Suche einschränken:
Zur Kasse

4 Ergebnisse.

Wittgenstein¿s Annotations to Hardy¿s Course of Pure Math...

Mühlhölzer, Felix / Floyd, Juliet
Wittgenstein¿s Annotations to Hardy¿s Course of Pure Mathematics
This monograph examines the private annotations that Ludwig Wittgenstein made to his copy of G.H. Hardy's classic textbook, A Course of Pure Mathematics. Complete with actual images of the annotations, it gives readers a more complete picture of Wittgenstein's remarks on irrational numbers, which have only been published in an excerpted form and, as a result, have often been unjustly criticized. The authors first establish the context behind t...

CHF 157.00

Wittgenstein¿s Annotations to Hardy¿s Course of Pure Math...

Mühlhölzer, Felix / Floyd, Juliet
Wittgenstein¿s Annotations to Hardy¿s Course of Pure Mathematics
This monograph examines the private annotations that Ludwig Wittgenstein made to his copy of G.H. Hardy's classic textbook, A Course of Pure Mathematics. Complete with actual images of the annotations, it gives readers a more complete picture of Wittgenstein's remarks on irrational numbers, which have only been published in an excerpted form and, as a result, have often been unjustly criticized. The authors first establish the context behind t...

CHF 157.00

Der Zeitbegriff in der speziellen Relativitätstheorie

Mühlhölzer, Felix
Der Zeitbegriff in der speziellen Relativitätstheorie
Im Gegensatz zu den bislang üblichen positivistischen Deutungen der Speziellen Relativitätstheorie wird in der vorliegenden Arbeit der Versuch einer realistischen Deutung gemacht. Aufhängepunkte sind die Begriffe gleichzeitig und zeitlich kongruent, wie sie sich in der Speziellen Relativitätstheorie darstellen. Es wird im Detail untersucht, wodurch der Wirklichkeitsbezug dieser Begriffe hergestellt wird und welche Rolle dabei operationalen Def...

CHF 88.00

Braucht die Mathematik eine Grundlegung?

Mühlhölzer, Felix
Braucht die Mathematik eine Grundlegung?
Die mathematischen Probleme der sogenannten Grundlagen der Mathematik liegen für uns der Mathematik so wenig zu Grunde, wie der gemalte Fels die gemalte Burg trägt." Für Wittgenstein haben als 'grundlegend' gedachte mathematische Bemühungen, wie sie sich in den logizistischen Systemen Freges und Russells, der Mengentheorie und der nach Konsistenzbeweisen für solche Systeme suchenden Beweistheorie Hilberts zeigen, keineswegs einen nennenswerten...

CHF 66.00