Suche einschränken:
Zur Kasse

12 Ergebnisse.

Vans days. Life is a Story - story.one

Müller, Alexandra
Vans days. Life is a Story - story.one
Eigentlich wollte sich Basil einfach nur aus dem achten Stock stürzen, doch ein Missgeschick führt dazu, dass er beim Greifen nach seinen Schuhen zurück in seine Wohnung fällt. Der zynische, von allen nur erdenklichen Misserfolgen und Lastern geplagte Lebensverneiner ist gezwungen, das Verwerfen seiner nichtvorhandenen Plänen in einem neuen Licht zu sehen und beschliesst vor Ort und Stelle, dass das Fehlen von etwas zum Zurücklassen eventuell ...

CHF 24.90

Soziale Arbeit und Depression

Müller, Alexandra
Soziale Arbeit und Depression
Aus manchen Quellen geht hervor, dass jeder fünfte Mensch von einer Depression betroffen ist. Auslösende Faktoren für die Erkrankung an einer Depressiven Störung können prekäre Lebensereignisse sein. Die Soziale Arbeit findet ihren Auftrag dort, wo Menschen solche Lebenskrisen nicht bewältigen können. Daher muss sich die Soziale Arbeit mit der Thematik der Depression auseinandersetzen. Doch welche Expertise benötigt die Soziale Arbeit und welc...

CHF 32.90

Die Paris Review Interviews 03

Müller, Herta / Mantel, Hilary / Ferrante, Elena / Davis, Lydia / Krasznahorkai, László / Greene, Graham / Welty, Eudora / Auden, W. H. / Baldwin, James / Rush, Norman / Carrère, Emmanuel / Williams, Joy / Steffes, Alexandra / Steffes, Alexandra
Die Paris Review Interviews 03
Der dritte Band der PARIS REVIEW Interviews: noch mehr meisterliche Unterhaltungen mit berühmten Autorinnen und Autoren unserer Zeit. Die in ihrer Form einzigartigen Interviews der PARIS REVIEW entlocken seit den 1950er Jahren den Großen der Weltliteratur ihre Geheimnisse: wie sie schreiben, verwerfen und verzweifeln, was und wie sie lesen, was sie von sich selbst halten und von ihrer Zeit erwarten, an was sie glauben, wie sie Kollegen beurtei...

CHF 28.90

Internationale Verweisungen und forum (non) conveniens im...

Müller, Julia Alexandra
Internationale Verweisungen und forum (non) conveniens im europäischen Konzerninsolvenzrecht
Dieses Buch beschäftigt sich mit den vielfältigen Problemen im Umgang mit internationalen konzerngebundenen Unternehmen in der Insolvenz. Waren in der alten Europäischen Insolvenzverordnung Konzernunternehmen noch völlig unbekannt, stellt die neue Europäische Insolvenzverordnung sinnvolle Instrumentarien zum Umgang mit sogenannten Unternehmensgruppen in der Insolvenz zur Verfügung. Die neue Europäische Insolvenzverordnung könnte aber um ein we...

CHF 108.00

Trauma und Intermedialität in zeitgenössischen Erzähltexten

Müller, Alexandra
Trauma und Intermedialität in zeitgenössischen Erzähltexten
Trauma figuriert als Motiv prominent in der Gegenwartsliteratur und ist als Deutungsmuster für das Verständnis zeitgenössischer Erzähltexte essentiell geworden. Diese Studie geht dabei von der These aus, dass sich insbesondere Intermedialität als probate Strategie erweist, um die Vielschichtigkeit von Traumareaktionen darzustellen. Als Grundlage der Untersuchung dienen deutsch-, englisch- und französischsprachige Erzähltexte, die Bild-Text-Rel...

CHF 57.50

IV Latin American Congress on Biomedical Engineering 2007...

Müller-Karger, Carmen / La Cruz, Alexandra / Wong, Sara
IV Latin American Congress on Biomedical Engineering 2007, Bioengineering Solutions for Latin America Health, September 24th-28th, 2007, Margarita Island, Venezuela
The IV Latin American Congress on Biomedical Engineering, CLAIB2007, corresponds to the triennial congress for the Regional Bioengineering Council for Latin America (CORAL), it is supported by the International Federation for Medical and Biological Engineering (IFMBE) and the Engineering in Medicine, Biology Society (IEEE-EMBS). This time the Venezuela Society of Bioengineering (SOVEB) organized the conference, with the slogan Bioengineering s...

CHF 355.00

'Entre l'arbitraire du signe et langage naturel.' Spracha...

Müller, Alexandra
'Entre l'arbitraire du signe et langage naturel.' Sprachauffassung und Dialektik in Rabelais' "Gargantua" und "Pantagruel"
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ha j'entens (...), mais quoy?", fragt sich der Gelehrte Thaumaste in Kapitel 19 des chronologisch ersten Buches der Pentalogie, Pantagruel. Diese Frage steht paradigmatisch für die Situation des Lesers Rabelaisscher Texte, die sich durch immer neue Inkohären...

CHF 24.90

Zwischen Himmel und Namibia

Müller, Alexandra
Zwischen Himmel und Namibia
Vorsicht vor dem hochinfektiösen Afrikavirus! Sandra lebt im bayrischen Landsberg am Lech. Ihre Hauptbeschäftigung besteht darin, den Spagat zwischen Familie, Haushalt und dem Job perfekt zu meistern. Als sie mit ihrer Familie nach Namibia reist, lernt sie Tom kennen, der längst vergessene Emotionen aus dem Dornröschenschlaf küsst.

CHF 28.90