Suche einschränken:
Zur Kasse

24 Ergebnisse - Zeige 21 von 24.

Interpretation eines Geschäftsberichts

Lindner, Thomas
Interpretation eines Geschäftsberichts
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Rechnungswesen / Controlling, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Zielsetzung und Aufbau der Arbeit In der Wirtschaftspresse ist derzeit häufig zu lesen, dass Konzerne sich hart an der Verlustgrenze bewegen oder die Ergebnisse überraschend eingebrochen sind. In diesem ...

CHF 24.90

Formal Development of Reactive Systems

Lindner, Thomas / Lewerentz, Claus
Formal Development of Reactive Systems
This book is based upon work done under the project "Correct Software through Formal Methods" supported by the German Ministry of Research and Technology. As a case-study report on the practice of formal software development, this book systematically presents and compares 18 different approaches to the control of a real-world production cell. Mathematically precise, formal methods play an increasingly important role in software development, pa...

CHF 69.00

Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens ...

Lindner, Thomas
Harmonisierung des internen und externen Rechnungswesens - Theoretische Grundlagen und Beispiele aus der Praxis
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, 8, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Rechnungswesen/Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Komplexität des betrieblichen Rechnungswesens wird von Küpper "als häufig schwer durchschaubares Dickicht" beschrieben. Ein Grund für diese Komplexität ist unter anderem die Trennung des internen Rechnungswesens vom externen Rechnungswesen,...

CHF 63.00

Komposition / [Lieferung 1]

Lindner, Thomas
Komposition / [Lieferung 1]
Der Teilband , Komposition' (Wortzusammensetzung), der in Einzellieferungen seit März 2011 erscheint, behandelt die Grundlagen der indogermanischen Komposition, den Stellenwert der Zusammensetzungen innerhalb der Wortbildungslehre und definitorische sowie terminologische Aspekte, ein wesentlicher Punkt ist dabei die Morphologie und Semantik der Kompositionsglieder. Mit der Perspektive eines Referenzwerks spielen dabei die möglichst lückenlose ...

CHF 39.50