Suche einschränken:
Zur Kasse

7 Ergebnisse.

Die Internalisierung negativer externer Effekte nach Pigo...

Liegl, Kai
Die Internalisierung negativer externer Effekte nach Pigou und Coase
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 3, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Berücksichtigung bzw. Beseitigung eines durch CO2-Emissionen verursachten Ernteeinbruchs einer Obstplantage stellt ein Beispiel für die Internalisierung eines negativen externen Effekts dar.Um die Einordnung eines solchen negativen externen Effektes in die Wirtschaftstheorie zu erleichtern, wird zunächst...

CHF 26.50

Zentralbankinterventionen

Liegl, Kai
Zentralbankinterventionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Aktuelle Probleme internationaler Wirtschaftsbeziehungen, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor wenigen Jahren, im September und November 2000, intervenierte die Europäische Zentralbank erstmals seit ihrer Gründung am 01.07.1998 um die Abwärtsbewegung des Euro-Außenwerts mitt...

CHF 26.50

Finanzpolitik im Spannungsfeld des EU-Stabilitäts- und Wa...

Liegl, Kai
Finanzpolitik im Spannungsfeld des EU-Stabilitäts- und Wachstumspakt
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1, 75, Justus-Liebig-Universität Gießen, Veranstaltung: Seminar "Alternativen der Finanzpolitik", 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der aktuellen politischen Debatte, nicht nur auf nationaler Ebene, z. B. im Bundestag sondern ebenfalls auf regionaler Ebene z. B. innerhalb der EU-Institutionen herrsc...

CHF 24.90

Die Mitbestimmung als Gegenstand der aktuellen Corporate ...

Liegl, Kai
Die Mitbestimmung als Gegenstand der aktuellen Corporate Governance-Diskussion in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Professur für Internationales Management, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung ), 71 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmenszusammenbrüche deutscher Großunternehmen, wie Mobilcom und Philipp Holzmann wie auch die feindliche Übernahme von Mannesmann durch Vodafone ze...

CHF 26.50

Der Erfolg von Desinvestitionen

Liegl, Kai
Der Erfolg von Desinvestitionen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen, 250 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zunahme an Desinvestitionen von Unternehmen und Unternehmensteilen werden zunächst anhand von Sell-offs, Spin-offs, Carve-outs und Tracking Stocks im theoretischen Teil beschrieben. Es folgt die Analyse des Desinvestitionsprozesses, ...

CHF 63.00

Einführung in das MS-ACCESS-Datenbankmanagement

Liegl, Kai
Einführung in das MS-ACCESS-Datenbankmanagement
Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 2, Justus-Liebig-Universität Gießen (Repetitorium), Veranstaltung: Referat zur Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgenden Seiten stellen eine kurze Einführung in die Datenbankverwaltung mittels Microsoft Access 97 anhand zahlreicher Fallbeispiele incl. deren Lösungen dar. Da es nicht Ziel dieser Einführung ist, eine theore...

CHF 21.50

Das Problem der Auslandsverschuldung

Liegl, Kai
Das Problem der Auslandsverschuldung
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1, 7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Professur für VWL und Entwicklungsländerforschung), Veranstaltung: Sozialökonomisches Seminar, 77 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der aktuellen Verschuldungssituation werden anhand der Schuldenkrisen der 80er Jahre zunächst die Motive für eine staatliche Versc...

CHF 26.50