Suche einschränken:
Zur Kasse

72 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Unpolitische Erinnerungen

Mühsam, Erich
Unpolitische Erinnerungen
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen - und das weltweit! Die...

CHF 18.50

Die Psychologie der Erbtante

Mühsam, Erich
Die Psychologie der Erbtante
Von Tante Amalie bis Tante Zerlinde gibt es 26 Möglichkeiten, zu Reichtum zu gelangen. Dies sind die 26 traurigen und auch lustigen Geschichten, warum man nie auf eine Erbschaft hoffen sollte.

CHF 14.50

Liberating Society from the State and Other Writings: A P...

Mühsam, Erich / Kuhn, Gabriel
Liberating Society from the State and Other Writings: A Political Reader
Erich Mühsam (1878-1934), poet, bohemian, revolutionary, is one of Germany's most renowned and influential anarchists. Born into a middle-class Jewish family, he challenged the conventions of bourgeois society at the turn of the century, engaged in heated debates on the rights of women and homosexuals, and traveled Europe in search of radical communes and artist colonies. He was a primary instigator of the ill-fated Bavarian Council Republic i...

CHF 37.90

Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat

Mühsam, Erich / Holzhöfer, Berthold / Holzhöfer, Kaspar Günther / Holzhöfer, Christoph
Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat
1932 veröffentlichte Erich Mühsam seine programmatische Schrift "Die Befreiung der Gesellschaft vom Staat" mit dem Untertitel "Was ist kommunistischer Anarchismus?" als Sonderheft seiner Zeitung "Fanal". Hierin entwirft er eine Gesellschaftsvorstellung ohne Macht und Staat und erläutert das anarchistische Weltbild. In seinem Vorwort schreibt er: "Eine Arbeit, die als Ersatz für eine am Erscheinen verhinderte, dem Tagesgeschehen angepaßte Zeits...

CHF 4.50

Von Eisner bis Leviné

Mühsam, Erich
Von Eisner bis Leviné
Erich Mühsam (1878 - 1934) verfasste den persönlichen Rechenschaftsbericht über seine Beteiligung an der Münchner Räterepublik im Frühherbst 1920 in der Haft im bayrischen Ansbach. Nach dem Zusammenbruch der Räterepublik Anfang Mai 1919 war Mühsam zu 15 Jahren Haft verurteilt worden, aus der er 1924 vorzeitig entlassen wurde. Der Schriftsteller, seit seiner Jugendzeit Revolutionär und vor dem Ersten Weltkrieg Kopf der Münchner Literaturboheme,...

CHF 27.90

Die Psychologie der Erbtante

Mühsam, Erich
Die Psychologie der Erbtante
Von Tante Amalie bis Tante Zerlinde gibt es 26 Möglichkeiten, zu Reichtum zu gelangen. Dies sind die 26 traurigen und auch lustigen Geschichten, warum man nie auf eine Erbschaft hoffen sollte.

CHF 34.50

Von Eisner bis Leviné

Mühsam, Erich
Von Eisner bis Leviné
Erich Mühsam: Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik Entstanden im Festungsgefängnis zu Ansbach im September 1920. Erstdruck: Berlin (Fanal- Verlag) 1929. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd.1: Gedichte. Prosa. Stücke, Bd. 2: Publizistik. Unpolitische Erinnerungen, Berlin: Volk und Welt, 1978....

CHF 27.90

Von Eisner bis Leviné

Mühsam, Erich
Von Eisner bis Leviné
Erich Mühsam: Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik Entstanden im Festungsgefängnis zu Ansbach im September 1920. Erstdruck: Berlin (Fanal- Verlag) 1929. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd.1: Gedichte. Prosa. Stücke, Bd. 2: Publizistik. Unpolitische Erinnerungen, Berlin: Volk und Welt, 1978....

CHF 13.90

Unpolitische Erinnerungen

Mühsam, Erich
Unpolitische Erinnerungen
Erich Mühsam: Unpolitische Erinnerungen Erstdruck in loser Folge in der »Vossischen Zeitung«, Berlin, von September 1927 bis April 1929. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd.1: Gedichte. Prosa. Stücke, Bd. 2: Publizistik. Unpolitische Erinnerungen, Berlin: Volk und Welt, 1978. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dies...

CHF 34.50

Unpolitische Erinnerungen

Mühsam, Erich
Unpolitische Erinnerungen
Erich Mühsam: Unpolitische Erinnerungen Erstdruck in loser Folge in der »Vossischen Zeitung«, Berlin, von September 1927 bis April 1929. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd.1: Gedichte. Prosa. Stücke, Bd. 2: Publizistik. Unpolitische Erinnerungen, Berlin: Volk und Welt, 1978. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dies...

CHF 16.90

Das seid ihr Hunde wert!

Mühsam, Erich / Liske, Michael-Thomas / Präkels, Manja
Das seid ihr Hunde wert!
Es ist nicht möglich, Leben und Werk Erich Mühsams zu trennen. Er war Bohemien, Dichter, Anarchist, Humorist, politischer Publizist, Dramatiker, bisexueller Erotomane, Revolutionär, selbst in größter Not unbeirrbarer Menschenfreund und schließlich eines der ersten prominenten Opfer der Nazis. 1933 wurde er noch in der Nacht des Reichstagsbrandes verhaftet und nach monatelanger Folter im KZ Oranienburg ermordet. Aufgabe dieses Lesebuchs soll es...

CHF 26.50

Thunderation!

Mühsam, Erich / Shepherd, David A
Thunderation!
Muhsam, a German Jewish revolutionary activist and writer, was one of the most colorful figures of the German revolutionary counterculture early in the twentieth century. Written in 1930, Thunderation! was his last full-length play before his death at the hands of the Nazis. This is the first of Muhsam's literary works to appear in English translation.

CHF 155.00

Wir geben nicht auf!

Mühsam, Erich
Wir geben nicht auf!
Bänkelsänger, Antimilitarist, Bürgerschreck, Satiriker, Anarchist - der Schriftsteller und Politiker Erich Mühsam ist ein Einzelkämpfer, der sich gerne zwischen alle Stühle setzt. »Wir geben nicht auf!« - in unerbittlicher Strenge gegen sich und seine Umgebung vertritt Mühsam seine Überzeugungen, die immer von den Grundlagen seiner historisch-gesellschaftlichen Analyse geprägt sind. Wenn sich Mühsam mit Mut und innerer Autonomie in Wort und Sc...

CHF 21.50