Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Unser blauer Diamant

Lukas, Andreas
Unser blauer Diamant
Unser blauer Diamant ist das Lyrik-Debüt des Autors. Zugrunde liegen Erlebnisse, Erfahrungen, Ereignisse, Entwicklungen, Täuschungen, Enttäuschungen, Ausgrenzungen, Verirrungen, Diskriminierungen, Phänomene unserer Gegenwart sowie Beobachtungen der Entwicklungen in und während der Corona-Zeit, die Verflechtungen mit der allgemeinen globalen Situation und nicht zuletzt die unsäglichen Geschehnisse in der Ukraine. Die Texte spielen im tägliche...

CHF 22.50

WELTENGEWITTER

Lukas, Andreas
WELTENGEWITTER
Der Protagonist Adalbert Wiedemann fühlt sich zunehmend unwohl in seinem bisherigen Dasein. Auslöser ist die Angst, sich entscheiden zu müssen, etwas loszulassen, sich einem Alltag, Gewohnheiten, Eintönigkeit, Routine, vielleicht auch Tristesse und dem "Normalen" hingeben zu müssen. Angekommen in der zweiten Hälfte seiner Zwanziger spürt er, dass die Haut, in der er bisher steckte, allmählich zu eng wird. Er kann sich nicht länger um die Ents...

CHF 24.90

Artenschutz in Planungs- und Zulassungsverfahren

Lukas, Andreas
Artenschutz in Planungs- und Zulassungsverfahren
Im Hinblick auf diese Ausgangslage besteht in der Planungspraxis ein Bedürfnis nach Vorschlägen der Forschung für die Umsetzung einer Artenschutzprüfung. Bei zahlreichen Fragestellungen haben sich bislang keine gesicherten "best practices" herausgebildet. Bei der Entwicklung von Vorschlägen muss die wissenschaftliche Forschung wiederum auf Praktikabilität achten. Das Ziel der vorliegenden Arbeit stellt es daher dar, den rechtlichen Rahmen hera...

CHF 64.00

Die ungleichen Gleichen

Lukas, Andreas
Die ungleichen Gleichen
Was geschieht, wenn zwei junge Menschen, sie und er, sich zufällig im Café am Fluss begegnen, beide aus ganz unterschiedlichen Kulturen und fremd in der Stadt? Ein Einblick in zwei Schicksale - er Flüchtling, sie in ländlicher Umgebung aufgewachsen. Sind diese wirklich so verschieden, wie es zunächst wirkt? Vier Welten im Wechselspiel, im Diskurs, im Gegensatz und in Korrespondenz, die jeweils zurückgelassene und die auf ganz andere Weise unbe...

CHF 21.90

Nie mit, aber auch nicht ohne

Lukas, Andreas
Nie mit, aber auch nicht ohne
Dieses Buch wird im Buch geschrieben. Ein raffiniertes Spiel mit verschiedenen Ebenen und Perspektiven, Traum und Realität, Motiven der ­Erin­nerung mit Bezug zur digitalen Gesellschaft. Der virtuose Erzählstil und die fesselnde Sprachkraft ­ziehen den Leser in die Welt der Figuren hinein, die von intensiver Lebendigkeit sind. Alexander Petermann hat in der Nacht einen ungewöhnlichen Traum. Zunächst will er sich nicht damit beschäftigen. Doc...

CHF 26.90

Abschied von der Top-Down-Kultur

Lukas, Andreas
Abschied von der Top-Down-Kultur
„Das Thema Unternehmenskultur gewinnt generell an Bedeutung. Sie liefert in Zukunft das Alleinstellungsmerkmal für Unternehmen. Mit vielen anschaulichen Beispielen zeigt Andreas Lukas einen gangbaren Weg zu einer neuen Kultur der Zukunft, die auf einer Selbsterneuerung basiert und Unternehmen zukunftsfähig macht. Ein sehr lesenswertes Buch!“Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Simon, Chairman Simon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants, Bon...

CHF 52.90

Effizienz im Marketing

Lukas, Andreas
Effizienz im Marketing
Marketing-Effizienz heißt, Prozesse optimieren statt Leistungspotentiale vergeuden. Die Autoren zeigen unter anderem, wie man ein Unternehmen vom Markt her führt, welche Marketingprozesse man outsourcen sollte, wie eine Neuorientierung des Marketing zu schaffen ist.

CHF 89.00

Abschied von der Reparaturkultur

Lukas, Andreas
Abschied von der Reparaturkultur
schwer möglich sind. Spätestens seit Ende der 80er Jahre sind die stabilen Grundmuster der Nachkriegszeit aber durch neue Muster der Dynamik abgelöst worden, die sich als ständig än­ dernd und turbulent erweisen. Es geschieht zuviel gleichzeitig, so daß man nicht mehr alles überblicken kann. Auch kann nie­ mand mehr alles verstehen und meist auch nicht, warum etwas gerade zu dem Zeitpunkt passiert, an dem es passiert. Die daraus resultierenden...

CHF 58.50

Regionale Wirtschaftsgemeinschaften im internationalen Sy...

Lukas, Andreas
Regionale Wirtschaftsgemeinschaften im internationalen System
In der gegenwärtigen Situation in den Internationalen Beziehungen hat der Nationalstaat durch die Zunahme staatenübergreifender Aktivitäten an Bedeutung verloren. Neben die Nationalstaaten sind Bündnisse, grenzüberschreitende Organisationen sowie internationale und regionale Zusammenschlüsse als Akteure im internationalen System getreten. Im Mittelpunkt der vorliegenden Untersuchung stehen regionale Wirtschaftsgemeinschaften als wirtschaftlich...

CHF 97.00

Kants erkenntnistheoretische Wende als Quintessenz der Kr...

Lukas, Andreas Wilhelm
Kants erkenntnistheoretische Wende als Quintessenz der Kritik der reinen Vernunft
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Note: 1, 3, Universität Trier, Veranstaltung: Einführung in Kants "Kritik der reinen Vernunft", 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Kant will mit der KrV das reine Wissen, das nicht aus Sinnesdaten abgeleitet wird, durch eine empiriefreie Untersuchung und dadurch mit unumstößlicher Gewissheit bestimmen. Dies geschi...

CHF 22.50

De concordantia catholica, liber III, prooemium: Nikolaus...

Lukas, Andreas Wilhelm
De concordantia catholica, liber III, prooemium: Nikolaus von Kues Theorie einer politischen Grundordnung und ihre praktische Anwendung auf aktuelle Fragen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Universität Trier, 40 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: De concordantia catholica, liber III, prooemium: Nikolaus von Kues Theorie einer politischen Grundordnung und ihre praktische Anwendung auf aktuelle Fragen.

CHF 24.90