Suche einschränken:
Zur Kasse

11 Ergebnisse.

Decision Support for Biomass Value Chains for the Product...

Müller, Ann-Kathrin
Decision Support for Biomass Value Chains for the Production of Biochemicals Considering Uncertainties
Value chains of bio-based chemicals are very complex. Hence, a strategic decision support tool for bioeconomic site and logistics planning is developed. It includes an integrated model and three sub-models: optimization for the locations and capacities of pretreatment plants, technical for technical and economic evaluations, risk for the evaluation of uncertainties. As a result, the model suggests a nearly optimal location and the associated l...

CHF 147.00

Decision Support for Biomass Value Chains for the Product...

Müller, Ann-Kathrin
Decision Support for Biomass Value Chains for the Production of Biochemicals Considering Uncertainties
Value chains of bio-based chemicals are very complex. Hence, a strategic decision support tool for bioeconomic site and logistics planning is developed. It includes an integrated model and three sub-models: optimization for the locations and capacities of pretreatment plants, technical for technical and economic evaluations, risk for the evaluation of uncertainties. As a result, the model suggests a nearly optimal location and the associated l...

CHF 135.00

Raumgestaltung und Raumsymbolik in Goethes Faust

Müller, Ann-Kathrin
Raumgestaltung und Raumsymbolik in Goethes Faust
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Die Grenzen faustischen Strebens, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden drei Szenen aus Faust I und Faust II bearbeitet, die sowohl die große Pluralität der Schauplätze als auch die unterschiedlichen Interpretationsmöglichkeiten verdeutlichen sollen. Zunächst wird Gretche...

CHF 24.90

Schriftliche Addition - Schriftliche Subtraktion

Müller, Ann-Kathrin
Schriftliche Addition - Schriftliche Subtraktion
Unterrichten wird immer anspruchsvoller: Die Schüler*innen verändern sich, die Heterogenität der Klassen nimmt zu, neue Lehrmethoden werden gefordert. Doch wie soll das alles gehen? Der vorliegende Band schafft hier Abhilfe für den Mathematikunterricht. Er bietet Ihnen zu den zwei perfekt zueinander passenden Themen "Schriftliche Addition" und "Schriftliche Subtraktion" komplett durchgeplante und vorbereitete Stunden mit übersichtlichem Abla...

CHF 35.50

Decision Support for Biomass Value Chains for the Product...

Müller, Ann-Kathrin
Decision Support for Biomass Value Chains for the Production of Biochemicals Considering Uncertainties
Value chains of bio-based chemicals are very complex. Hence, a strategic decision support tool for bioeconomic site and logistics planning is developed. It includes an integrated model and three sub-models: optimization for the locations and capacities of pretreatment plants, technical for technical and economic evaluations, risk for the evaluation of uncertainties. As a result, the model suggests a nearly optimal location and the associated l...

CHF 71.00

Geld - Daten und Zufall

Müller, Ann-Kathrin
Geld - Daten und Zufall
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständ...

CHF 33.90

Multiplikation - Division

Müller, Ann-Kathrin
Multiplikation - Division
Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständ...

CHF 35.50

Der kulturgeschichtliche Hintergrund der Hochzeitszeremon...

Müller, Ann-Kathrin
Der kulturgeschichtliche Hintergrund der Hochzeitszeremonie und die literarische Bedeutung des Hochzeitsliedes in Claudians De Raptu Proserpinae (Buch II, Vers 326 - 372)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Literatur, Note: 3, 0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Hauptseminar: Claudian - De Raptu Proserpinae , Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Mit Claudian blicken wir auf einen hervorragenden Epithalamiendichter der Spätantike zurück, sein Werk wirkt noch bis heute nach und zwar mit solch einer Begeisterung, dass sogar der tschechoslowak...

CHF 26.50

Gottfried von Straßburg - Tristan und Isolde

Müller, Ann-Kathrin
Gottfried von Straßburg - Tristan und Isolde
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, Veranstaltung: Proseminar: Gottfried von Straßburg - Tristan und Isolde, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Forschung wurde er lange Zeit beinahe übergangen, heute sieht ein beträchtlicher Teil der Forschung in ihm nur das Opfer oder den Schwächling. König Marke, ist wohl eine der kompl...

CHF 24.90

Die Kommunikationsbedürfnisse berufstätiger Mediennutzer:...

Müller, Ann-Kathrin
Die Kommunikationsbedürfnisse berufstätiger Mediennutzer: Eine Studie zur Übertragbarkeit des Uses-and-Gratifications Approach auf die webbasierte Individual- und Gruppenkommunikation
In unserem heutigen Alltag begleiten uns verschiedenste Medien in nahezu allen Lebensbereichen. Die miteinander Hand in Hand gehende Verbreitung des Internets und die Digitalisierung haben das Aufbrechen des Kommunikationsmonopols verursacht. Diese anfangs sehr euphorische Aussage ist heute so nicht unbedingt mehr gültig. Der Mediennutzer nimmt jedoch eine weitaus einflussreichere Position ein. In dieser tritt er nicht nur als Kommunikator auf...

CHF 58.50

Die Kommunikationsbedürfnisse berufstätiger Mediennutzer

Müller, Ann-Kathrin
Die Kommunikationsbedürfnisse berufstätiger Mediennutzer
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1, 0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserem heutigen Alltag begleiten uns verschiedenste Medien in nahezu allen Lebensbereichen. Die miteinander Hand in Hand gehende Verbreitung des Internets und die Digitalisierung haben das Aufbrechen des Kommunikationsmonopols verursacht. Die technische Entwicklung hob den Rezipie...

CHF 63.00