bis zu längeren Essays reicht. Das Buch ist aus prinzipiellen Erwägungen bewusst unsystematisch angelegt. Dazu heißt es im Vorwort:»Eine Philosophie des Theaters zu schreiben, somit den Anspruch auf...

CHF 34.50

Postdramatic Theatre

Lehmann, Hans-Thies / Juers-Munby, Karen
Postdramatic Theatre
Features a study of the theatre forms that have developed since the late 1960s. This title considers them in relation to dramatic theory and theatre history, as a response to the emergence of new technologies, and as an historical shift from a text-based culture to a new media age of image and sound.

CHF 156.00

Ich mache ja nicht das, was Menschen sind oder tun, zu me...

Lehmann, Hans-Thies
Ich mache ja nicht das, was Menschen sind oder tun, zu meinem Thema
Hans-Thies Lehmann erörtert, dass die akademische Debatte über Wert und Inhalt der Begriffe »postdramatisch« und »Postdramatik« ins Leere läuft, wenn verkannt wird, dass der erste sich auf Formen des Theaters, der zweite sich v.a. auf Textformen bezieht. Er argumentiert, dass - soweit die gegenwärtige Textproduktion Rede steht - eine literarische Analyse verlangt ist, die Logik, Aufbau und Strukturierung des Theatertextes nicht von umfassenden...

CHF 18.90

Postdramatic Theatre

Lehmann, Hans-Thies / Juers-Munby, Karen
Postdramatic Theatre
Newly adapted for the Anglophone reader, this is an excellent translation of Hans-Thies Lehmann 's groundbreaking study of the new theatre forms that have developed since the late 1960s, which has become a key reference point in international discussions of contemporary theatre. In looking at the developments since the late 1960s, Lehmann considers them in relation to dramatic theory and theatre history, as an inventive response to the emergen...

CHF 76.00

Tragödie und Dramatisches Theater

Lehmann, Hans-Thies
Tragödie und Dramatisches Theater
Was ist 'tragische Erfahrung' im Theater?Anknüpfend an seine früheren Studien zur antiken Tragödie - "Theater und Mythos" - und an sein in 19 Sprachen übersetztes Standardwerk "Postdramatisches Theater" entwirft Hans-Thies Lehmann, einer der bedeutendsten Theatertheoretiker Deutschlands, in seinem neuen Buch eine Theorie der Tragödie, die sich in Europa von der Antike bis in die postdramatische Gegenwart entwickelte. Dabei wird das Konzept der...

CHF 52.50

Die Evakuierung des Theaters

Lehmann, Hans-Thies / Hayashi, Tatsuki / Pees, Matthias
Die Evakuierung des Theaters
Urbane Ballungsräume und Weltmetropolen gelten im Katastrophenfall als unevakuierbar. Für den japanischen Konzept- und Theaterkünstler Akira Takayama versagt unsere Gesellschaft jedoch nicht erst bei spektakulären Ausnahmezuständen darin, für einen angemessenen Schutz der Bevölkerung zu sorgen. Im Auftrag des Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt haben Takayama und ein internationales Künstler- und Rechercheteam im Herbst 2014 nach individuellen R...

CHF 13.90

Brecht lesen

Lehmann, Hans-Thies
Brecht lesen
Der bedeutende Theaterwissenschaftler Hans-Thies Lehmann hat sich jahrzehntelang mit Bertolt Brecht beschäftigt. Im Zentrum seiner hier versammelten Essays steht der Theaterautor und Theaterdenker. Sie wollen immer noch virulente Vorurteile über Brecht revidieren und einen "anderen" Brecht jenseits der politischen, literarischen und theaterästhetischen Klischees sichtbarer werden lassen. Neben der Praxis und Theorie des epischen Theaters werde...

CHF 30.50

Postdramatisches Theater

Lehmann, Hans-Thies
Postdramatisches Theater
Jetzt in neuer Ausstattung: broschiert und zu ermäßigtem Preis! Das Standardwerk über neue Formen der Theatralität, unverzichtbar für alle Lehrenden und Lernenden des Theaters und seiner Wissenschaften, aber auch als Beitrag zur ästhetischen Theorie der Gegenwartskünste für alle kunst- und literaturwissenschaftlich interessierten Leser. In 3. veränderter Auflage.

CHF 34.50