Suche einschränken:
Zur Kasse

14 Ergebnisse.

Handbuch Fahrrad und E-Bike

Link, Michael
Handbuch Fahrrad und E-Bike
Was gibt es Neues in Sachen Fahrrad, Fahrradzubehör und Zweiradtechnik? Was ist sinnvoll und bringt echte Vorteile? "Fahrrad und E-Bike. Das große Technikhandbuch" ist ein detaillierter Ratgeber zu City-Fahrrad, Trekkingbike, Mountainbike, Rennrad oder E-Bike. Neben den aktuellsten E-Bike- und Fahrrad-Tests der Stiftung Warentest erfahren Einsteiger und Profis mit unterhaltsamen Anekdoten zu historischen Entwicklungsschritten in der Fahrradtec...

CHF 40.50

Das sekundäre Enforcement in Europa

Link, Michael
Das sekundäre Enforcement in Europa
2015 wurde der Aktionsplan zur Schaffung einer Kapitalmarktunion angekündigt und 2014 die sogenannte CSR-Richtlinie verabschiedet. Beide Regulierungsinitiativen sind Ausdruck von Wandlungsprozessen sowohl der Kapitalmärkte als auch der Unternehmensberichterstattung. Berührungspunkte zum sogenannten sekundären Enforcement bestehen hierbei z. B. dadurch, dass eine europaweite Vereinheitlichung von Aufbau und Tätigkeiten Ziele des Aktionsplans (z...

CHF 115.00

Bellevue Guide to Outpatient Medicine

Link, Nathan / Tanner, Michael
Bellevue Guide to Outpatient Medicine
Well presented, evidence based information on common conditions Recommendations encourage and support decision-making at the level of an individual patient ie. evidence-based practice Relevant drug formularies follow most chapters Up to date references include studies published in 2001.

CHF 115.00

Der Mikrofinanzsektor im Asien - Pazifik - Raum

Link, Michael
Der Mikrofinanzsektor im Asien - Pazifik - Raum
Im Jahr 2006 erhielten das Mikrofinanzinstitut Grameen Bank und ihr Gründer Muhammad Yunus den Friedensnobelpreis. Mikrokredite erschienen zu diesem Zeitpunkt als Wunderwaffe im Kampf gegen die Armut. Dieser Erfolg zog nun auch kommerziell orientierte Anbieter an. Einige Zeit schienen Entwicklungshilfe und Profit auch tatsächlich Hand in Hand zu gehen. Doch aus zu hoch gesteckten Wachstumszielen und zu leichtfertiger Kreditvergabe vieler Mikro...

CHF 66.00

Art and Science of Business Valuation

Link, Albert N. / Boger, Michael B.
Art and Science of Business Valuation
The number of business valuations has exploded over the past decade, as has the number of would-be valuators. Link and Boger provide a sorely needed introductory overview of business valuation methods that points clearly to the limitations of the application of valuation and the strength and weaknesses of valuation tools.While Link and Boger cover the mechanical science of business valuation, they also concentrate on the intuitive art of valua...

CHF 106.00

Grundschulkinder beschreiben operative Zahlenmuster

Link, Michael
Grundschulkinder beschreiben operative Zahlenmuster
Michael Link stellt Ansätze der Entwicklungsforschung vor, welche aufzeigen, wie sich fachdidaktische Forschung mit der Weiterentwicklung von Unterrichtspraxis verbinden lässt. Sein Entwicklungsforschungsprojekt zur Förderung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit führt er am Beispiel des Beschreibens von Zahlenmustern in operativ strukturierten Übungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch. Dabei wird der zyklische Prozess der Entwicklun...

CHF 77.00

Die Erzählung des Pseudo-Neilos-ein spätantiker Märtyrerr...

Link, Michael
Die Erzählung des Pseudo-Neilos-ein spätantiker Märtyrerroman
The work traditionally attributed to the church father Nilus of Ancyra tells of a raid on the monastic settlement on Mount Sinai and the adventures of two monks living there, an old man and his son. The latter is abducted by Bedouins right in front of his father. They want to sacrifice the handsome youth to the morning star. After many hardships, the old father finds him alive and well, and both are ordained priests by the bishop of Eluse. Wi...

CHF 137.00

Gratifkationsleistungen der dem Mensch/Puppe-Genre zuordn...

Link, Michael
Gratifkationsleistungen der dem Mensch/Puppe-Genre zuordnenbaren von 1968-1994 gesendeten Fernsehsendungen Arminio Rothsteins im Kinderprogramm des ORF
Inhaltsangabe:Einleitung: Von 1968 bis 1994 war der Wiener AHS-Professor Arminio Rothstein für das Kinderfernsehen in Österreich tätig. Im Zuge dessen erfand, schrieb und leitete er Sendungen, deren Figuren zum Großteil Puppen (Marionetten und Handpuppen) waren. Diese baute er ausschließlich selbst. Berühmtheit erlangte Arminio Rothstein, der 1994 67jährig verstarb, vor allem in der Figur des Clowns Habakuk, die in der Interaktion mit seinen ...

CHF 63.00

Finite Elemente in der Statik und Dynamik

Link, Michael
Finite Elemente in der Statik und Dynamik
Das Buch bildet die Grundlage für die Vorlesungsreihe "Finite Elemente" und "Tragwerksdynamik", die der Verfasser für Bauingenieur- und Maschinenbaustudenten des 8. und 9. Semesters gehalten hat. Es trägt dazu bei, die Fähigkeit des Ingenieurs zu stärken, reale Konstruktionen in FE-Modellen abzubilden sowie die Ergebnisse der Computerrechnungen vor dem Hintergrund FE-spezifischer Annahmen zu interpretieren. Die Darstellung zielt auf die Verdeu...

CHF 58.50

Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des R...

Link, Christoph / Germann, Michael / Wall, Heinrich de
Gesammelte Abhandlungen zu Geschichte und Gegenwart des Rechts in Staat und Kirche
Mit einer großen Zahl grundlegender Arbeiten hat Christoph Link das evangelische Kirchen- und das Staatskirchenrecht mit ihren Grenzgebieten sowie die Verfassungs- und Geistesgeschichte des öffentlichen Rechts nachhaltig beeinflusst. Tiefe geistes- und verfassungshistorische Fundierung als Grundlage eines juristisch tragfähigen Ausgleichs widerstreitender Positionen zeichnet auch seine Arbeiten zu Problemen des geltenden Rechts aus. Neben Arbe...

CHF 292.00

Nirgendwo in Afrika

Link, Caroline / Rommel, Patricia / Reiser, Niki / Herrmann, Peter / Eichinger, Bernd / Weber, Michael / Kleine, Thilo / Ebeling, Sven / Roll, Gernot / Köhler, Juliane / Ninidze, Merab / Onyulo, Sidede / Habich, Matthias / Kurka, Lea / Eckertz, Karoline / Heinz, Gerd / Schmahl, Hildegard / Horwarth, Maritta
Nirgendwo in Afrika
Die jüdische Familie Redlich emigriert 1938 nach Kenia, wo der Anwalt Walter Redlich als Verwalter auf einer Farm arbeitet. Während Ehefrau Jettel, Tochter aus gutbürgerlichem Hause, sich nur schwer an das neue Leben gewöhnt, blüht ihre einst schüchterne Tochter Regina förmlich auf.Als der Krieg endlich zu Ende ist, wird Walter eine Anstellung als Richter in Frankfurt angeboten. Aber nach all den Jahren, in denen sie das Leben in Kenia schätze...

CHF 16.50

Open Access im Wissenschaftsbereich

Link, Michael
Open Access im Wissenschaftsbereich
Angesichts der Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien in den letzten Jahrzehnten gewinnt die Erstellung, Verarbeitung und Speicherung von elektronischen Informationen zunehmend an Relevanz. Aufgrund von Privatisierung und Kommerzialisierung des Gutes Information besteht aber die Gefahr einer asymmetrischen Informations- und Wissenslage der Gesellschaft. Als Lösung dieser Wissenskluft wird der allgemeine freie Zugang - Ope...

CHF 78.00