Suche einschränken:
Zur Kasse

29 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ins Leere gesprochen

Loos, Adolf
Ins Leere gesprochen
Der Österreicher Adolf Loos hat die moderne Architektur Europas maßgeblich beeinflusst - war jedoch Zeit seines Lebens aufgrund seiner kontroversen Ansichten und Theorien, wie der Trennung von Kunst und Architektur, höchst umstritten. »Ins Leere gesprochen« war die erste, von Loos selbst getroffene Auswahl seiner Wiener Zeitungsartikel, die von 1897 bis 1900 erschienen. Diese Neuausgabe stellt sie neben einige seiner berühmteren Texte wie »Orn...

CHF 14.50

Ornament and Crime

Loos, Adolf
Ornament and Crime
Adolf Loos (1877-1933) was a leading Austro-Hungarian architect, perhaps most famous for the revolutionary 'Loos House' opposite the Hofburg Palace in Vienna, which caused outrage when it was built in 1912, and the wonderful American Bar, also in Vienna. He wrote extensively on architecture and design, working in reaction to the elaborate mass of decoration celebrated by the Vienna Secession movement.Joseph Masheck, modern art and architectura...

CHF 19.50

Ins Leere Gesprochen, 1897-1900 (Classic Reprint)

Loos, Adolf
Ins Leere Gesprochen, 1897-1900 (Classic Reprint)
Excerpt from Ins Leere Gesprochen, 1897-1900Hr. Breuer, der mit vieler muhe die artikel gesammelt hatte, übermittelte diese dem verlag und erhielt bald darauf vom lektor des verlages, dem die abteilung fur kunst übertragen ist, ein 'schreiben, worin mitgeteilt wird, daß der verlag nur dann die 'herausgabe bewerkstelligen könne, wenn ich mich zu anderungen 'und streichungen der angriffe gegen Josef Hoffmann, der übrigens nie genannt wird, einve...

CHF 44.50

Come ci si veste?

Loos, Adolf
Come ci si veste?
Adolf Loos non fu solo l'architetto rivoluzionario che conosciamo, ma anche uno scrittore brillante e un osservatore attento della società a lui contemporanea. Questo volume riunisce alcuni dei suoi scritti in tema di abbigliamento e moda. L'evoluzione delle calzature nel tempo, la guerra dichiarata alle cravatte preannodate, l'avanzata inevitabile dell'uomo in salopette, la pericolosa tendenza alla donna-bambina: nulla sfugge a questo analist...

CHF 25.90

Ornament und Verbrechen

Loos, Adolf / Stuiber, Peter
Ornament und Verbrechen
Der Pionier der modernen Architektur ist nicht nur für seine Bauwerke bekannt, sondern auch für seine scharfzüngigen Polemiken. Adolf Loos¿ Kampf gegen Vergeudung edlen Materials, gegen leere Ornamente und unnötigen Aufputz war kompromisslos. So zählt auch die Streitschrift »Ornament und Verbrechen« zu seinen wohl berühmtesten Texten, die in diesem Band mit zahlreichen Essays und Vorträgen in schlichtem und elegantem Design neu aufgelegt wird.

CHF 23.90

Das Buch ohne Titel

Loos, Lina / Opel, Adolf
Das Buch ohne Titel
Lina Loos: Sie war die erste Ehefrau von Adolf Loos, die Weggefährtin von Egon Friedell und Franz Theodor Csokor und eine enge Freundin von Peter Altenberg, vor allem aber war sie eine scharfsinnige Beobachterin und pointierte Kritikerin ihrer Zeit. Erstmals 1947 erschienen und nun nach vielen Jahren neu aufgelegt präsentiert "Das Buch ohne Titel" einen unverstellten, direkten Einblick in das Wien ihrer Zeit. Eine elegante, kluge, sinnliche u...

CHF 30.90

Das Andere

Loos, Adolf / Colomina, Beatriz
Das Andere
Im Jahr 1903 gab Adolf Loos, einer der schärfsten und einflussreichsten Architekten und Kritiker des 20. Jahrhunderts, die bemerkenswerte Zeitschrift «Das Andere - Ein Blatt zur Einfu¿hrung abendländischer Kunst in Österreich» heraus. Er verfasste sie komplett selbst, sogar das Grafikdesign und die Werbung stammen aus seiner Hand. Kein Thema war tabu - von Mode bis Masturbation. «Das Andere» war eine Art Handbuch zum modernen Leben. Es erschie...

CHF 36.00

Adolf Loos - Gesammelte Schriften

Loos, Adolf / Opel, Adolf
Adolf Loos - Gesammelte Schriften
ADOLF LOOS 1870-1933. Österreichischer Architekt, Architekturtheoretiker und Lebensreformer, gilt dank seiner wegweisenden Entwürfe und Schriften als einer der Pioniere der Moderne. Sein einst heftig umstrittenes Haus am Michaelerplatz, die Loos-Bar oder das Café Museum gehören zu den weltweit bekannten Identifikationsobjekten Wiens. ADOLF OPEL Geboren 1935 in Wien, Kulturpublizist, Theater- und Filmautor. Herausgeber u. a. der Schriften von ...

CHF 57.50

Hummer unter der Bettdecke

Loos, Adolf / Kristan, Markus
Hummer unter der Bettdecke
Die Themen Essen und Benehmen (nicht nur bei Tisch) beschäftigten den Architekten Adolf Loos als Kulturphilosophen in Form von Vorträgen und Essays sein ganzes Leben lang. Wesentliche sehr persönliche Auslöser für seine diesbezüglichen Auseinandersetzungen waren seine Essgewohnheiten und seine Hassliebe zu Wien und den Wienern. Sein Kampf gegen die Vorliebe der Wiener für Marillenknödel und Einbrenn ist legendär. Besonders hoch schätzte Loos h...

CHF 23.90

Why a man should be well-dressed

Loos, Adolf / Troy, Michael
Why a man should be well-dressed
Ein Kampf gegen Vergeudung edlen Materials, leere Ornamente und unnötigen Aufputz war kompromisslos, von seinen Anhängern wird er als der Architekt des modernen Geistes gefeiert. Nur wenigen sind seine amüsanten philosophisch-literarischen Texte über modische Erscheinungen und das Prinzip der Bekleidung bekannt. Inzwischen genießt Adolf Loos als Apostel der zeitgenössischen Bau- und Lebensweise Kultstatus. Sein schriftstellerisches Werk hat bi...

CHF 23.90

Creating your home with style

Loos, Adolf / Troy, Michael Edward
Creating your home with style
Der Achitekt und Journalist Adolf Loos hatte zu allem eine Meinung und wusste auf jede Frage eine Antwort - vor allem, wenn es ums Bauen, Wohnen und den guten Geschmack ging. Loos, der zahlreiche Wohnungen plante und einrichtete, setzte stets auf klassische und praktische Möbel und verpönte ständig wechselnde Modetrends und die Vergeudung edlen Materials. Er forderte Stilmix statt Garniturdenken und Geschmacksfreiheit statt Einheitsbrei. Genau...

CHF 23.90

Das Andere, Vol. 1: Ein Blatt Zur Einfuehrung Abendlaendi...

Loos, Adolf
Das Andere, Vol. 1: Ein Blatt Zur Einfuehrung Abendlaendischer Kultur in Oesterreich, 15. Oktober 1903 (Classic Reprint)
Excerpt from Das Andere, Vol. 1: Ein Blatt zur Einfuehrung Abendlaendischer Kultur in Oesterreich, 15. Oktober 1903Diesem Greuel machte der Staat ein Ende. Alle guten Bürger freuten sich. Mag das Gesindel wegbleiben. Die wirklich feinen, vornehmen und reichen Leute werden in umso größeren Scharen an unseren Strand eilen. Denn sicher hat das Gesindel viele abgehalten.Das Gesindel kam nicht. Aber die vornehmen Leute auch nicht.About the Publishe...

CHF 11.90

On Architecture

Loos, Adolf
On Architecture
Adolf Loos (1870-1933) is recognised today as one of the great masters of modern architecture. He did not leave a unified oeuvre but articles scattered through journals and newspapers.

CHF 40.90