Suche einschränken:
Zur Kasse

8 Ergebnisse.

Unternehmertum und Politik in der Weimarer Republik

Lindner, Stephan H. / Müller, Christian A.
Unternehmertum und Politik in der Weimarer Republik
Diese Edition erschließt die Aufzeichnungen Gottfried Dierigs aus dem Jahr 1944 mit dem Titel "Wirtschaftliche Entwicklung, Lohnpolitik und politische Entwicklung in ihrem Einfluß auf C.D.". Der Mitinhaber des seinerzeit größten deutschen Textilkonzerns war von 1933 bis 1938 Leiter der Wirtschaftsgruppe Textilindustrie. Politisch stand er der Weimarer Republik, in tief empfundener Gegnerschaft gegenüber, wie aus seinen Aufzeichnungen deutlich ...

CHF 89.00

Die technische und symbolische Bedeutung eurasischer Stre...

Lindner, Stephan
Die technische und symbolische Bedeutung eurasischer Streitwagen für Europa und die Nachbarräume im 2. Jahrtausend v.Chr
Diese Arbeit befasst sich mit der Entstehung und Verbreitung des von Pferden gezogenen "Streitwagens" im Verlauf des zweiten vorchristlichen Jahrtausends mit einer Konzentration auf das eurasische Steppengebiet. Dazu wurden die publizierten archäologischen Befunde mit Hinweisen auf die Nutzung von Pferd und Wagen aus den verschiedenen und sehr großen Räumen während der Bronzezeit untersucht. Der westeurasische oder europäische Teil des eurasis...

CHF 77.00

Aufrüstung - Ausbeutung - Auschwitz

Lindner, Stephan H.
Aufrüstung - Ausbeutung - Auschwitz
Der amerikanische Militärprozess in Nürnberg 1947 / 48 gegen führende Manager der I. G. Farben - Profiteur und Beteiligter an NS-Verbrechen.Die I. G. Farben galt und gilt als Paradebeispiel für die Bereitschaft der deutschen Großindustrie, mit dem NS-Regime zu kooperieren und davon zu profitieren. Die Alliierten lösten den Chemiegiganten 1945 zwangsweise auf. 1947 wurden Manager des Konzerns in Nürnberg vor ein amerikanisches Militärgericht ge...

CHF 47.90

Gesellschaftliche Transformationen

Lindner, Ralf / Decker, Michael / Ehrensperger, Elisabeth / Heyen, Nils B. / Lingner, Stephan / Scherz, Constanze / Sotoudeh, Mahshid
Gesellschaftliche Transformationen
Die aus der 8. internationalen Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung (NTA) hervorgehenden Beiträge widmen sich den (großen) gesellschaftlichen Transformationen und Veränderungsprozessen wie der Energiewende, der Bioökonomie oder dem Autonomen Fahren. Die Technikfolgenabschätzung stellt sich zur Aufgabe, Risiken, Chancen und Folgen dieser Prozesse zu analysieren, zu bewerten und in einen größeren gesellschaftlichen Kontext zu setzen.

CHF 64.00

Politik & Co. Neu 2 Sachsen

Lindner, Nora / Ott, Silvia / Podes, Stephan / Riedel, Hartwig
Politik & Co. Neu 2 Sachsen
Zum Schuljahr 2017/18 wurde unsere Reihe Politik & Co. für den Lehrplan Gemeinschaftskunde/ Rechtserziehung/Wirtschaft in Sachsen vollständig aktualisiert und überarbeitet. Das bewährte Lehrwerk erscheint im neuen Layout und enthält folgende Neuerungen: Zusätzliche Angebote zur Binnendifferenzierung ermöglichen es Ihnen, auch heterogenen Lerngruppen gerecht zu werden. Fordernde Zusatzaufgaben sind mit einem F gekennzeichnet. Unterstützende ...

CHF 35.90

eProcurement als Strategie des Einkaufsmanagements

Lindner, Stephan
eProcurement als Strategie des Einkaufsmanagements
Dieses Buch bildet eine ideale Arbeitsgrundlage für alle, die sich einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ausprägungen der elektronischen Beschaffung und des damit verbundenen Nutzenpotenzials, im Zusammenhang mit den rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Thematik, verschaffen möchten. Das Werk zeigt die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von eProcurement-Lösungen und die Chancen zur Erzielung von deutlichen Wettbewerbsvorteilen i...

CHF 80.00