Suche einschränken:
Zur Kasse

29 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Reflexion einer Leadership-Erfahrung. Eine Sprachprojektw...

Lehner, Bianca
Reflexion einer Leadership-Erfahrung. Eine Sprachprojektwoche Dublin
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Führungsstile, Note: 1, 00, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt, eine Leadership-Erfahrung im Sinne des Qualitätsmanagements aufbauend auf dem Deming-Kreis zu reflektieren und Verbesserungspotential zu erkennen. Dazu wird im ersten Kapitel die ausgewählte Leadership-Erfahrung, die mit Schülerinnen und Schü...

CHF 22.50

Konstruktivismus und Kommunikation. Das Sichtweisenmodell...

Lehner, Bianca
Konstruktivismus und Kommunikation. Das Sichtweisenmodell und seine Konsequenzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Kommunikation, Note: 1, 00, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Kommunikation kommt es immer wieder zu Missverständnissen. Siebert konstatiert sogar nach Luhmann, dass Missverstehen der Normalfall ist. Dies ist darauf zurückzuführen, dass wir alle die Welt unterschiedlich wahrnehmen und uns zumeist nur ein Ausschnitt der gesamten...

CHF 22.50

Vater und Sohn in Daniel Glattauers "Geschenkt"

Lehner, Bianca
Vater und Sohn in Daniel Glattauers "Geschenkt"
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1, 00, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich anhand des Romans "Geschenkt" von Daniel Glattauer mit der Annäherung zwischen Vater und Sohn und betrachtet, wie diese im Roman dargestellt wird. Ausgehend von den ersten Kommunikationsversuchen wird anhand von Textstellen aus dem Buch gezeigt, wie sich die Beziehung des Journ...

CHF 22.50

Verbesserung von Kommunikation und Zusammenarbeit in der ...

Lehner, Bianca
Verbesserung von Kommunikation und Zusammenarbeit in der Schule. Standortspezifische Schulentwicklung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 00, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien), Veranstaltung: Schulentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit entwickelt ein Schulentwicklungsprojekt zur Verbesserung der Kommunikation unter den LehrerInnen und mit der Direktion. Ausgehend von einer Bestan...

CHF 22.50

Unterrichtsplanung im Fach Englisch über "Pelé ¿ ein bras...

Lehner, Bianca
Unterrichtsplanung im Fach Englisch über "Pelé ¿ ein brasilianischer Fußballheld" (3. Klasse AHS)
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 00, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine detaillierte Planung und deren Einbettung im Jahresstoff für eine Englischstunde der 3. Klasse AHS vor. Da im diesjährigen Sommer die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien stattfindet, wurde dieses Großereignis zum Anlass genommen, um zum Rahmenthema "Sp...

CHF 24.90

Einführung in die Fachdidaktik Deutsch

Lehner, Bianca
Einführung in die Fachdidaktik Deutsch
Zusammenfassung aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine Zusammenfassung des Proseminars "Einführung in die Fachdidaktik Deutsch" dar. Folgende Themengebiete werden behandelt: Teilbereiche Sprechen, Schreiben, Lesen und Mediendidaktik.

CHF 14.50

Einführung in die Literaturwissenschaft

Lehner, Bianca
Einführung in die Literaturwissenschaft
Zusammenfassung aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1, 00, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine Zusammenfassung des Proseminars "Einführung in die Literaturwissenschaft" dar. Folgende Themen werden behandelt: Literaturepochen mit Beispielen sowie literarische Gattungen.

CHF 14.50

Einführung in die Pädagogischen Psychologie

Lehner, Bianca
Einführung in die Pädagogischen Psychologie
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine Zusammenfassung zur Vorlesung "Pädagogische Psychologie" dar. Es werden folgende Themen behandelt: Lernen und Lerntheorien, Lernmotivation, didaktische Settings in der Schule (kooperatives Lerne, offenes Lernen, ...), Leistungsfeststellung und -beurteilung.

CHF 14.50

Medien, Macht und Manipulation. Wie kommst du zu deiner M...

Lehner, Bianca
Medien, Macht und Manipulation. Wie kommst du zu deiner Meinung?
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 00, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stunde beschäftigt sich inhaltlich damit, inwiefern und mit welchen Mitteln mediale Texte unsere Meinung beeinflussen (können). Das Thema lautet deshalb "Medien, Macht und Manipulation - Wie kommst du zu deiner Meinung?" Es handelt sich um eine Unterrichtsplanung für das Fach Deutsch inklusive Sachanaly...

CHF 24.90

Varieties of English. Evolution of Language. Summary

Lehner, Bianca
Varieties of English. Evolution of Language. Summary
Abstract from the year 2014 in the subject English Language and Literature Studies - Linguistics, grade: 2, 00, University of Salzburg, language: English, abstract: Zusammenfassung zur Vorlesung "Varieties of English". Die Zusammenfassung behandelt unter anderem die Entwicklung der englischen Sprache, den Sprachwandel, Einflüsse auf die Sprache und Perioden des Englischen (teilweise auf Englisch, teilweise auf Deutsch geschrieben).

CHF 14.50

Kompetenz in Erst- und Zweitsprache. Zusammenfassung

Lehner, Bianca
Kompetenz in Erst- und Zweitsprache. Zusammenfassung
Zusammenfassung aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 00, Universität Salzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zusammenfassung zur Vorlesung "Kompetenz in Erst- und Zweitsprache" - Entwicklung der Sprachfähigkeit, Spracherwerb in Erst- und Zweitsprache, Mehrsprachigkeit, Deutsch als Zweitsprache, Sprachabbau

CHF 14.50

Stabkirchen. Vereinigung von Glaube und Architektur

Lehner, Bianca
Stabkirchen. Vereinigung von Glaube und Architektur
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 00, , Sprache: Deutsch, Abstract: Stabkirchen sind nicht nur architektonisch gesehen imposante Bauwerke, sondern haben zugleich religiöse Symbolik. In dieser Arbeit wird sowohl auf die Geschichte des Stabkirchenbaus, die Architektur und Bauweise sowie auch auf die Symbolik der einzelnen Bauelemente eingegangen.

CHF 19.90

Beispielhafte Textanalysen aus Lyrik, Prosa und Drama

Lehner, Bianca
Beispielhafte Textanalysen aus Lyrik, Prosa und Drama
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1, 5, Universität Salzburg, Veranstaltung: UE Textanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Hier finden sich beispielhafte Textanalysen aus Lyrik, Prosa und Drama - "Heidenröslein" von Johann Wolfgang von Goethe, "Die Ermordung einer Butterblume" von Alfred Döblin und "Der Talisman" von Johann Nestroy. Das Gedicht "Heidenröslein" von Johann Wolfgang von Goethe besteht aus...

CHF 22.50

Anpassung einer Unterrichtssequenz an FokusschülerInnen i...

Lehner, Bianca
Anpassung einer Unterrichtssequenz an FokusschülerInnen im Fach Mathematik
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1, 00, Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mathematikunterricht in meiner Klasse, der 2aHME, findet im heurigen Schuljahr jeweils als Doppelstunde am Dienstagnachmittag statt. Schon seit Beginn des Schuljahres waren diese Stunden immer wieder von Unruhe und Unaufmerksamkeit geprägt. Da dies zugleich die ...

CHF 14.50

Begabungsfördernde Fehlerkultur

Lehner, Bianca
Begabungsfördernde Fehlerkultur
Obwohl für jeden Menschen Fehler zum Alltag gehören, waren sie in der Schule lange unerwünscht. Erst in den letzten Jahrzehnten wird in der Bildungswissenschaft zunehmend das Potential des Fehlers als Lernchance in der Berufswelt sowie in der Ausbildung erkannt, und aus neueren Studien werden Schlussfolgerungen für eine positive Fehlerkultur im Unterricht gezogen. In etwa zeitgleich entwickeln sich Konzepte zur Begabungs- und Begabtenförderung...

CHF 79.00

Das Dialogische Lernkonzept als Methode personalen Lernens

Lehner, Bianca
Das Dialogische Lernkonzept als Methode personalen Lernens
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 00, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für interaktive Medien und Bildungstechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Heterogenität der SchülerInnen in Bezug auf ihre Merkmale und Fähigkeiten, im Speziellen soziale und kulturelle Herkunft, kulturelle und sprachliche Kompetenzen, die Geschlechts...

CHF 22.50

When Are Children Socially Capable to Act in Joint Action...

Lehner, Bianca
When Are Children Socially Capable to Act in Joint Action Settings?
Seminar paper from the year 2011 in the subject Pedagogy - Pedagogic Psychology, grade: 1, 0, Donau-Universität Krems (Department für interaktive Medien und Bildungstechnologien), language: English, abstract: The ability of acting jointly to achieve common goals seems to be distinctively of human nature and is important in order to take part in social life. However, the question of when this crucial capability for everyday life develops is a f...

CHF 22.50

Begabungs- und Begabtenförderung in Österreich. Eine krit...

Lehner, Bianca
Begabungs- und Begabtenförderung in Österreich. Eine kritische Stellungnahme zur Literatur
Rezension / Literaturbericht aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Begabtenpädagogik, Note: 1, 00, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für interaktive Medien und Bildungstechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Artikel "Begabungs- und Begabtenförderung in Österreich - Eine Zukunftsperspektive" von Waltraud Rosner, Claudia Resch und Walburga Weilguny stellt für mich eine wichtige Grundlage für unser ...

CHF 8.90

Zwischen Hochbegabung und ADHS. Wie kommt es zu Fehldiagn...

Lehner, Bianca
Zwischen Hochbegabung und ADHS. Wie kommt es zu Fehldiagnosen und wie können sie vermieden werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medizin - Sonstiges, Note: 1, 00, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Department für interaktive Medien und Bildungstechnologien), Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Fällen wird (Hoch)Begabung fälschlicherweise als ADHS (Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung) diagnostiziert (Hartnett et al. 2004, S.73), weil die Symptome, die nach außen hin sichtbar sind, sehr ähn...

CHF 24.90

Introducing Dictionaries to 10-14 Year Olds in the Englis...

Lehner, Bianca
Introducing Dictionaries to 10-14 Year Olds in the English Classroom
Diploma Thesis from the year 2005 in the subject Didactics - English - Pedagogy, Literature Studies, grade: 1, 00, PH Oberoesterreich, language: English, abstract: This paper aims at raising the reader's awareness for the complexity of dictionaries and is meant to convey lots of additional information on dictionaries as such and also on how to use them, especially with young learners of English in the classroom. The majority of dictionary own...

CHF 63.00