Suche einschränken:
Zur Kasse

3 Ergebnisse.

Verhaltenssüchte - Pathologisches Kaufen, Spielsucht und ...

Müller, Astrid / Wölfling, Klaus / Müller, Kai W.
Verhaltenssüchte - Pathologisches Kaufen, Spielsucht und Internetsucht
Substanzungebundene Abhängigkeitserkrankungen rücken in den letzten Jahren immer mehr in den Fokus wissenschaftlicher Untersuchungen. 2013 fanden die sogenannten Verhaltenssüchte auch Eingang in das DSM-5. Das Buch widmet sich drei spezifischen Verhaltenssüchten: dem pathologischen Kaufen, dem pathologischen Glücksspielen und der Internetsucht. Für diese substanzungebundenen Abhängigkeiten scheint in der Bevölkerung eine besonders hohe Gefährd...

CHF 27.90

Glücksspielstörung

Müller, Kai W. / Wölfling, Klaus
Glücksspielstörung
Bereits 3.000 Jahre v. Chr. waren Glücksspiele der Menschheit bekannt. Unkontrolliertes und zu dramatischen negativen Folgen führendes Glücksspiel wurde erstmalig im Jahre 1561 in einer Abhandlung psychiatrisch thematisiert. Was die Therapie der Störung durch Glücksspiele (ICD-11) angeht, so stehen Medizin und Psychotherapie auch heute noch vor mehr Rätseln als Antworten. Behandlungsansätze, die kurz nach der Aufnahme der Störung in DSM-III vi...

CHF 45.50

Pathologischer Mediengebrauch und Internetsucht

Müller, Kai W. / Wölfling, Klaus
Pathologischer Mediengebrauch und Internetsucht
Although the Internet is enriching in many respects, it has also become a trap for many people. The term "Internet addiction" refers to uncontrolled, excessively time-consuming preoccupation with Internet content, leading to sustained restriction of everyday life for the user. Despite the problems associated with excessive use and an awareness that the behaviour has long since lost its attraction, it is continued and gives rise to psychologica...

CHF 39.50