Suche einschränken:
Zur Kasse

85 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Raus aus der EU

Müller, Manfred Julius
Raus aus der EU
Noch immer gilt die EU als heilige Kuh. Niemand wagt an ihrer Existenzberechtigung zu rütteln. Auch Kritik wird nur in verhaltener Form geäußert, wobei aber reflexartig auf die übergeordnete Bedeutung der Gemeinschaft verwiesen wird. Eine aufrichtige Analyse über Wert und Nutzen der EU wird tunlichst vermieden. Auch über die Ziele (Bundesstaat oder Staatenbund) wird sich ausgeschwiegen. Die Angst vor der Wahrheit verhindert jegliche neutrale ...

CHF 15.50

Best of Girls next door

Müller, Andreas / Kane, Kristel / Remark, Nadine / Othis, Mike / Selkirk, Alexander / Alvaro, Edgar / Weiss, Gerd B. / Steiner, Lena / Freiberg, Manfred / Witt, Simone / Andrews, Tom / Cramer, James / Wild, Lisa / Höffner, Anja / Dor, Maggy / Cohen, Lisa / Sonnenfeld, Marie / Hase, Andreas / Stillert, Mark / Quest, Cyrus / Pond, Mark
Best of Girls next door
Heiß und hemmungslos geht es auch in diesem Sammelband aus unserer "Best of"-Reihe zu: Unsere schärfsten Storys verführen den Leser zu lustvollen Sexspielen und lassen ihn auf 736 prall gefüllten Seiten hautnah miterleben, dass aus guter Nachbarschaft manchmal hochexplosive Leidenschaft werden kann ...!"Seine Zunge erhitzte meine Klitoris und öffnete mich. Ich glaubte vor Verlangen ohnmächtig zu werden, als er jeden Millimeter meiner Weiblichk...

CHF 28.90

Wittenberg

Müller, Engelbert Manfred
Wittenberg
In der Titelgeschichte begegnet ein "Wessie" bei einem Besuch der Lutherstadt Wittenberg sowohl der DDR-Vergangenheit dieser Stadt als auch ihm selbst nicht bekannten Facetten seiner eigenen Person. Dabei erfährt man auch etwas über weniger geläufige Seiten von Martin Luther. Die Erzählung handelt von einer außergewöhnlichen Liebesgeschichte, in der sich Alt und Jung begegnen. Sie ist gut geeignet als Vor- oder Nachbereitung eines Gangs durch...

CHF 14.50

Taschenbuch der Technischen Akustik

Müller, Gerhard / Heckl, Manfred
Taschenbuch der Technischen Akustik
Das Buch behandelt die physikalischen und physiologischen Grundlagen, Probleme der Raumakustik und der Meßtechnik (einschließlich der relevanten Normen und Richtlinien), die bei der täglichen Arbeit auf diesem Gebiet benötigt werden. Breiten Raum nehmen Fragen der Schallentstehung, Luft- und Körperschallausbreitung und der Lärmminderung ein, wie sie im Maschinenbau, Fahrzeugbau sowie Hoch- und Tiefbau vorkommen. Die einzelnen Beiträge wurden g...

CHF 138.00

Das wertbeständige Notgeld der deutschen Inflation 1923/1924

Müller, Manfred
Das wertbeständige Notgeld der deutschen Inflation 1923/1924
Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs einher ging ein Mangel an Kleingeldmünzen ¿ geschuldet der Tatsache, dass diese oft aus hochwertigen Materialien (Gold, Silber, usw.) waren, das man für sich horten wollte. Diesem Mangel versuchten Länder, Gemeinden, Städte und Firmen entgegenzutreten, indem sie Notgeld in Umlauf setzten. Da bis 1923 eine ungemeine Menge an solchem Geld in Umlauf kam, nahm damals Dr. Arnold Keller ¿ der Verfasser der erst...

CHF 52.50

Das Kapital und die Weltwirtschaftskrisen

Müller, Manfred Julius
Das Kapital und die Weltwirtschaftskrisen
Schlittern wir von einer Wirtschaftskrise in die nächste? Muss die Menschheit sich mit immer häufiger auftretenden Spekulationsblasen abfinden? Nein, so ist es Gott sei Dank nicht! Auch in der Wirtschaft gelten die Gesetze der Logik und nicht die des Zufalls. Die Politik könnte durchaus aus ihren Fehlern der Vergangenheit lernen und den ungezügelten Kapitalismus in geordnetere, überschaubarere Bahnen lenken. Sie könnte der Vernunft und der Mor...

CHF 8.90

Karl Marx: Ökonomische Manuskripte 1863-1867

Müller, Manfred / Jungnickel, Jürgen / Schnickmann, Artur / Sander, Christel / Lietz, Barbara
Karl Marx: Ökonomische Manuskripte 1863-1867
Der Band enthält Marx' >Hauptmanuskript< zum dritten Buch des "Kapitals": "Die Gestaltungen des Gesamtprozesses", entstanden zwischen Sommer 1864 und Februar 1866 und bilden später die Grundlage der von Engels 1894 veröffentlichten Fassung des Dritten Bandes des "Kapital" (siehe MEGA² II/15). Gegliedert in sieben Kapitel, handelt es sich entgegen ursprünglicher Intentionen um eine voluminöse nochmalige Selbstverständi-gung über die Profitrate ...

CHF 242.00

Thomas Manns Novelle "Tristan" - Die Namensgebung sowie d...

Müller, Manfred
Thomas Manns Novelle "Tristan" - Die Namensgebung sowie die Auseinandersetzung zwischen Schriftsteller Spinell und Großkaufmann Klöterjahn
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die 1903 erstmals veröffentlichte Novelle Thomas Manns "Tristan". In einem ersten Teil gehe ich auf die Namen der Personen ein, so daß deutlich wird, daß Mann bereits durch die Wahl dieser Namen den literarischen Figuren charakterliche Eigenschaften und Merkmale zugeschrieben bzw. nahegelegt hat. Da...

CHF 23.90

Macht und Gewalt in der Literatur des 20. Jahrhunderts

Müller, Manfred
Macht und Gewalt in der Literatur des 20. Jahrhunderts
Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Heiner Müllers letztem Werk "Germania 3.Gespenster am Toten Mann". Hier soll ausgehend von einer überblicksmäßigen Einordnung des Stückes in Müllers Gesamtwerk über eine nähere Darstellung seiner Theaterauffassung ein intensiver Blick auf die Geschichts- und...

CHF 26.50

Die Darstellung der "Gyburc" in Wolfram von Eschenbachs E...

Müller, Manfred
Die Darstellung der "Gyburc" in Wolfram von Eschenbachs Epos "Willehalm"
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Seminar - Abteilung für Ältere Germanistik), Veranstaltung: Erotische Frauen in ausgewählten Werken des Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist der Vergleich zwischen dem allgemeinen Frauenbild des Mittelalters und demjenigen, das Wolfram von Esche...

CHF 23.90

Ludwig Feuerbach - Sein Leben, sein Werk und der Einfluß ...

Müller, Manfred
Ludwig Feuerbach - Sein Leben, sein Werk und der Einfluß auf Gottfried Keller und dessen Roman "Der grüne Heinrich"
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Proseminar: Gottfried Keller - Der grüne Heinrich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befaßt sich mit Ludwig Feuerbach (1804-1872), einem "der bedeutendsten Religionsphilosophen und Ethiker des 19.Jahrhunderts". Hier soll sein Leben und sein Werk vorgestellt werden, jedoch nicht mit Hinblick au...

CHF 26.50

Politische Sozialisation - Stärken und Schwächen der Poli...

Müller, Manfred
Politische Sozialisation - Stärken und Schwächen der Politischen Sozialisationsforschung
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Abhandlung ist die Politische Sozialisation, die jedoch nicht als losgelöster, isolierter Part gesehen wird, sondern gerade durch ihre Verknüpfung zu den verschiedensten Teilbereichen des politischen und sozialen Lebens ihre Bedeutung für die Politikwis...

CHF 26.50

Grenzerfahrungen - Gewalt in Musils ¿Törleß¿

Müller, Manfred
Grenzerfahrungen - Gewalt in Musils ¿Törleß¿
Magisterarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Das zentrale Thema, das hier behandelt werden wird, ist die Gewalt, ihre Ausprägung und ihre Darstellung, ihre Wirkung auf die Protagonisten und ihre Stellung im Gesamtkontext. Aber nicht nur von Gewalt im vordergründigen, physischen Sinne wird die Red...

CHF 63.00

Die bündnis-grün-nahe politische Stiftung - Entstehung, S...

Müller, Manfred
Die bündnis-grün-nahe politische Stiftung - Entstehung, Struktur, Projekte und Finanzen
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Parteien, Parteireform und politische Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die bündnis-grün-nahe politische Stiftung, die mit ihrer Organisation von drei Einzelstiftungen und einem Dachverband ein So...

CHF 26.50

Sprechaktsequenzen - Die Vorwurf-Rechtfertigungs-Interaktion

Müller, Manfred
Sprechaktsequenzen - Die Vorwurf-Rechtfertigungs-Interaktion
Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Pragmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit sind die Sprechaktsequenzen, die in ihrer Besonderheit ein Unterthema der Sprechakttheorie und somit der Pragmatik ausmachen. Hier soll - ausgehend von einer Charakterisierung der Sprechaktsequenzen im allg...

CHF 24.90

DAS KAPITAL und der Sozialstaat

Müller, Manfred Julius
DAS KAPITAL und der Sozialstaat
Es ist schon kurios: Da zwingt man die Menschheit durch den Zollabbau in einen gnadenlosen Dumpingwettbewerb um die niedrigsten Lohnkosten - und gleichzeitig glauben einige Wohlfahrtsstaaten immer noch, sich ein wucherndes "soziales" Umverteilungssystem leisten zu können. Sie nehmen das Geld der malochenden Bevölkerung weg, um das gigantische Ausmaß der verdeckten Arbeitslosigkeit zu vertuschen, notleidenden Banken und Staaten zu helfen und d...

CHF 11.50

Das Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel'

Müller, Manfred
Das Nachrichtenmagazin 'Der Spiegel'
Studienarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistisches Seminar - Abteilung für Deutsche Philologie und Linguistik), Veranstaltung: Politische Textsorten, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist das Nachrichtenmagazin "DER SPIEGEL". Dabei sollen der Aufbau des Magazins im allgemeinen und die Funktionen und Intentionen und deren Umsetzung, unter...

CHF 24.90

Die Notgeldscheine der deutschen Inflation

Müller, Manfred
Die Notgeldscheine der deutschen Inflation
Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs einher ging ein Mangel an Kleingeldmünzen ¿ geschuldet der Tatsache, dass diese oft aus hochwertigen Materialien (Gold, Silber, usw.) waren, das man für sich horten wollte. Diesem Mangel versuchten Länder, Gemeinden, Städte und Firmen entgegenzutreten, indem sie Notgeld in Umlauf setzten. Da bis 1923 eine ungemeine Menge an solchem Geld in Umlauf kam, nahm damals Dr. Arnold Keller ¿ der Verfasser der erst...

CHF 52.50

Verläßliche IT-Systeme

Müller, Günter / Reitenspieß, Manfred / Rannenberg, Kai / Stiegler, Helmut
Verläßliche IT-Systeme
Anwendungen wie "Electronic Commerce" oder Mobilkommunikation machen deutlich, daß das Thema IT-Sicherheit aktueller ist denn je. Die sorgfältig ausgewählten Beiträge der VIS '97 (5. Fachtagung der GI-Fachgruppe "Verläßliche IT-Systeme") bieten einen guten Überblick nicht nur über die technischen, sondern auch die organisatorischen, rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen. Themen sind u. a. Copyright-Schutz digitaler Daten, Electronic Co...

CHF 71.00