Suche einschränken:
Zur Kasse

46 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Gurkentruppe!

Müller, Dominik
Gurkentruppe!
Das perfekte Geschenk für alle Fußballfans! Mit mehr als einer Prise Humor fasst Dominik Müller die Welt des Fußballs in 60 ihrer typischsten Vertreter zusammen. Da wären zum Beispiel: FANTYP: Der Flitzer Wenn ein Mann nackt durch den Stadtpark rennt, wird er von den meisten Menschen als kranker Perversling betrachtet. Und dafür gibt es nachvollziehbare Gründe. Wenn ein Mann nackt über das Spielfeld eines Fußballstadions rennt, wird er zum Pub...

CHF 14.50

Imperial Germany Revisited

Muller, Sven Oliver / M. Ller, Sven Oliver / Torp, Cornelius
Imperial Germany Revisited
The German Empire, its structure, its dynamic development between 1871 and 1918, and its legacy, have been the focus of lively international debate that is showing signs of further intensification as we approach the centenary of the outbreak of World War I. Based on recent work and scholarly arguments about continuities and discontinuities in modern German history from Bismarck to Hitler, well-known experts broadly explore four themes: the pos...

CHF 54.90

Zwischen Mensch und Maschine

Müller, Oliver
Zwischen Mensch und Maschine
Mit seiner Technik formt der Mensch schon längst nicht mehr nur die äußere Natur, sondern auch sich selbst. Neben der biotechnologischen Manipulation des Genoms sind es zunehmend Neurotechnologien, mit denen der Mensch sein eigenes Selbst verändert und gestaltet. Mit dem therapeutischen Erfolg dieser Technologien stehen neurotechnologische Umbaumaßnahmen von Körper und Geist am Horizont, die auf die »Optimierung« des Menschen angelegt sind. Am...

CHF 18.50

Einführung in die Lyrik-Analyse

Müller, Oliver
Einführung in die Lyrik-Analyse
Das Lesen von Gedichten kann ein Vergnügen sein. Doch dazu bedarf es des nötigen Rüstzeugs. Dieser Band führt Schritt für Schritt in die Lyrik-Analyse ein. Er beantwortet einleitend die immer wieder gestellte Frage >Was ist ein Gedicht?< und skizziert anschließend Theorie und Geschichte der Gattung vom Barock bis zur Gegenwart. Im Zentrum der Darstellung steht jedoch die analytische Praxis, d.h. die Erklärung des benötigten Instrumentariums un...

CHF 28.90

Verzeihen können – sich selbst und anderen

Müller-Lissner, Adelheid / von Lenthe, Mechthild / Böttche, Maria / Kliche, Thomas / Weingardt, Beate / Linden, Michael / Merkl, Angela / Schwennen, Christian / Häußermann, Monika / Jakubowski, Gerd / Bilke-Hentsch, Oliver / Schlingmann, Thomas / Lengsfeld, Vera / Nicklaus, Susann / Homburger, Susanne / Zeisberger, Ingeborg / Hewerer, Jens / Brandau, Benjamin / Ullmann, Marcela / Eid, Stefanie / Szendi, Werner
Verzeihen können – sich selbst und anderen
Verzeihen tut gut! Das haben wissenschaftliche Studien bewiesen. Menschen, die bereit sind zu verzeihen, haben einen niedrigeren Blutdruck und nehmen schneller ab. Denn Verzeihen befreit von negativen Emotionen, führt aus der vermeintlichen Opferrolle heraus und ebnet den Weg für ein neues, versöhnliches Miteinander - nicht nur in der Partnerschaft, sondern auch in Beruf und Politik. Dass dieser Weg ein steiniger, oft einsamer ist, davon erzäh...

CHF 21.90

Poetik der Memoria im Romanwerk von Jean Rouaud

Müller, Jens Oliver
Poetik der Memoria im Romanwerk von Jean Rouaud
Was geschieht mit Gedächtnis und mit Erinnerungen, wenn sie zu Schrift werden? Wie lassen sich diese für jeden Menschen so bedeutsamen, ewig aktuellen Größen in literarischen Texten wie Romanen gestalten und darstellen? Welcher Poetik und Ästhetik bedient sich die Imagination, wenn sie Vergangenheit in einem Werk repräsentiert, als erzähltes Erinnern in eine Geschichte und zu einem Selbstbild formt? Erzähltheoretische und poetologische Fragen...

CHF 196.00

Das antike Drama ¿ Politik auf der Bühne bei Aischylos, E...

Müller, Ullrich / Tekin, Habib / Durgut, Ismail / Goldbrunner, Evi / Haller, Oliver / Jansen, Jan / Hahn, Susanne
Das antike Drama ¿ Politik auf der Bühne bei Aischylos, Euripides, Sophokles und Aristophanes
In der griechischen Antike wurden viele Grundsteine für die Gegenwart gelegt: Neben klassischer Architektur und Demokratie entwickelte sich auch das literarische Drama in dieser Epoche. Auch Jahrhunderte später noch griffen Schriftsteller wie z. B. Goethe immer wieder auf Stoff und Form des antiken Theaters zurück. So ist es für das Verständnis unserer Literaturgeschichte auch heute unumgänglich, die Entstehung des Dramas zu kennen und zu vers...

CHF 52.50

Interkulturelles Training in Unternehmen

Müller, Oliver
Interkulturelles Training in Unternehmen
Inhaltsangabe:Einleitung: Eine möglichst gute Integration der Mitarbeiter/-innen aus verschiedenen Kulturen ist einerseits aus politisch-humanitären Gründen wünschenswert, und macht andererseits auch ökonomisch Sinn. Durch kulturelle Unterschiede in Normen, Werten und Verhaltensweisen können verschiedene Probleme und Konflikte auftreten, jedoch sind soziale Kompetenzen erlernbar und trainierbar, die die produktive Bewältigung interkultureller...

CHF 49.90

Vom Human Resource Management zu einer Human Capital orie...

Müller, Oliver
Vom Human Resource Management zu einer Human Capital orientierten Balanced Scorecard
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Mitarbeiter sind die ¿wichtigste, wertvollste und sensitivste Unternehmensressource¿. Diese Aussage zeigt eine Veränderung der Arbeit im Personalbereich. Aus diesem Veränderungsprozess ergeben sich auch ¿eine völlig neue Aufgabe und Tagesordnung [für die Personalarbeit] (...), die sich dann nicht nur um die herkömmlichen personalpolitischen Maßnahmen dreht, sondern auf Ergebnisse richtet¿. Die Personalarbeit wird...

CHF 63.00

Das Publikum macht die Musik

Müller, Sven-Oliver
Das Publikum macht die Musik
Sven Oliver Müller has written a compact, fascinating and vivid account of all that is exciting and surprising in the history of musical culture. He tells the story of how social relations in the major metropolises of Berlin, London and Vienna were shaped, and in some cases created, by the musical events of the day. Operatic performances and concerts often assumed the form of "communication societies, " and attending musical events provided im...

CHF 74.00

Kommunikation im Musikleben

Müller, Sven Oliver / Osterhammel, Jürgen / Rempe, Martin
Kommunikation im Musikleben
How did the way people looked at music affect the interactions among different groups and individuals in the course of the 20th century? This volume presents a number of case examples from various musical genres and thus offers many insights into both general and genre-specific figurations of musical communication. This ranges from direct live acts to political productions, which cause inclusive and exclusive mechanisms to become active in com...

CHF 74.00

Die Politik der Nation

Müller, Oliver / Echternkamp, Jörg
Die Politik der Nation
Die Nation ist eine kulturelle Konstruktion, der deutsche Nationalismus ein modernes politisches Phänomen: So lautet der gemeinsame Ausgangspunkt der Beiträge, die den Bogen über 200 Jahre deutscher Geschichte spannen. Renommierte Historikerinnen und Historiker zeigen für die Zeit zwischen dem Siebenjährigen Krieg und der Nachkriegszeit nach 1945, wie die deutsche Nation unter den jeweiligen Bedingungen entworfen wurde und welche unterschiedl...

CHF 65.00

Das deutsche Kaiserreich in der Kontroverse

Müller, Sven Oliver / Torp, Cornelius
Das deutsche Kaiserreich in der Kontroverse
Der Band liefert einen wichtigen Beitrag zu den anhaltenden Debatten über das Deutsche Kaiserreich (1871-1918). Ausgewiesene Kaiserreichexperten internationaler Provenienz geben einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und werfen neue, richtungweisende Fragen auf. Das Buch ist an vier Achsen ausgerichtet, die Themen und Probleme markieren, auf die sich die Kontroversen über das Kaiserreich in den letzten Jahren konzentriert haben: di...

CHF 97.00

Alberto Giacometti

Müller, Markus / Kaepplin, Oliver
Alberto Giacometti
Alberto Giacometti (1901-1966) gehört zu den innovativsten Künstlern der Moderne. Das zentrale Thema seines gesamten &OElig, uvres in der Plastik, der Malerei wie in der Graphik ist die Abbildbarkeit der Wahrnehmung von Dingen im Raum. Die Gleichzeitigkeit verschiedener Aspekte und ihre Ergänzung zu räumlicher Totalität haben ihn als Darstellungsproblem an die Grenzen des Menschenmöglichen gebracht. Die überbordende künstlerische Energie eines...

CHF 61.00

William James und der radikale Empirismus

Müller, Patrick Oliver
William James und der radikale Empirismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: William James, Die Vielfalt religiöser Erfahrung. Eine Studie über die menschliche Natur, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie manche Philosophien stets aktuell bleiben, während sich gleichzeitig die Welt in einem zunehmend besc...

CHF 24.90

Funktionen des Lebendigen

Müller, Oliver / Breyer, Thiemo
Funktionen des Lebendigen
Wie verhalten sich Körper und Geist oder Natur und Freiheit zueinander und welche Rolle spielt der Lebensbegriff bei der Bestimmung des Verhältnisses der Begriffe? Die Erarbeitung der "Funktionen des Lebendigen" kann als ein vielschichtiges Arbeitsprogramm verstanden werden, mit dem eine zentrale Problemlage unserer Zeit, unserer Gesellschaft und unserer Technik erschlossen werden kann. In der Verbindung des methodologischen Begriffs der Funkt...

CHF 163.00

Genderkompetenz mit Kinder- und Jugendliteratur entwickeln

Müller, Karla / Decker, Jan-Oliver / Krah, Hans / Schilcher, Anita
Genderkompetenz mit Kinder- und Jugendliteratur entwickeln
Genderkompetenz meint die Fähigkeit, relevante Aspekte von sozialen Geschlechterkonstruktionen zu erkennen und gleichstellungsorientiert zu bearbeiten. Diese Kompetenz ist im Literaturunterricht eine ebenso notwendige wie in der Praxis schwierige Aufgabe: Weit verbreitete Kinder- und Jugendromane (und ihre Verfilmungen) enthalten häufig fragwürdige Modelle. Ein genderreflexiver Unterricht trifft oft auf methodische Probleme und motivationale W...

CHF 28.90

Störfaktoren des internationalen Controllings

Müller, Oliver
Störfaktoren des internationalen Controllings
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der zunehmenden Globalisierung wird den Unternehmen ein hohes Maß an Flexibilität und Innovationsbereitschaft abgefordert, um konkurrenzfähig zu bleiben. Traditionsunternehmen, ...

CHF 26.50

Weltweit vernetzt - Nutzen und Schaden neuer Medien

Müller, Oliver
Weltweit vernetzt - Nutzen und Schaden neuer Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Sozialstruktur und sozialer Wandel, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Computerspiele sind ein Teil der modernen Gesellschaft geworden und aus dieser nicht mehr wegzudenken. Anhand des Online-Rollenspiels "World of Warcraft" soll verdeutlicht werden, wie virtuelle Spielewelten im heu...

CHF 24.90