Suche einschränken:
Zur Kasse

9 Ergebnisse.

Tempo. Tempo! Tempo?

Lembke, Katja / Meyer-Mertel, Lothar
Tempo. Tempo! Tempo?
Koala und Baumstachler machen es vor: Langsamkeit kann zu einem langen Leben führen. Doch der Mensch hatte andere Pläne. "Schneller, höher, stärker" - Das olympische Motto fasst zusammen, was den Menschen zu gesteigerter Geschwindigkeit treibt. Evolutionär hat er dabei schlechte Karten. Denn der schnellste Mensch der Welt schafft gerade mal eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 37, 58 km/h. Kein Vergleich mit Falken, Geparden und - in Relatio...

CHF 40.50

Die Haifischinsel

Lembke, Katja
Die Haifischinsel
Die Todesinsel - ein trauriges Fiasko Das Konzentrationslager auf der Haifischinsel vor Lüderitz in der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwestafrika existierte von 1905 bis 1907, doch seither ist es in Vergessenheit geraten. Tausende Einheimische starben im heutigen Namibia unter lebensfeindlichen Bedingungen. In Lüderitz gibt es weder eine Gedenkstätte noch einen Hinweis auf das Lager, abgesehen von einem Denkmal für den Nama-Kapitän Cornelius F...

CHF 27.90

Ikonen der Kunst

Lembke, Katja
Ikonen der Kunst
Wie Objekte zu den gefeiertsten Ikonen der Kunstgeschichte wurdenVon der Venus de Milo, über Leonardo da Vincis Mona Lisa bis hin zu Edvard Munchs Gemälde Der Schrei - der Kunsttourismus boomt, wie die hohen Besucherzahlen in Museen weltweit zeigen. Was aber macht diese Kunstwerke für uns so attraktiv? Dieses Buch widmet sich 25 Ikonen der Kunst, deren populärer Ruhm bis heute prägend ist für Literautur, Musik, Film und die Kunstwelt allgemein...

CHF 30.50

Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte Neue Folge, B...

Lembke, Katja / Luckhardt, Jochen / Stamm, Rainer
Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte Neue Folge, Band 3
Vor hundert Jahren löste die Gründung der Weimarer Republik die Monarchie in Deutschland ab. Auch für die Kunst- und Kulturgeschichte im heutigen Niedersachsen bedeutete das ­Datum einen Durchbruch in die Moderne. Aus diesem Anlass versammelt der dritte Band der "Niederdeutschen Beiträge zur Kunstgeschichte. Neue Folge" sieben Beiträge zur Kunst der Moderne: Rainer Stamm stellt zwei seit 1937 verschollene Gemälde Karl Schmidt-­Rottluffs in Far...

CHF 41.50

Schatzhüterin

Lembke, Katja / Reiche, Jens
Schatzhüterin
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-369_SchatzhueterinKatalog"Die niedersächsischen Klöster bewahren einen weltweit einmaligen Schatz. Seit 200 Jahren hilft die Klosterkammer Hannover ihnen, dieses wertvolle Erbe zu pflegen und für die Zukunft zu sichern. Mit mehr als 170 Objekten stehen spannende Zeugnisse aus den niedersächsischen Frauenklöstern im Fokus. Kostbare Kunstwerke aus Gottesdienst und Gebet, aber ...

CHF 14.50

Silberglanz

Lembke, Katja / Mattheis, Lisa Felicitas
Silberglanz
Eine Leseprobe finden Sie unter "http://verlag.sandstein.de/reader/98-335_Silberglanz"Was verbindet den ägyptischen Pharao Sesostris mit dem griechischen Philosophen Aristoteles und Kaiserin Auguste Viktoria? Sie alle haben uns Bilder in reifem Alter hinterlassen, zeigen uns ihre silbernen Haare, Krähenfüße oder Faltengruben. Alter wird in diesen Bildern mit Erfahrung und Wissen verbunden, mit Reife und Würde. Von Cranach bis Corinth, von Lenb...

CHF 11.50

Faszination Nofretete

Lembke, Katja
Faszination Nofretete
Am 6. Dezember 2012 jährte sich die Entdeckung der Büste der Nofretete zum 100. Mal. Zwar wurde sie erst viele Jahre später der Öffentlichkeit vorgestellt, doch die sensationellen Funde aus der Königsstadt Amarna inspirierten Künstler und Schriftsteller unmittelbar. Auch der expressionistische Künstler Bernhard Hoetger geriet damals in den Bann der Kunst der Alten Ägypter und so begann in seinem Schaffen eine mehrjährige ägyptische Phase. Orig...

CHF 41.50

Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte - Neue Folge,...

Lembke, Katja / Luckhardt, Jochen / Stamm, Rainer
Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte - Neue Folge, Band 2
Die renommierte Jahrbuchreihe der "Niedersächsischen Beiträge zur Kunstgeschichte" wird gemeinsam vom Landesmuseum Hannover, dem Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig und dem Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg herausgegeben. In Band 2 der neuen Folge behandeln zehn Autoren in neun Beiträgen Themen aus dem Bereich der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kunst- und Baugeschichte. Michael Brandt beschäftigt sich mit der ...

CHF 52.90